ESB PARTNER
Sport-Agentur

SPORTFIVE Germany Consulting GmbH

Lindleystraße 12, Deutschland - 60314 Frankfurt
sportfive.com

Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung

Die Sportfive GmbH ist eine der größten und erfolgreichsten deutschen Sponsoringagenturen. Gemeinsam mit ajoint. und Zächel betreuen und beraten rund 160 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Berlin und München regionale, nationale und internationale Kunden, die sich dem Spezialwissen der Agenturgruppe bedienen. Neben den UEFA Champions League Kunden Gazprom, NISSAN, Pepsico und Sony PlayStation sind weitere Kunden der Agenturgruppe z.B. BMW, die Commerzbank, die Deutsche Bahn, Bet-at-home oder der regionale Energieversorger Mainova. Seit Ende 2015 gehört die Agenturgruppe zum Consultingbereich von Lagardère Sports and Entertainment, einem der führenden globalen Unternehmen zur Vermarktung von Sportmarketingrechten und Beratung von Brands.

Sportfive ist Premium Partner des DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 2020.

Partner Artikel:

personalsituation_sport

Die Personalsituation im Sportbusiness

In der Sportbranche gibt es viele Spezialisten-Positionen, in denen Erfahrungen aus dem Sportumfeld oder in einer spezifischen Sportart wichtig sind. Personalberater unterstützen Auftraggeber beim Recruiting-Prozess und können oft die Lösung sein, wenn es um die Employer Brand geht. In welchem Umfang ist die Sportbranche vom Kampf um Talente und Fachkräfte betroffen und welche Lösungsansätze gibt es? 

25.01.2023mehr lesen

sportsponsoring jenseits von fussball(1)

Sportsponsoring jenseits von Fussball

Vor einem Einstieg ins Sponsoring sollte sich jedes Unternehmen fragen, welche die passende Sportart ist, um die gesteckten Unternehmensziele zu erreichen. Während für die eine Brand die Zielgruppen im Fussball oder eSport interessant sind, finden andere im Handball, Basketball oder Wintersport die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft.

21.10.2022mehr lesen

Media Activation: Neue Chancen für das Sponsoring

DAZN, Sky, Amazon Prime und RTL+ – wer alle Partien der Bundesliga, Champions League, Europa League und Conference League verfolgen will, der braucht eine Vielzahl an Abos bei Streaming-Plattformen. Medienrechte werden immer kleinteiliger aufgeteilt und immer mehr Assets entstehen, die gesponsert werden können.

27.09.2022mehr lesen

NH_Banner

Lieferketten sorgen für Nachhaltigkeit

Gemäss dem europäischen Lieferkettengesetz werden Unternehmen zunehmend in die Verantwortung gezogen, ihre Lieferketten zu kennen und auf die Environment-, Social- und Governance-Konformität (ESG) zu prüfen. Das bedeutet auch für Sponsoren, dass sie ihre Veranstalter oder Sponsoring-Anbieter auf Erhaltung der ESG-Standards prüfen. Wir haben Anbieter im Netzwerk gefragt, mit welchen ESG-Massnahmen sie ihre Lieferketten bezüglich Nachhaltigkeit optimieren

15.09.2022mehr lesen

teaser_nfl

TV-Liebling NFL: Was können andere Sportarten lernen?

Bei den 14- bis 49-Jährigen ist American Football laut Studie der AGF Videoforschung die zweitbeliebteste TV-Sportart in Deutschland. Was können andere Sport-Verbände und -Ligen davon lernen? Die ESB hat sich im Netzwerk auf Antwortsuche begeben und ist fündig geworden.

07.07.2022mehr lesen

Teaser_FB

Fußballvereine als Multi Sports Powerhouses

FC Bayern München, Real Madrid oder Juventus Turin – diese Vereine sind weltweit für ihre zahlreichen Titel im Fußball bekannt. Mittlerweile gibt es aber viele Clubs, die auch in anderen Sportarten Sieg nach Sieg nach Hause bringen. Handball, Basketball oder Esports – die Popularität für andere Sparten innerhalb eines Vereins steigt immens und damit auch der Bekanntheitsgrad bei unterschiedlichen Zielgruppen.

