TOURISMUS-MARKETING.
Der Themenbereich "Tourismus" vermittelt Know-how und Best-Cases rund um den Sport-Tourismus. Neben dem Management von Organisationen und Events, geht es um strategische Ziele im Tourismus-Marketing.
Die grösste Herausforderung war der Faktor Zeit
Mit 1300 Athleten und 300 Begleitern aus knapp 70 Nationen ging die Berglauf und Trailrunning WM in Innsbruck und dem Stubaital im Juni 2023 über die Bühne. Die Veranstaltung zählt mit 4,7 Millionen Euro zu den „günstigsten Events“, die in der Grössenordnung in Tirol Halt gemacht haben.
21.08.2023 mehr lesen
Bodensee und Wörthersee führen Medienpräsenz österreichischer Badeseen an
Pünktlich zum Start der Sommerferien vergleicht das Brand Intelligence Unternehmen »OBSERVER« in seiner aktuellen Studie die mediale Print- und Onlinepräsenz von Österreichs größten und beliebtesten Badeseen.
07.07.2023 mehr lesen
Bike-Tourismus in der Schweiz & Österreich
Highlight-Events im Profi- und Breitensport unterstützen Destinationen dabei, sich als Bike- bzw. Rad-Metropole zu positionieren. Aber was sind die – mehr oder weniger – sportlichen Radtouristen? Wir haben bei uns im ESB Netzwerk nachgefragt.
28.06.2023 mehr lesen
St.Gallen als Hochburg des Radsports
Vor dem Start des letzten Renntages der Tour de Suisse fand eine hochkarätige Podiumsdiskussion statt. Das Thema "Warum findet die Tour de Suisse in Sankt Gallen statt und weshalb darf das keine einmalige Sache bleiben?"
19.06.2023 mehr lesen
Digitale Outdoor Events
Outdoor-Erlebnisse mit spielerischen und digitalen Möglichkeiten verbinden? Wie dies möglich wird, was dahinter steckt und wie Tourismusdestinationen und Veranstalter davon profitieren, darüber spricht Tobias Walser (Co-Founder, LaceUp) im heutigen Expertview.
17.04.2023 mehr lesen
Content Creator & Influencer im Tourismus
Wir haben in unserem Netzwerk nachgefragt, welche Rolle Content Creator & Influencer im Tourismus spielen und wie einzelne Destinationen vom Einsatz dieser profitieren können. Finde die Standpunkte von verschiedenen Tourismusregionen in diesem Artikel heraus.
29.03.2023 mehr lesen
Digitale Gästereise: Must-have für den Tourismus
Im Expertview erklärt uns Klaus Hüttl (CEO, Actinium Consulting AG), welche Relevanz Daten in der Analyse und Reporting für den Tourismus haben sollten und welche Mehrwerte daraus resultieren.
16.03.2023 mehr lesen
Axess SKIWALLET - Das Skiticket am Handy
Nach eingehenden Testphasen in sechs großen Skigebieten ist es nun so weit: Das Skiticket kann am Handy gespeichert werden und funktioniert wie jedes bisherige RFID-Ticket. Der Skifahrer kann mit dem Handy in der Ski Jacke kontaktlos durch das Gate zum Lift gehen.
03.03.2023 mehr lesen
Maskottchen im Tourismus
Im Expertview sprechen wir mit Susanne Augustin (MCS Marketing Consulting Services) über die Rolle von Maskottchen für den Markenauftritt und welche Konzepte mit Maskottchen bereits für die Tourismus-Branche bestehen.
03.02.2023 mehr lesen
Sporttourismus zwischen Wachstum und Vernunft
Der Trend hält an: Sport-Angebote in den Tourismus-Destinationen werden massiv ausgebaut: Aus dem klassischen Wandern wird ein Massen-Event Phänomen und Bike-Angebote müssen für immer mehr Mikro-Zielgruppen individualisiert werden. Beim diesjährigen SPORT.TOURISMUS.FORUM in St. Gallen wurden drei aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert.
27.01.2023 mehr lesen
NFTs für Formen in Weiss
Im Expertview erklärt uns Saskia Schweiger (Direktorin Marketing & Events, TVB Paznaun - Ischgl), was hinter den "Formen in Weiss" steckt und welche neue Innovation uns in diesem Jahr erwartet.
20.01.2023 mehr lesen
Nachhaltigkeit und Wintersport - is it a match?
Für 75% der Experience Marketing Entscheider ist “Nachhaltigkeit” der Mega-Trend schlechthin. Das ist ein Ergebnis des Experience Marketing Barometers 2023 von StrategyOne und dem ESB Netzwerk. Wir befinden uns im Jahrzehnt der Nachhaltigkeit: die Herausforderung für Unternehmen, Veranstalter und Verbände, hier die richtigen Weichen zu stellen ist anspruchsvoll.
Auch im Wintersport gewinnen Nachhaltigkeitsaspekte an Bedeutung. Aber wie kommuniziert man positive Entwicklungen am sinnvollsten?
