Veranstaltungen managen.
Event-Management ist komplex: Programm und Ablauf eines Events müssen detailliert geplant werden. Events planen heisst, Erlebnisse vorbereiten. Setze Emotionen und Erlebnisse in Deinem Design um! Der Themenbereich „Veranstaltungen managen“ vermittelt Wissen im Eventbereich und Live-Marketing.
Community-Building am Bochum Urban Run
Der Bochum Urban Run ist ein ca.10 km langer Lauf ohne Zeitnahme, der durch bekannte und unentdeckte Orte der Stadt Bochum führt. Die Strecke beinhaltet einige außergewöhnliche Streckenhighlights, wie das VFL Vonovia Ruhrstadion, das Bergbaumuseum, das Polizeipräsidium oder das Union Filmtheater. Gero Behrends, Geschäftsführer von Veranstalter Behrends Marketing, gibt Einblicke in die Organisation des Laufevents und erklärt uns, welche Rolle dabei Nachhaltigkeit und Community-Building spielt.
18.05.2023 mehr lesen
Event Einladungen versenden: 10 Tipps für Event Manager
Die Event Journey von Event Teilnehmern beginnt oft mit der Einladung. Der erste Eindruck ist dabei entscheidend und eine personalisierte Ansprache punktet ebenso wie die Möglichkeit einer einfachen und unkomplizierten Anmeldung. Im Folgenden haben wir 10 Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, ihre potenziellen Teilnehmer mit Event Einladungen überzeugend anzusprechen und für ihren Anlass zu gewinnen.
15.05.2023 mehr lesen
Event-CRM und seine Bedeutung für das Event-Marketing
54% der Unternehmen im B2B-Umfeld geben an, dass sie aus Events einen höheren Return on Investment (ROI) erzielen, als aus anderen Formen des Marketings. Event Marketing gehört daher in jeden erfolgreichen Marketing-Mix eines Unternehmens. Für eine ganzheitliche Betrachtung aller Marketing Aktivitäten und damit verbundenen Kundeninteraktionen stellt sich oftmals die Frage, welche Bedeutung einem CRM im Kontext von Event Marketing zukommt.
11.05.2023 mehr lesen
Event-Saison 2023: What's up?
Der Event-Sommer 2023 steht bereits vor der Tür. Welche Neuerungen gibt es bei verschiedensten Veranstaltungen? Wir haben im ESB Netzwerk nachgefragt, wie Event-Veranstalter die Attraktivität ihrer Events in diesem Jahr steigern wollen.
11.05.2023 mehr lesen
Event-Innovationen: ÖKK Bike Revolution
Vom 5.-7. Mai 2023 fand der Auftakt der ÖKK Bike Revolution in Chur statt. Im Expertview sprechen mit Lorenz Luginbühl, Geschäftsführer von GFC Sports Management und einer der Initiatoren der ÖKK Bike Revolution, u.a. über die Vermarktung der Eventserie sowie über die Neuerungen im Broadcasting der Serie.
11.05.2023 mehr lesen
Wie EHF Marketing das TruckScout24 EHF FINAL4 zur B2B-Plattform ausbaut
Im Expertview erklärt David Szlezak, Managing Director der EHF Marketing GmbH, warum die Vermarktungstochter der Europäischen Handball-Föderation (EHF) abseits des Spielfelds in ein Businessevent investiert und damit dem TruckScout24 EHF FINAL4 2023 in Köln noch mehr Strahlkraft verleihen will.
10.05.2023 mehr lesen
Programmmanagement für die Special Olympics World Summer Games
2023 findet mit den Special Olympics World Summer Games die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt in Berlin statt. Am 30. Januar 2020 wurde der Ausrichtervertrag zwischen dem Organisationskomitee und dem internationalen Special Olympics Verband im Schloss Bellevue unterzeichnet. PROPROJEKT hat Special Olympics Deutschland und den Berliner Senat vom Bewerbungsprozess an begleitet und unterstützt nun auch das Organisationskomitee.
26.04.2023 mehr lesen
Digitale Outdoor Events
Outdoor-Erlebnisse mit spielerischen und digitalen Möglichkeiten verbinden? Wie dies möglich wird, was dahinter steckt und wie Tourismusdestinationen und Veranstalter davon profitieren, darüber spricht Tobias Walser (Co-Founder, LaceUp) im heutigen Expertview.
17.04.2023 mehr lesen
Nachhaltige Arenen & Venues in der Schweiz: Zukunftsmusik
Die Eventbranche hat im letzten Jahr wieder an Fahrt aufgenommen und trägt auch immer mehr Verantwortung für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Aufgrund der ständigen Fokussierung auf das Thema ist Nachhaltigkeit zum Gamechanger für die Veranstaltungsbranche geworden und muss in künftige Planungen einfliessen. Bei 360° ENTERTAINMENT wurde das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven ausführlich diskutiert und in den Fokus gerückt.