27.06.2022mehr lesen

teaser_merch

Digitales Merchandising in der Sportbranche

Die deutschen Fussball-Bundesligisten sehen laut der Studie «24. Fanartikel Barometer» die Digitalisierung als Wachstumstreiber im Merchandising an. So ist es nicht verwunderlich, dass der SV Werder Bremen bereits eine Trikotkollektion auf NFT-Basis gelauncht hat. Die ESB hat im Netzwerk gefragt, ob digitales Merchandising der Schlüssel für Sportvereine und -verbände zu neuen Einnahmequellen ist.

02.06.2022mehr lesen

teaser_meta

Sustainability vs. Metaverse

Das Metaverse kommt und es wird unsere Welt nachhaltig verändern. Doch ein Aspekt kommt dabei viel zu kurz: Ein Metaversum, das ausschliesslich in Netzwerken existiert, erfordert einen nie dagewesenen technischen Aufwand – und damit verbunden: Energie. Die ESB hat sich bei ihren Digital-Experten im Netzwerk erkundigt, ob Marken, die auf Nachhaltigkeit setzen, überhaupt ins Metaverse einsteigen sollen bzw. dürfen.

25.05.2022mehr lesen

teaser_esportsponsoring

Sponsoring im eSport-Markt

Weltweit verfolgten in der Spitze fast 74 Million Zuschauer die Spiele der Weltmeisterschaft im Spiel League of Legends 2021, was eine Steigerung von mehr als 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Reichweiten sind auch für Werbetreibende und Sponsoren von grossem Interesse. Die ESB hat sich bei ihren eSport-Experten im Netzwerk erkundigt, wie sie die aktuelle Lage von Sponsoring-Deals im eSport einschätzen und wie sich diese in Zukunft entwickeln wird.

13.04.2022mehr lesen

teaser_sportfive

So funktioniert Employer Branding im Sportmarketing

Die besten Markenbotschafter:innen sind die eigenen Mitarbeitenden. SPORTFIVE zeigt auf, wie ein Engagement im Sport dieses Potenzial steigern kann. Denn zunehmender Personal- und Fachkräftemangel hat in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass der Positionierung der eigenen Brand als attraktiver Arbeitgeber eine immer bedeutendere Rolle zukommt.

11.03.2022mehr lesen

teaser_athleten

Athlet sucht Sponsor: Wer hilft?

Sportler und Sportlerinnen sind je nach Sportart auf persönliche Sponsoren angewiesen oder haben die Möglichkeit als Markenbotschafter, Sportfluencer oder Sportspeaker sich ein Nebeneinkommen zu sichern. Die Markttransparenz, welche Agenturen und Berater bei der Suche nach Sponsoren unterstützen, fehlt. Daher hat die ESB im Netzwerk recherchiert und folgende Antworten bekommen:

19.01.2022mehr lesen

teaser_sportfive

Best Case: HOMEDAY x Hertha BSC

Das auf nur fünf Monate begrenzte Hauptsponsoring zwischen Hertha BSC und Homeday ist aussergewöhnlich, wie die Marktforschung zeigt.

04.11.2021mehr lesen

teaser_esport

Diese eSport-Spezialisten sollten Sie kennen!

Die Geschichte des eSport reicht bis in die 1970er Jahre zurück, als Nolan Bushnell „Pong“ erfunden hat. Seitdem hat sich einiges getan. Gaming ist zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie geworden, die die Gründung von eSport-Agenturen mit sich brachte. In diesem Artikel geben wir einen Überblick von Partnern aus dem ESB Netzwerk, die sich mit dem Thema eSport-Business beschäftigen.

03.11.2021mehr lesen

"Match your Fan" - Zielgerichtete Fan-Ansprache

SPORTFIVE und IT WORKS haben aus der Kombination von Mobile Device Tracking der Stadionbesuchern und über 5 Mrd. Ad Requests täglich, das Tool “Match your Fan” entwickelt. Darüber können Fußballfans ausserhalb des Stadions über mobile Endgeräte oder DOOH angesprochen werden. Wie die Technologie funktioniert und welche Mehwerte dies für die Partner von Clubs liefert darüber sprechen Andreas Goebel, Senior Director Media, SPORTFIVE und Guido Krayl, Geschäftsführer CBO, IT WORKS.

17.03.2021mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy