WAS IST FANCOMMERCE?

Merchandising ist stark verbreitet bei Sport-Clubs, -Ligen, -Veranstaltern und Einzelsportlern. Licensing im Entertainment stammt aus der Filmindustrie. Auch Bands, Einzelkünstler, Festivals und alle Arten von Kulturinstitutionen bieten Produkte für ihre Fans an. Ein weiterer Bereich bilden die Merchandising- und Lizenz-Angebote von Corporate Brands.
FanCommerce bezeichnet alle Aktivitäten, die mit der Strategie, Produktauswahl, Kommunikation und dem Handel bzw. eCommerce verbunden sind.
Das Know-how der ESB-Partner reicht von Produktneuheiten, Strategien, Logistik, Veredelungstechniken, Markenschutz bis hin zu neuen Trends im Fanverhalten und wird in folgenden Artikeln publiziert:

Optimismus überwiegt Skepsis: Die neue Einstellung zu AI

In diesem Beitrag stellt shopware dir den Future Commerce Report zum Thema "Generative AI & Commerce" vor. Darin erfährst du unter anderem, wie E-Commerce-Unternehmen derzeit AI einsetzen, wo sich noch ungenutztes Potenzial befindet und wie sich die nahe Zukunft in diesem Segment voraussichtlich entwickelt. Nutze dieses Wissen, um auf dem neuesten Stand zu sein und mit AI dein Unternehmen nach vorne zu bringen.

22.09.2023 mehr lesen

Welche Klubs meinen es im Fußball mit der Fanfreundlichkeit ernst?

Fanfreundlichkeit im Fußball ist ein entscheidender Faktor für Fanbindung und der Schlüssel zur Ausgabebereitschaft von Klubanhängern. Die Gradmesser hierfür sind vor allem die Kosten, die ein Fan über die Saison hinweg für seinen Lieblingsverein trägt. Für die Saison 2023/24 fand die bisher grösste ermittelte Steigerung der durchschnittlichen Fankosten in der 1. Bundesliga statt: ganze 6,2% mehr kostet der aktuelle Fussballfan-Warenkorb im Vergleich zur Vorsaison.

19.09.2023 mehr lesen

Verzicht auf Rechnungskauf: Bedeutender Verlust für Verbraucher

Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie hat das schleichende Ende des Kaufs auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft strenge Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den Risiken neuer Payment-Methoden schützen sollen. Dabei macht sie auch vor dem Kauf auf Rechnung nicht halt, obwohl dieser besonders sicher ist, seit vielen Jahrzehnten erfolgreich funktioniert – und gerade deshalb von vielen Menschen gern genutzt wird.

15.09.2023 mehr lesen

Merchandising im Sport - Nachhaltigkeit als Chance für die Bundesliga

Die Nachhaltigkeit in der Produktion gewinnt in vielen Industrien an Bedeutung. Auch in der Welt des Sports, und speziell im Bereich des Merchandisings, wird diese Thematik immer relevanter. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter über 7.200 Bundesliga-Fans wirft ein neues Licht auf die Bereitschaft, mehr für nachhaltige Produkte zu bezahlen.

15.08.2023 mehr lesen

Echtes Upcyling mit Stadionstühlen

Alte Stadionsitze als Merchandising-Produkte bietet stadichair. Die gute und umweltfreundliche Idee kommt aber noch nicht bei allen Clubs an: Regelmässig ist ihnen die Marge zu gering. Davon, aber auch wie man aus geschredderten Sitzschalen neue macht und dies zu fast 100% Recycling bei wettbewerbsfähigen Preisen ermöglichen, berichtet stadichair-Gründer Jonas Braamt.

02.08.2023 mehr lesen

behv: Umsätze im E-Commerce fallen um 12 Prozent – Deutliche Korrektur für Gesamtjahr erwartet

Die schlechte Konsumstimmung in Deutschland macht sich auch zur Jahresmitte im Onlinehandel bemerkbar. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2022 sanken die Online-Umsätze mit Waren (inkl. Mehrwertsteuer, nicht preisbereinigt) von Anfang April bis Ende Juni um 12,2 Prozent auf 19,17 Mrd. Euro.

14.07.2023 mehr lesen

Emotionale Kauferlebnisse für den Fan

Im Expertview erklärt uns Till Kestermann, Sales Development Representative bei shopware, warum es für Sportvereine unausweichlich ist ihren Onlineshop optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse der Fans zuzuschneiden und wie shopware Vereine genau dabei unterstützen kann.

13.07.2023 mehr lesen

Social Commerce statt Online-Shop?

Wer heutzutage als Unternehmen seine Zielgruppe erreichen will, für den ist Social Media nicht mehr wegzudenken. Aber soziale Kanäle schaffen nicht nur Sichtbarkeit für Marken und erhöhen das Engagement – immer häufiger werden sie auch zum Absatzkanal. «Social Commerce» nennt sich das und eine aktuelle Studie von Wunderman Thompson zeigt, dass es längst kein Nischenthema mehr ist. Wir haben in unserem Netzwerk nachgefragt, welche Rolle "Social Commerce" mittelfristig einnehmen wird.

15.06.2023 mehr lesen

Merchandising News II 2023

PR Marketing komprimiert die wichtigsten News der Merchandising- und Licensing-Branche aus Quartal II 2023. Hier die News unserer ESB Partner.

12.06.2023 mehr lesen

MO:ME:NT and FC Twente Case Study

FC Twente partnered with us to create soccer memorabilia in the form of NFTs. Since January 2023, we've captured and minted significant moments from each game and provided fans with a rare and verified piece of their favorite team loaded with various utilities. The collaboration has generated significant interest and showcases the potential of NFTs as a new revenue stream and fan engagement concept for teams.

05.06.2023 mehr lesen

Phygital Merchandising in Vereinen & Verbänden

Merchandising ist in vielen Sportarten und insbesondere im Fussball eine wichtige Einnahmequelle. Allerdings sind die Wachstums- und Ertragschancen begrenzt. Die Verknüpfung von realem Merchandising mit virtuellen Werten (Phygital Merchandising) kann eine Chance auf zusätzliche Erträge sein. Die ersten Clubs und Dienstleister beschäftigen sich bereits damit. Wir haben im ESB-Netzwerk gefragt, wie der aktuelle Stand ist und welche Projekte in Planung sind.

16.05.2023 mehr lesen

Phygital Merchandising mit Fan Collectibles

Mit dem Launch der NFT Plattform Fansea wurde eine neue App für digitale Originale geschaffen. Das Frankfurter Unternehmen baut mit den NFT-basierten 3D Collectibles die Brücke zwischen der digitalen und realen Welt und macht Blockchain zum Anfassen. Im Expertview erzählt uns Alexander Schlicher (Founder & CEO) mehr aktuelle Cases und die Einbindung in das Metaverse.

15.05.2023 mehr lesen

SportsTech verbessert Fanerlebnis

Die Einbindung der Fans in das Geschehen auf dem Spielfeld oder während einer Aktivität ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem engagierten Fan oder Verbraucher. Wir haben uns fünf Trendbeispiele angesehen, die zeigen, wie die Zukunft der Fanbindung im Sport aussehen könnte.

08.03.2023 mehr lesen

Merchandising News I 2023

PR Marketing komprimiert regelmässig die wichtigsten News aus der Merchandising- und Licensing-Branche.

07.03.2023 mehr lesen

Merchandising News Q4 2022

PR Marketing komprimiert am Ende jedes Quartals die wichtigsten News aus der Merchandising Branche.

05.12.2022 mehr lesen

Fansea bringt Messi und Maradona ins Metaverse

Fansea bringt Argentinische Fußballgeschichte in Form von 3D Collectibles zu den Fans. Das Web3 Start-Up aus Frankfurt launcht unter www.fansea.app/afa zum Start der Partnerschaft mit der Argentine Football Association (AfA) drei ikonische Items, zu denen auch zwei Trikots der größten Spieler in der Geschichte der Südamerikaner gehören.

01.12.2022 mehr lesen

Nachhaltigkeit beim Kauf von Fanartikeln unter Fußball-Fans relevant, aber auch ausbaufähig

Das Weihnachtsfest rückt näher. Und obwohl 68 Prozent der Deutschen Mitte November noch nicht mit den Weihnachtsbesorgungen angefangen haben, gibt es doch zum Teil ganz bestimmte Vorstellungen, was unter dem Weihnachtsbaum zu liegen hat. Passend zur Vorweihnachtszeit und zur FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft hat YouGov unter der Zielgruppe der Fußball-Fans, die 34 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen, analysiert, inwieweit Nachhaltigkeit beim Verschenken von Fanartikeln eine Rolle spielt.

28.11.2022 mehr lesen

Brave New Sport - Der Sportkonsum von morgen

Brave New Sport - Der Sportkonsum von morgen: Wie kann ein immersiveres und technologiegestütztes Fanerlebnis dem Sport besser dienen? Definition eines immersiven Fan-Erlebnisses.

26.10.2022 mehr lesen

Nachhaltigkeit im Weihnachtsgeschäft

Weihnachten ist in vielerlei Hinsicht eine ökologische Herausforderung. Vor allem die Verpackungsproblematik sowie der anfallende Papier- und Plastikmüll, belasten die Umwelt an diesen Tagen besonders stark. «Nichts schenken», ist für viele jedoch auch keine Lösung. Wir haben die Warenanbieter im ESB-Netzwerk gefragt, was sie als „Geschenk mit Nachhaltigkeit“ empfehlen. 

19.10.2022 mehr lesen

Phygital Merchandise

Das Blockchain basierte Technologie Unternehmen collectID bringt die Sportwelt in das Metaverse. Bereits von diversen Clubs (u.a. Atlético Mineiro, Nashville Predators oder VFB Stuttgart) kann das Jersey via Tap ganz einfach auf den digitalen Avatar übertragen und bei virtuellen Events & Games getragen werden. Im Expertview erklärt uns David Geisser (Founder & CEO, collectID), welche Einsatzmöglichkeiten phygitales Merchandising bietet. 

17.10.2022 mehr lesen

Merchandising News Q3 2022

PR Marketing komprimiert am Ende jedes Quartals die wichtigsten News aus der Merchandising Branche.

19.09.2022 mehr lesen

Merchandising as a Service

Mit dem Tixx Merchandising Shop hat EVENTIM Sports ein völlig neues System auf den Markt gebracht. Mit Erfolg: Top-Vereine wie Hannover 96 machen von der benutzerfreundlichen Software Gebrauch. In dem Expertview hat uns Jens Brämer verraten, welche Vorteile der SaaS-Ansatz für die Sportwelt bietet, für wen es geeignet ist und was es mit Features wie dem Trikotkonfigurator 3.0. auf sich hat.

01.09.2022 mehr lesen

Digitale NFTs vermarkten

Einzigartiges, digitales Merch: Die Fanzone Media GmbH kooperiert sowohl mit dem Deutschen Basketball Bund als auch  den königsblauen Schalkern und bringt exklusive NFTs auf den Markt. Die "Non Fungible Token“ sind digitale Sammelkarten, die einzigartig und mit einer Seriennummer gekennzeichnet sind. 

26.08.2022 mehr lesen

MMHH: Relevante Trends aus Merchandising und E-Commerce

Im Interview gibt uns Sascha Steinbrück (Head of Merchandising & Licensing, HSV) Einblicke in die Neuerungen der Merchandising Messe Hamburg (MMHH) und erklärt welche Trends aus Sicht des HSV in Zukunft wichtig für die Branche sein werden.

25.08.2022 mehr lesen

Metaverse: Absatzkanal für Fanartikel?

Laut dem BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) sehen rund 70% der Befragten Fach- & Führungskräfte im Metaverse neue Chancen für eCommerce und Wirtschaft. Vor dem Markenfestival am 14. September in Düsseldorf haben wir kurz innegehalten, um Marco Linsenmann, Inhaber & CEO von Bridge of Trust Digital und Jan Borgmann, Leiter Merchandising bei den BSC Young Boys aus dem ESB Netzwerk nach ihren Erwartungen in das Metaverse und dessen Auswirkungen auf den Sektor eCommerce zu fragen.

24.08.2022 mehr lesen

Fußball-Fankosten-Index steigt

Die neue Fachstudie zum Fußballbusiness von Dr. Rohlmann befasst sich mit den Kosten von Fußballfans und dem fanorientierten Umgang der Fußballklubs. Neben der ersten und zweiten Bundesliga gehört auch die 3. Liga zum Untersuchungsgegenstand. Zusätzlich werden auch andere europäische Top-Ligen im Fußball zum Vergleich herangezogen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Kernergebnisse der Studie.

18.08.2022 mehr lesen

Mobile-Payment-Lösungen als Innovationstreiber im Sport

Bequemes Bezahlen, Datensicherheit, Rabatte, Gewinnspiele und weitere Vorteile durch spezielle Programme – das bietet Bluecode Kund:innen und Fans in Sportstadien an. Doch welche Vorteile bietet die App für Business-Kunden aus dem Sportbereich? Und welche Bluecode App Lösungen wurden schon umgesetzt? Diese und weitere Fragen hat uns Patric Breuer von Bluecode in unserem Expertview beantwortet.

30.06.2022 mehr lesen

Merchandising News Q2 2022

PR Marketing komprimiert am Ende jedes Quartals die wichtigsten News aus der Merchandising Branche.

15.06.2022 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy