Know-How. Kontakte. Kommunikation.
FÜR SPORT, ENTERTAINMENT & MARKETING.

Know-How. Kontakte. Kommunikation.
FÜR SPORT, ENTERTAINMENT & MARKETING.

ESB PARTNER

CONTENT-HUB

Wir behandeln Themenbereiche rund um Sponsoring, Marketing, Marken, Event & Entertainment. Das bedeutet: Ständig neue Inhalte, aktuelle Themen und spannende Artikel, die den Wissensschatz der ESB sowie ihrer Partner attraktiv vermitteln.

titel
@Gabriele Griessenböck

Testimonials, Influencer & Co im Werbemarkt

Rund 500 Millionen CHF fliessen monatlich in den Schweizer Werbemarkt. Welche Bedeutung hat in diesem Kontext Werbung mit Testimonials? Welcher Werbedruck entsteht durch Influencer & Co? Wie ist die Rolle von Akteuren und Akteurinnen aus dem Sportumfeld einzuschätzen? Pascal Schulte von Nielsen Sports gibt am SPORT.FORUM.SCHWEIZ einen Überblick über die aktuelle Rolle von Influencern und Testimonials im Sport-Werbemarkt.

08.12.2023 mehr lesen

titel
@Gabriele Griessenböck

bevh: Onlinehandel profitiert kaum vom Weihnachtsgeschäft

Die Deutschen geben dieses Jahr zu Weihnachten erneut weniger im Internet aus als im Vorjahr, daran ändern auch starke Verkäufe in der „Black Week“ wenig. Unter dem Strich lagen die Gesamtumsätze mit Warenbestellungen von Anfang Oktober bis Ende November (nicht preisbereinigt) über alle Branchen - 7,7 Prozent niedriger. Zwar fällt die Konsumbereitschaft zum Fest damit nicht so schlecht aus, wie mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf zu erwarten war. Das von Januar bis zum Cyber-Weekend aufgelaufene Umsatzminus liegt jedoch bei 12,5 Prozent und deutet für das Gesamtjahr auf eine noch schlechtere Umsatzentwicklung hin als im schwierigen Jahr zuvor.

07.12.2023 mehr lesen

titel
@Infront

Warum der Mix aus Sportsponsoring und TV-Werbung die beste Marketingstrategie ist

Sportsponsoring und Werbung sind nicht vergleichbar. Manch einer würde sogar sagen, dass sie direkte Konkurrenten sind, die um die Aufmerksamkeit und die Marketinginvestitionen der Marken buhlen. Doch wenn Marken über ihre Marketingstrategie nachdenken, wird das Sportsponsoring oft ignoriert und der traditionellen Werbung der Vortritt gelassen. Sportsponsoring wird nach wie vor unglaublich unterbewertet. Tatsächlich bietet es mehr Möglichkeiten und Flexibilität als sein Pendant im Fernsehen. Wie sollte also der Mix bei der Marketingstrategie aussehen?

06.12.2023 mehr lesen

Entertainment-Partnerschaft mit der Tabakindustrie: Welche Möglichkeiten bleiben?

Im Mai diesen Jahres beschloss der Schweizer Bundesrat erneut die Annahme weiterer Einschränkungen von Tabakwerbung ab 2026. Nach der Annahme der Tabakwerbeverbots-Initiative muss das Schweizer Parlament das Tabakproduktegesetz revidieren, bevor es in Kraft getreten ist. Kevin Suter von JTI erklärt im Interview was die Beschlüsse in der Praxis bedeuten und welche Auswirkungen diese auf das Sponsoring von Veranstaltungen durch das Tabakunternehmen und die gesamte Tabakindustrie haben.

06.12.2023 mehr lesen

titel
@Gabriale Griessenböck

Innovationsmaschine FC St.Gallen 1879 | Interview

Der älteste Fussball-Club Kontinentaleuropas setzt auf solide Wirtschaftlichkeit und konsequente digitale Transformation in allen Bereichen. Die «Strategie 25», ein HSG- Forschungsprojekt zur Datennutzung sowie die Etablierung des kybunpark als Location für Länderspiele. Matches mit internationalen Topmannschaften und Business Events sollen den Weg in die Zukunft weisen. Was sind die Ambitionen und Ziele? Wie lassen sich sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg mit der Fan-Akzeptanz in Einklang bringen? CEO Ivo Forster und Bereichsleiter Digital & ICT Sandro Dal Farra geben am SPORT.FORUM.SCHWEIZ Einblicke in die Digitalisierungsstrattegie des FC St. Gallen.

05.12.2023 mehr lesen

Must-do Social-Media-Plattformen 2024

Seit Anfang des Jahres ist Mountainbiker Stefan Garlicki offizieller Markenbotschafter von OnlyFans. Ihm folgen seitdem zahlreiche Sportler auf dieser Plattform. Marken setzen indes scheinbar vermehrt auf Discord, um eine Community aufzubauen und zu aktivieren. Wir wollen von den Social-Media-Experten aus dem ESB Netzwerk wissen, welche Trends sie wahrnehmen und wie sie diese für 2024 einschätzen.

05.12.2023 mehr lesen

titel
@Gabriele Griessenböck

Fussball-Merchandising: Nicht nur Corona-erholt, sondern historischer Rekord

Das Fanartikel-Barometer ist eine seit 26 Jahren von PR MARKETING erstellte jährliche Umfrage zum Stand des Klubmerchandising im professionellen Fußball Deutschlands. Im Herbst eines jeden Jahres werden mithilfe einer standardisierten Befragung die Merchandising-Manager der 36 DFL-Klubs der laufenden und der vorherigen Saison sowie die Merchandising- Verantwortlichen in den selbständigen Vereinen der 3. Liga schriftlich befragt. Die Ergebnisse werden aggregiert und unter Wahrung vertraulich erhaltener Daten als kostenlose Kompaktinformation für die Teilnehmer und als vollständige Studie gegen eine Kostengebühr für Interessierte publiziert.

04.12.2023 mehr lesen

Mit Interdisziplinarität zu nachhaltigen Sportstätten

PROPROJEKT unterstützt beratend unter anderem Sportarchitektur-Projekte. Dass Nachhaltigkeit beim Bau von Sportstätten ein Muss ist, ist nicht neu. Wie dies jedoch durch die Betrachtung verschiedenster Stakeholder realisiert werden kann, hat uns Christian Alfs im Interview erläutert.

04.12.2023 mehr lesen

REFERENZEN

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy