Sponsoren finden.

Was muss man bei der Sponsoring-Akquise beachten? Der Themenbereich „Sponsoren finden“ liefert Dir die Erfolgskonzepte. Anhand von Best Cases aus der Praxis und der langjährigen Erfahrung der ESB erlernst Du eine erfolgreiche Sponsoren-Suche.
Darüber hinaus bietet dir das Seminar "So finden man Sponsoren" der ESB Academy weitere Insights und Hilfestellungen für die Sponsorenakquise.

SponsoRights – Das Sponsoring Management System

SponsoRights ist das erste voll auf die Bedürfnisse von professionellen Sport-Clubs ausgerichtete Sponsoring Management System, mit welchem Vereine ihre Sponsoring- & Hospitality-Erlöse effizient & nachhaltig steigern können. In diesem Expertview mit Co-Founder und Geschäftsführer Marvin Blech, wird genauer auf die Möglichkeiten von SponsoRights eingegangen und erläutert, durch welche Faktoren sich dieses System von klassischen Systemen unterscheidet.

24.05.2023 mehr lesen

Neue Wege der Spielervermittlung

Spielerberatungsagenturen und Spielervermittler sind aus dem bezahlten Fussball nicht mehr wegzudenken. Die digitale Plattform TalentIDO steht den Spielervermittlern dabei als objektives Werkzeug zur Seite, um faktenbasierte Entscheidungen treffen zu können. Wie genau das funktioniert, erklärt Hendrik Klein, Gründer von TalentIDO. 

14.04.2023 mehr lesen

Swiss Classic World goes Sponsoring

Im Expertview verrät uns Bernd Link (CEO, Swiss Classic World), warum das Thema Sponsoring für die grösste Oldtimer-Messe der Schweiz in diesem Jahr besonders wichtig ist und gibt Einblicke in die Community der Swiss Classic World.

28.02.2023 mehr lesen

Sport Sponsoring Year 2023

become-a-pro GmbH wants to make an outlook for the upcoming sponsorship year. New innovations and trends will take place. Tools will improve processes and the way of working. We are looking forward to exchange ideas and creative ideas in 2023 with our partners.

21.02.2023 mehr lesen

Crowdfunding - Chancen und Erfahrungen

Durch Crowdfunding-Initiativen konnten 2019 allein in der Schweiz knapp CHF 600 Millionen gesammelt werden. Dafür stehen zahlreiche Plattformen und Organisationen zur Verfügung. 

Dazu wollten wir von ausgewählten ESB Partnern wissen, für welche Projekte sie Crowdfunding am sinnvollsten finden und welche Erfahrungen sie mit dieser Art der Beschaffung von Finanzmitteln teilen können. 

18.01.2023 mehr lesen

Upper Austria Ladies Linz: mehr als ein Tennisturnier

Keine andere Frauensportveranstaltung in Österreich erreicht auch nur annähernd eine so große Aufmerksamkeit wie das Upper Austria Ladies Linz. Nach 20 Jahren in der TipsArena feiert nun das Upper Austria Ladies Linz ein Comeback im Design Center, die 32. Auflage von Österreichs bedeutendster Frauensport-Veranstaltung findet hier vom 5. bis 12. Februar 2023 statt. Umgesetzt wird die Veranstaltung von der MatchMaker Event GmbH. Geschäftsführerin Sandra Reichel im Interview mit der ESB.

21.12.2022 mehr lesen

Sponsoring – Ausblick 2023

Die Marketingplanung für 2023 läuft oder ist bereits abgeschlossen. Wir haben die Partner im ESB Netzwerk gefragt, wo sie die stärksten Veränderungen in Bezug auf Budgetgrösse, Rechte und Aktivierung ihrer Sponsoringaktivität feststellen. Gehen die Sponsoren „neue Wege“ oder halten sie an den (bewährten) Sponsoringmethoden fest?

16.11.2022 mehr lesen

Digitale Reichweite - Erfolgsrezept im regionalen Sportsponsoring?

Die Vermarktung von regionalen Sportangeboten hat sich dank digitaler Kanäle in den letzten Jahren entwickelt. Anlässlich dazu findet am 17. November 2022 der Kongress DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT, unter anderem mit einem Forum zur Vermarktung von Regionalligen, statt. Für uns ein Anstoss, bei nationalen Sportentscheidern nachzufragen, welche Bedeutung Social Media und Streaming-Kanäle für das regionale Sponsoring haben.

24.10.2022 mehr lesen

Sportsponsoring jenseits von Fussball

Vor einem Einstieg ins Sponsoring sollte sich jedes Unternehmen fragen, welche die passende Sportart ist, um die gesteckten Unternehmensziele zu erreichen. Während für die eine Brand die Zielgruppen im Fussball oder eSport interessant sind, finden andere im Handball, Basketball oder Wintersport die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft.

21.10.2022 mehr lesen

Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen in der modernen Wirtschaft

Im heutigen Expertview liefert Dr. Elisa Bortoluzzi Dubach spannende Einblicke in die Welt der Mäzenen und des philantropischen Investments. Zahlen belegen den steigenden Impact des Mäzenatentums in der Wirtschaft und den damit verbundenen Möglichkeiten für Sponsoringnehmer. Mithilfe Ihres kürzlich veröfffentlichten Buches «Grosszügigkeit im Dialog» kann der Einstieg in die Welt der Mäzenen und Philantropen erleichtert werden.

17.10.2022 mehr lesen

Vermarktungspotentiale von Golfanlagen

Golfanlagen zählen zu den Covid-Gewinnern und erleben einen regen Zulauf. Im Expertview mit Tomas Hasak (Geschäftsführer, Bundesverband Golfanlagen e.V.) erfahren Sie warum Golfanlagen attraktive Werbepartner sind, wie sich die Community am Golfplatz gewandelt hat und welche Möglichkeiten der Integration für Partner – auch digital – bestehen.

 

25.08.2022 mehr lesen

Sponsoring im Wandel der Zeit

Seit über 25 Jahren machen wir bei der ESB Seminare und Workshops zur Sponsorenakquise. Ich selbst mittlerweile seit über 10 Jahren für weit über 1000 Teilnehmer aus Sport, Entertainment und Event. Dabei gibt es Dinge, die sich nicht verändern: Erfolgreich sind diejenigen, die eine gute Akquisestruktur haben, ein gutes Selbstmanagement und individuell passende Leistungen für den jeweiligen Sponsor anbieten.

25.08.2022 mehr lesen

Lessons learned: Der Mensch im Mittelpunkt

Fünf Studienbasierte Thesen zur Zukunft im professionellen Sportbusiness.

Lessons learned - Teil 2: Grundlagenarbeit vernachlässigt, Systeme gewinnen keine Sponsoren & der Star ist die Mannschaft.

23.08.2022 mehr lesen

Lessons learned: Die Zukunft liegt im Sponsoring!

Fünf Studienbasierte Thesen zur Zukunft im professionellen Sportbusiness. Teil 1: Brennglas Corona & Fokus Partner

16.08.2022 mehr lesen

Wer Sponsorings verkaufen will, braucht Tech-Wissen

Die Daueraufgabe im Sportbusiness: Neue Partner gewinnen, bestehende Verträge verlängern und ausbauen. Technologie wird dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor: Drei Gründe, warum es heute im persönlichen Gespräch nicht mehr reicht, „nur“ ein exzellenter Verkäufer zu sein.

21.04.2022 mehr lesen

fairplaid: Förderung des Breitensports durch modernes Sponsoring

fairplaid Crowdfunding ist mit über 40 Crowdfunding Förderplattformen und Partnern der Initiator neuer und nachhaltiger Sponsoring- sowie Förderansätze für Sport & Soziales. Mit dem Verband Kommunaler Unternehmen startete fairplaid die Initiative “Kommunales Crowdfunding”, spezialisiert auf Förderplattformen für kommunale Unternehmen. Mit der Toyota Crowd wurde eine wirkungsstarke Förderplattform im Breitensport etabliert.