Wir haben ESB Partner befragt, welchen Beitrag sie zur Nachhaltigkeit leisten und wie sie dies kommunizieren.
11.01.2023 mehr lesen
Die Weltmeisterschaft im Trailrunning
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival ist die größte Trailrunning Veranstaltung in Österreich und bringt die international-begeisterte Community zusammen; hier erwartet dich sowohl als erfahrener Trailrunner als auch als Traileinsteiger ein großartiges Programm voller Sportlichkeit, Spaß und alpin-urbanen Erlebnissen. Gerhard Gstettner, Head of Marketing, im Interview mit der ESB.
16.12.2022 mehr lesen
Testimonial Marketing im Tourismus
Mit einem durchschnittlich erwarteten Wachstum von 24% und jährlichen Werbeausgaben i.H.v. 600 Millionen Euro bis 2024 allein in Deutschland (Statista) hat das Influencer Marketing enormes Potential. Ein großer Teil des Contents bezieht sich dabei auf die vielen Erlebnisse, die besagte Influencer auf ihren Reisen machen – man könnte fast meinen, sie hätten Dauerurlaub. Wie wichtig die Meinungen von Influencern und anderen Testimonials für unseren Urlaub sind und welche Potentiale noch ausgeschöpft werden können, haben wir Destinationen und Anbieter im ESB-Netzwerk gefragt.
28.09.2022 mehr lesen
«New Work» - Touristisches Potenzial für Graubünden
«New Work» beschreibt eine Arbeitsweise, die mehr Freiheit, mehr Selbstbestimmung und eine Flexibilisierung des Arbeitsortes mit sich bringt. Solche Ansätze halten verstärkt auch Einzug in die Angebotswelt des Tourismus – während der Covid19-Pandemie erfuhren sie einen regelrechten Entwicklungsschub. Die Fachhochschule Graubünden untersuchte im Auftrag des Amts für Wirtschaft und Tourismus Graubünden das touristische Potenzial, das sich daraus ergeben könnte. Die Studie zeigt, dass das Potenzial nicht unbedingt im Volumen an zusätzlichen Gästen, sondern in der längeren Aufenthaltsdauer dieser «New Work»-Gäste liegt.
21.09.2022 mehr lesen
Trend bei Firmen- und Geschäftsreisen: Weniger, aber dafür zielgerichteter
Die Zahl an Geschäftsreisen geht zurück; dafür sind diese sinnvoller: So lautet die Einschätzung zehn europäischer Führungskräfte, verantwortlich für Firmen- und Geschäftsreisen. Diese hatte das Hospitality-Unternehmen Accor im Mai 2022 im Rahmen der jährlichen Veranstaltung „Masters of Travel“ in Frankfurt zur Entwicklung von Geschäftsreisen befragt.
03.08.2022 mehr lesen
Neue Lernplattform für Touristiker - komoot launcht Academy
Wie funktioniert digitale Besucherlenkung? Wie setzt man OpenStreetMap (OSM) gezielt ein und wie erreichen Destinationen gezielt die Wander- & Rad-Community? Antworten darauf liefert die neue komoot Academy, die Mitte August 2022 online geht. Die Lernplattform für Tourismusorganisationen, Verbände und Naturschutzgebiete liefert Wissen on demand und ist kostenlos. In wöchentlichen Live-Sprechstunden lernt man das komoot Team kennen und klärt weitere Fragen.
Im Interview gibt Betty Achrainer, Senior Partnership Manager bei komoot, einen Einblick in die neue komoot Academy.
02.08.2022 mehr lesen
Smart Tourismus oder Digital Detox: Wie digital ist Urlaub bei Ihnen?
Es ist Urlaubszeit und die ESB Partner aus dem Tourismus haben wieder ihre Gäste wie vor Pandemiezeiten. Aber ist es wirklich so oder hat sich etwas verändert? Ist Tourismus digitaler geworden? Wir haben die Touristiker aus dem ESB Netzwerk befragt, welche digitalen Tourismusangebote zur Kundenbindung es auf Seiten der Destinationen gibt.
20.07.2022 mehr lesen
Nachhaltige Event-Teilnahme mit dem "Net Zero Carbon Calculator"
Die Wissenschaft ist eindeutig: Die Welt hat ein Kohlenstoffproblem. Durch menschliche Aktivitäten verursachte Treibhausgase sammeln sich in der Erdatmosphäre schneller an, als die Natur sie aufnehmen kann. Diese Emissionen heizen den Planeten auf und treiben den Klimawandel voran. Als Branchenführer im Bereich Tourismus legt Accor großen Wert auf die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, um unseren Planeten und seine Ressourcen für künftige Generationen zu erhalten.
11.07.2022 mehr lesen
skiline.cc – Entertainment am Berg
Mit skiline®, der grössten Wintersport-Community der Welt, ist Alturos Destinations Marktführer im Bereich des digitalen Entertainments im Wintersport. Mit Skiline lassen sich emotionale Erlebnisse inszenieren, und die Gäste erinnern sich aufgrund der spektakulären Bilder noch lange an ihren Aufenthalt.