30.03.2023 mehr lesen
Festival Studie - Going Out.Side 2022
Hohe Zielgruppen-Affinität und spannendes Werbeumfeld: 2022 kommen Marken definitiv nicht mehr an Festivals vorbei, wenn sie Millennials erreichen wollen. Doch wie werden Markenaktivitäten wahrgenommen, welche Brands bleiben Festivalbesuchern in Erinnerung und prägen im Anschluss deren Alltag?
28.03.2023 mehr lesen
Storykit: 9 video ideas to market your event on social media
Your event is a goldmine for marketing content, and we’ve compiled the best performing ideas to harness the power of social for you – and provided the templates too. Webinars, seminars, company festivals, interviews: whatever event you’re promoting, here’s how to optimise it for your social channels to grab more attention and sell more tickets.
24.03.2023 mehr lesen
Unzer bringt neues „Buy Now, Pay Later“-Produkt auf den Markt
Das Zahlungsunternehmen Unzer hat ein neues „Buy Now, Pay Later“-Produkt eingeführt. Unter dem Namen „upaylater“ integriert Unzer die Zahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine einzige Schnittstelle in sein Produktportfolio.
24.03.2023 mehr lesen
Sparks Marketing: Beleuchtung ist die Geheimwaffe der Designer für Events
Lighting is one of the most essential elements of event activation—It’s a designer’s secret weapon to transform a space. It sets a mood and gives new dimension to immersive experiences. It allows us to control visibility and focus attention on those areas where we want our audience to pay attention or interact. It also helps tell the brand story by creating motion and energy and gives the audience context. Here, we take a look at some creative lighting applications and technologies that help to further enhance the event atmosphere.
10.03.2023 mehr lesen
SECUTIX launcht Secure Blockchain Ticket App TIXNGO für den EVZ
TIXNGO liefert weltweit Millionen von mobilen Tickets und unterstützt die Veranstalter der wichtigsten Live Entertainment und Sport-Events dabei, auf digitalem Weg mit dem Publikum in Kontakt zu treten und gleichzeitig Betrug und Schwarzmarkt Aktivitäten zu unterbinden.
10.03.2023 mehr lesen
Festivalfire: Nachhaltigkeitskonzepte auf Grossveranstaltungen
In unserem ESB Inside Artikel Nachhaltigkeitsmassnahmen für Festivals & Events haben wir bereits einige kurze Eindrücke bekommen, wie sich Veranstalter und Eventdienstleister zu diesem Thema positionieren. Mit Mike Kucksdorf, Founder von Festivalfire & weareerror.de wird in diesem Expertview noch weiter in die Tiefe gegangen. Es geht um neuen Konzepte, Verbesserungspotenziale und Lösungsansätze, wie das Nachhaltigkeitsbewusstsein bei den Besuchern noch verstärkt werden kann.
09.03.2023 mehr lesen
Fujitsu: mehr Nachhaltigkeit im Stadion
Fujitsu, einer der weltweit größten IT-Konzerne, und das Digitalzentrum „Arena of IoT“ der EintrachtTech GmbH spielen ab sofort in einem Team. Mit der Gründung der EintrachtTech hat Eintracht Frankfurt eine eigene Digitaltochter geschaffen, die alle strategischen Digitalprojekte der Eintracht verantwortet. Das Digitalzentrum „Arena of IoT“ entwickelt dabei im Deutsche Bank Park das ambitionierteste Internet der Dinge-Ökosystem des europäischen Sports.
08.03.2023 mehr lesen
Axess SKIWALLET - Das Skiticket am Handy
Nach eingehenden Testphasen in sechs großen Skigebieten ist es nun so weit: Das Skiticket kann am Handy gespeichert werden und funktioniert wie jedes bisherige RFID-Ticket. Der Skifahrer kann mit dem Handy in der Ski Jacke kontaktlos durch das Gate zum Lift gehen.
03.03.2023 mehr lesen
Nachhaltigkeitsmassnahmen für Festivals & Events
Ökologische, wirtschaftliche und soziale Grundpfeiler stützen den Nachhaltigkeitsgedanken. Gerade bei grossen Events können innovative Konzepte einen dementsprechend grossen Impact haben. Dazu haben wir im ESB Netzwerk gefragt, welche Massnahmen unsere Veranstalter für nachhaltige Festivals & Events ergreifen und wo noch Verbesserungspotenzial herrscht.