11.02.2022 mehr lesen

Athlet sucht Sponsor: Wer hilft?

Sportler und Sportlerinnen sind je nach Sportart auf persönliche Sponsoren angewiesen oder haben die Möglichkeit als Markenbotschafter, Sportfluencer oder Sportspeaker sich ein Nebeneinkommen zu sichern. Die Markttransparenz, welche Agenturen und Berater bei der Suche nach Sponsoren unterstützen, fehlt. Daher hat die ESB im Netzwerk recherchiert und folgende Antworten bekommen:

19.01.2022 mehr lesen

Mit Dienstleistern Sponsoren finden

Die andauernde Suche nach Sponsoren vereint den Spitzensport mit dem Breitensport, alle kulturellen Organisationen und Veranstalter genauso wie Wissenschaft, Standortmarketing und Soziales. Eine Mammutaufgabe. Unterstützung bieten zahlreiche Dienstleister an. Die Angebote reichen von Marktforschung und Zielgruppen-Daten über Sales-Power bis hin zur Digitalisierung des Sponsoringvertriebs. Wir geben einen Überblick zu Dienstleistern aus dem ESB Netzwerk, die Rechtehalter in der Akquise unterstützen.

13.10.2021 mehr lesen

KGS Swiss Diamond Technology wird neuer Sponsor von SWISS RAW

Im Interview verraten uns SWISS RAW und KGS Swiss Diamond Technology, wie die Partnerschaft zustande gekommen ist und was die nächsten Steps sind.

06.08.2021 mehr lesen

Re-Live: Sponsoring der Zukunft - Alles Digital?

Der digitale Boom bedeutet für Rechtehalter im Sponsoring deutlich mehr Arbeit, aber auch Chancen auf höhere Erlöse. Beim Schweizer Eishockeyclub ZSC Lions hat sich der Marketing-Aufwand in den letzten Jahren nahezu verdoppelt. Es wurden aber auch viele neue Integrationsmöglichkeiten für Sponsoren in den digitälten Kanälen geschaffen, die zur Überbrückung der Corona-Krise nötig waren und in Zukunft zusätzliche Erlöse bringen werden. Wie die Schweizer Grossbank UBS die digitale Entwicklung im Sponsoring beurteilt und für sich nutzt und wie sich der Markt generell entwickelt, haben Adrian Wyss (UBS), Roger Gemperle (ZSC Lions) und Andreas Knupfer (Nielsen Sports) mit Patrick Seitter (ESB Marketing Netzwerk) diskutiert.

16.07.2021 mehr lesen

Lacrosse auf dem Weg zur Olympischen Sportart

Der Deutsche Lacrosse Verband und Steilpass haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Sportart in Deutschland populärer zu machen. Im Expertview erklären Dr Simon Krause, Vorstand des Verbandes, und Jens Leonhäuser, Inhaber der Strategieberatung Steilpass, wo Lacrosse heute steht und wie mit der Germany Lacrosse Convention im Mai 2022 ein erstes Ausrufezeichen gesetzt werden soll. Dabei setzen die Veranstalter auf ein innovatives Vermarktungskonzept, das klassisches Eventsponsoring und Crowdfunding verbindet.

18.06.2021 mehr lesen

become-a-pro automatisiert Sponsoring-Prozesse

become-a-pro bietet eine Online-Plattform, die über intelligente Tools Sponsoringprozesse vereinfacht. Dies reicht von der intelligenten Partnerfindung über Social Media Analyse der Athleten bis hin zu automatisierten Sponsoringprozessen und Produktplatzierungen. Zusätzlich bietet die Plattform einen Online-Marktplatz zum Verkauf von Produkten direkt in die Zielgruppe. Im Actionsport ist das Startup bereits bestens vernetzt und bietet Marken Zugang zu über 900 Sportlern. Im Expertview gibt Gründer Martin Werz einige Hintergrundinfos zur Funktionalität und den weiteren Entwicklungsschritten des Unternehmens.