15.06.2022 mehr lesen
Fanreisen – Einmalgeschäft oder nachhaltiges Füllhorn für Sport-Destinationen | Diskussion
Sport-Fans auch Sport-Touristen? Zahlreiche Fans reisen zu Events, zu Auswärtsspielen ihrer Teams. Wie entwickelt sich das Geschäft? Wie arbeiten touristische Dienstleister, Destinationen und Veranstalter / Clubs zusammen? Wie macht man aus dem Event- oder Spieltagsbesuch einen wiederkehrenden Kunden? Diese Fragen wurden auf dem SPORTS.TECH.FORUM 2022 beantwortet.
23.02.2022 mehr lesen
Osteuropa wird WM-Austragungsmeister
Finnland, Russland, Polen, Tschechien – diese Länder werden in den kommenden Jahren Austragungsländer der Weltmeisterschaft in Eishockey und Handball. Osteuropa boomt. Entdecke.net hat sich auf Sportreisen und Osteuropa spezialisiert. Welche speziellen Eigenschaften hat der Markt Osteuropa? Welche Herausforderungen stehen bei Sportreisen an? Diese Fragen beantwortete Oleksandr Kotsyuba, Geschäftsführer von entdecke.net, beim SPORT.TOURISMUS.FORUM 2022.
23.02.2022 mehr lesen
Raiffeisen & Schweiz Tourismus
Raiffeisen engagiert sich für eine starke Schweizer Tourismusbranche und lädt ihre über 1,9 Mio. Mitglieder ein, Ferien in der Schweiz zu verbringen. Schweiz Tourismus unterstützt Raiffeisen in der Angebots Konzeption und Kommunikation der Angebote. Nebst regionaler und thematischer Abwechslung gewinnt die Dimension von nachhaltigen Angeboten in Zukunft an Bedeutung. Wie aktiviert Raiffeisen diese Partnerschaft? Und welche gemeinsamen Ziele verfolgen die Unternehmen? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworteten Mario Dietsche, Leiter Mitgliedermarketing, Raiffeisen Schweiz Genossenschaft und Letizia Elia, Leiterin Business Development, Schweiz Tourismus am diesjährigen SPORT.TOURISMUS.FORUM in St. Gallen.
17.02.2022 mehr lesen
Abenteuer live & digital – so profitieren Brands von komoot
Angetrieben von der Mission Outdoor-Abenteuer zugänglich zu machen, ist komoot heute Europas grösste Plattform für Wanderer und Biker. Jeder 7. Deutsche hat mittlerweile ein Profil auf der App. Die User suchen hier nach Inspiration für Ausflüge ins Grüne, planen und navigieren Touren und teilen sie mit der Community. Welche sportlichen Aktivitäten werden abgebildet? Wie können Destinationen und Unternehmen authentisch mit den Nutzern in Verbindung treten? Und welche Erfolgsgeschichten wurden schon gemeinsam mit Partnern geschrieben? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortete Maximilian Seidl, Senior Sales Manager, komoot am diesjährigen SPORT.TOURISMUS.FORUM in St. Gallen.
17.02.2022 mehr lesen
Accor Northern European Travel Trends Report 2022
Accor, eine weltweit führende Hospitality-Gruppe, ermittelt in einer internationalen Studie in fünf Nordeuropäischen Ländern die Pläne und Erwartungen von Reisenden für 2022 und die kommenden Jahre.
07.02.2022 mehr lesen
Hanse Mondial: Mobile Test- und Impfcenter auf Rädern
Ganz nach dem Motto „Gemeinsam gegen Corona“ ist Hanse Mondial in dieser herausfordernden Zeit neue Wege im Bereich der Buslogistik gegangen und hat kurzerhand mobile Test- und Impfbusse ins Leben gerufen. Näheres zu den Hintergründen erzählt uns Lina Kruse, die als Projektmanagerin bei Hanse Mondial für Sonderprojekte rund um den Umbau und das Branding von Bussen zuständig ist.
04.02.2022 mehr lesen
So werden aus komoot Usern Gäste der Region
Komoot ist eine der erfolgreichsten digitalen Plattformen für sportlich aktive Menschen. Mittlerweile zählt die Community 24 Millionen User, die weltweit ihre Wanderungen oder Radtouren auf komoot finden, planen und teilen. Allein in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz haben 15 Millionen Menschen einen Account bei komoot. Wie Tourismusdestinationen und Brands die Plattform nutzen, um sportlich aktive User zu erreichen, das verrät Jördis Hille, Senior B2B Communications Manager von komoot.
02.02.2022 mehr lesen
Die Strategien der Tourismusdestinationen 2022
Die Tourismusindustrie zählt zu den Branchen, die weltweit am stärksten von der Coronakrise getroffen wurde. Um dem entgegenzuwirken und Touristen für sich und ihre Destination zu gewinnen, setzen diese auf unterschiedliche Strategien. In diesem Artikel geben unsere ESB Tourismus-Partner aus der Schweiz und Österreich ein kurzes Statement zu ihrer jeweiligen strategischen Ausrichtung in 2022.
12.01.2022 mehr lesen