23.02.2023 mehr lesen
Green Event - European Bowhunter Championships
2024 finden die European Bowhunter Championships in Bad Kleinkirchheim, Österreich statt. Die Veranstaltung wird als Green Event durchgeführt. Welche Herausforderungen und Chancen sich durch die Veranstaltung ergeben, erklärt Wolfgang Halvax (Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Österreichischer Bogensportverband - ÖBSV).
22.02.2023 mehr lesen
Inklusive Sportveranstaltungen: Aber wie?
Inklusion bedeutet, alle Menschen mit einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zum Mitmachen zu bieten. Auf den Sport bezogen heisst das, Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu gewährleisten. Wir wollen vom ESB Partnernetzwerk wissen, welche Massnahmen sie ergreifen, um ihre Sportveranstaltungen inklusiv zu gestalten.
15.02.2023 mehr lesen
Hospitality: Loge vs. Business Ticket
Durch Corona war die Vermarktung von Hospitality-Angeboten in den letzten Jahren schwierig. Nun dürfen Sport- und Entertainmentveranstaltungen wieder in ausverkauften Hallen und Stadien ausgetragen werden. Die Vermarktung der Hospitality-Angebote ist dabei nach wie vor eine wichtige Einnahmequelle für die Veranstalter und Vereine.
Daher wollten wir von unseren ESB Partnern wissen, wie Ihrer Meinung nach die Perspektive für 2023 aussieht und ob Sie einen Trend, weg von exklusiven Logen - hin zu flexiblen Business-Club-Konzepten, feststellen können.
09.02.2023 mehr lesen
Besucherrückgewinnung bei Live Events
Live-Events sind zwar wieder die Regel, dennoch sind die Besucherzahlen noch nicht wieder auf dem Stand von 2019. Was sind die Gründe dafür und inwiefern kann die Digitalisierung von Events zur Lösung beitragen?
Dazu wollten wir von unseren ESB Partnern wissen, welche Massnahmen Sie treffen, um Besucher wieder für Live Events zu gewinnen und die Customer Journey auszubauen.
01.02.2023 mehr lesen
Energieeffizienz und LEDs - geht das?
LEDs bei XXL-Displays oder in kleinen Sportstätten, ob INDOOR oder OUTDOOR. Expromo sind die Experten bei der Produktion und Installation von Videowänden und LED-Produkten. Energieeffizienz und LEDs - geht das? Wie gestalten sich zukünftige LED-Bildschirme? Roland Jahnke, Country Manager von Expromo gibt uns im heutigen Expertview erste Einblicke.
09.01.2023 mehr lesen
Upper Austria Ladies Linz: mehr als ein Tennisturnier
Keine andere Frauensportveranstaltung in Österreich erreicht auch nur annähernd eine so große Aufmerksamkeit wie das Upper Austria Ladies Linz. Nach 20 Jahren in der TipsArena feiert nun das Upper Austria Ladies Linz ein Comeback im Design Center, die 32. Auflage von Österreichs bedeutendster Frauensport-Veranstaltung findet hier vom 5. bis 12. Februar 2023 statt. Umgesetzt wird die Veranstaltung von der MatchMaker Event GmbH. Geschäftsführerin Sandra Reichel im Interview mit der ESB.
21.12.2022 mehr lesen
Die Weltmeisterschaft im Trailrunning
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival ist die größte Trailrunning Veranstaltung in Österreich und bringt die international-begeisterte Community zusammen; hier erwartet dich sowohl als erfahrener Trailrunner als auch als Traileinsteiger ein großartiges Programm voller Sportlichkeit, Spaß und alpin-urbanen Erlebnissen. Gerhard Gstettner, Head of Marketing, im Interview mit der ESB.
16.12.2022 mehr lesen
Ein Anziehungspunkt für Motorsport-Fans aus aller Welt
Die Motorsportsaison 2022 ist vorbei und 2023 steht schon bald wieder vor der Tür. Gustav Fenz, Head of Marketing & Sales bei Projekt Spielberg zieht Bilanz aus dem vergangenen Jahr und gibt uns einen Einblick in die Welt des Red Bull Rings.
16.12.2022 mehr lesen
The first ever second-screen World Cup
Four years ago, smartphones and social media had already changed our lives and that includes football viewing behavior. However, back then the phone was used occasionally to check stats - today it has taken a crucial role in enhancing the viewing behaviour.
06.12.2022 mehr lesen
Omnichannel Zahlungsanbieter: Was bedeutet das?
Im Expertview sprechen wir mit Sascha Krüsi (Mitglied der Geschäftsführung, wallee) darüber, wie ein Omnichannel funktioniert und wie die Sport- und Entertainmentbranche von der Zahlungsinfrastruktur profitieren.
05.12.2022 mehr lesen