10.05.2021 mehr lesen

Diese 4 Crowdfunding-Profis müssen Sie kennen

Crowdfunding, auch bekannt als Schwarmfinanzierung, ist eine beliebte Finanzierungsform von Sportorganisationen und Verbänden. Durch diese Finanzierungsform erhalten Unternehmen die Möglichkeit, verschiedene Projekte zu finanzieren und langfristig zu verwirklichen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vier Crowdfunding-Dienstleister aus dem ESB Netzwerk und deren Projekte vor.

20.04.2021 mehr lesen

fairplaid: Crowdfunding für (Breitensport)-Vereine

Ein fairplaid-Projekt ist eine Crowdfunding-Kampagne, bei der Sie als Einzelsportler/-in, Mannschaft oder ganzer Verein Geld für verschiedenste Vorhaben sammeln können. Mittels einer selbst gestalteten Projektseite können Fans, Unternehmen und Unterstützer/innen aktiviert werden. Innerhalb eines festgelegten Zeitraums kann mit einem freien Betrag gespendet und/oder zwischen verschiedensten Prämien ausgewählt und durch deren Kauf unterstützt werden. In den letzten Monaten haben sich einige neue Features für die Crowdfunding-Projekte bei fairplaid etabliert. Daraus ergeben sich noch mehr Möglichkeiten für Projektstarter/innen, ihr Vorhaben auf die Erfolgsspur zu bringen.

12.04.2021 mehr lesen

Crowdfunding - Faktoren für die erfolgreiche Finanzierung von Sportprojekten

Crowdfunding, auf Deutsch auch Schwarmfinanzierung oder Gruppenfinanzierung, ist eine besondere Art der Finanzierung. Mit Crowdfunding können Geldmittel für Produktentwicklungen, Kulturprojekte, Sport und vieles mehr gesammelt werden. Eine der vielen Plattformen auf dem Markt ist die Plattform “I believe in you” aus der Schweiz. “I believe in you” hat sich auf die Finanzierung von Sportprojekten fokussiert und konnte in der Vergangenheit über 90% der Projekte auf der Plattform erfolgreich finanzieren.

29.03.2021 mehr lesen

Future ist LED – Perspektiven für Veranstalter, Besucher & Sponsoren

Atlético Madrid oder die Eishockey-Arena der Rapperswil-Jona Lakers kreieren durch LED-Systeme ein neues Sporterlebnis. Zugleich schaffen LED-Systeme zusätzliche Einnahmequellen für Vereine und Locationbetreiber. Die LED-Technologie und deren Betrieb wird immer kostengünstiger und einfacher. Es geht heute nicht mehr nur um das starre Abspielen von Sponsorenlogos, sondern auch um Entertainment und zwar in der ganzen Arena via LED- und LCD-Elemente sowie Ton und Licht.

09.03.2021 mehr lesen

Crowdfunding für die SWISS RAW Challenge

Im Dezember 2021 wird das Team SWISS RAW ohne fremde Unterstützung von aussen zu einem rund 5000km langen Ruderrennen über den Atlantik antreten.

25.02.2021 mehr lesen

So gewinnen die Kölner Haie trotz Corona neue Sponsoren

Digitales Networking für B2B-Kunden und digitale Reichweite für Sponsoren, die die Fans erreichen möchten. So lautet das Rezept, um auch während der Corona-Krise und Eishockey ohne Zuschauer neue Sponsoren gewinnen zu können. Im Expertview gibt Daniel Schultes, Leiter Vertriebsstrategie der Kölner Haie, Einblicke in die Vermarktungsaktivtäten des DEL-Clubs und zeigt auf, wie trotz Krise Firmen wie BikeLeasing und das Food-Startup MaKe als neue Partner gewonnen wurden.

04.02.2021 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy