die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Consulting
SLC Management GmbH
Laufamholzstrasse 116, Deutschland - 90482 Nürnberg
slc-management.com
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Beraten mit Daten – Erfolgreich entscheiden im Sports-Eco-System SLC Management steht für datenbasierte Managementberatung und vereint seit über 30 Jahren wirtschaftliches Denken mit wissenschaftlicher Methodik sowie den Emotionen und der Leidenschaft der Wachstumsmärkte Sport, Freizeit und Kultur.
Als Branchenführer für Management-Informations-Systeme im Sportmarkt unterstützen Sie mit Deutschlands größtem repräsentativen Sportpanel die Marktteilnehmer mit Beratungs- und Marktforschungsleistungen. Ihre Daten bilden die Grundlage für lösungsorientierte Konzepte sowie erfolgsorientierte (Investitions-)Entscheidungen in Strategie und Operative. Nachdem SLC Management weltweit zahlreiche Konzepte und Strategien entwickelt und umgesetzt hat, glauben Sie umso mehr an die Kraft relevanter Daten und zielorientierter Lösungen für eine nachhaltige Professionalisierung und Profitabilität unserer Kunden.
Partner Artikel:
SLC Management: Beliebtheitsstudie zur Fussball Bundesliga 2022
Bereits zum achten Mal in Folge wurde von SLC Management, Nürnberg im Rahmen ihrer „Beliebtheitsstudie zur Fußball Bundesliga“ die Beliebtheits-DNA aller Bundesligaclubs entschlüsselt und durchleuchtet. Diese Studie ist die einzige ihrer Art sowie die größte repräsentative Untersuchung mit deutschlandweit über 30.000 Befragten, in der die Beliebtheit in 18 objektiven und subjektiven Kriterien erfasst und gemessen wurde.
19.12.2022mehr lesen
Trikotärmelstudie Fussball Bundesliga 2022
Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde von SLC Management, Nürnberg im Rahmen ihrer „Trikotärmelstudie“ zum Abschluß der Saison 2021/2022 die Werbefläche auf dem Ärmel der Bundesligaclubs untersucht und ausgewertet.
06.10.2022mehr lesen
Sponsoren auch im Second-Screen?
Laut des Reports von Nielsen Sports «Fans are changing the game» steigt die Second-Screen-Nutzung während eines Sportevents: 47% der Fans, die sich ein Sportevent im TV oder auf digitalen Plattformen anschauen, konsumieren gleichzeitig anderen Live-Content – eine Zunahme um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die ESB hat im Netzwerk gefragt, ob die Sponsoren sich entsprechend in den sozialen Medien «einmischen» bzw. bemerkbar machen sollen.
15.06.2022mehr lesen
Sportsponsoring als Employer Branding- und Recruiting-Tool
Qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind aktuell für viele Unternehmen ein grosser Engpassfaktor, somit stellt sich die Frage, welchen Beitrag Sponsoring leisten kann. Kann ein Sponsoring-Engagement die Mitarbeiter-Identifikation erhöhen und eine positive Auswirkung auf das Recruiting von neuem Personal haben? Unsere ESB Partner liefern Antworten.
11.05.2022mehr lesen
Umgang mit Corona – Der grosse Ligenvergleich
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen stellt Clubs und Ligen in jeder Sportart vor immer neue und aussergewöhnliche Herausforderungen. Sei es finanziell durch den Wegfall von Zuschauereinnahmen, durch Spielverlegungen und Spielerausfälle oder aber auch im Rahmen der gesellschaftlichen Verantwortung der Clubs. SLC Management hat daher bei den Fans der vier grossen deutschen Sportligen nachgefragt, wie sie den Umgang ihres Lieblingsclubs mit Corona beurteilen (n=9.164).
21.04.2022mehr lesen
SLC Management: Beliebtheitsstudie zur Fussball Bundesliga 2021
Bereits zum siebten Mal in Folge wurde von SLC Management im Rahmen ihrer „Beliebtheitsstudie zur Fußball Bundesliga“ die Beliebtheits-DNA aller Bundesligaclubs entschlüsselt und durchleuchtet. Diese Studie ist die einzige ihrer Art sowie die größte repräsentative Untersuchung mit deutschlandweit über 30.000 Befragten, in der die Beliebtheit in 18 objektiven und subjektiven Kriterien erfasst und gemessen wurde.
05.11.2021mehr lesen
Data-Insights: Stadionbesuch und Fan Experience heute und morgen
Im Zuge der Corona-Krise veränderte sich die Fan Experience aller Stadien und Arenen in eine Ghost Experience. Erst nach und nach wurden und werden die Beschränkungen gelockert und Gruppen von Zuschauern erlaubt. Die Möglichkeit eines erneuten Lockdowns ist bei allen Beteiligten stets im Hinterkopf. Maximilian Madeja (SLC Management) und Christopher Pauer (Stadionwelt) stellten beim ARENA SUMMIT die neuesten Data-Insights zu den Verhaltensweisen und Wahrnehmungen der Besucher beim Stadionbesuch, ihren Erwartungen an ein Event-Erlebnis, sowie ihre Einschätzungen zu künftigen Veränderungen vor.
26.10.2021mehr lesen
So wird die Sport- und Entertainmentbranche nachhaltiger
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Gesellschaft – und auch in der Sport- und Entertainmentbranche wird nachhaltiges Handeln immer mehr zum Standard. Das Thema ist vielschichtig und komplex. Wir geben einen Überblick von Organisationen, Agenturen und Dienstleistern aus dem ESB Netzwerk, die Akteure aus Sport & Entertainment auf dem Weg zu nachhaltigerem Wirtschaften unterstützen.
06.10.2021mehr lesen
Trikotärmelstudie Fussball Bundesliga 2021
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde von SLC Management im Rahmen ihrer „Trikotärmelstudie“ die Werbefläche auf dem Ärmel der Bundesligaclubs untersucht und ausgewertet. Diese Studie ist die einzige ihrer Art sowie die größte repräsentative Untersuchung mit deutschlandweit über 25.000 Befragten, in der diese Art des Sponsorings auf ihre Wirkung und Wahrnehmung untersucht wurde.
01.09.2021mehr lesen
Studie: "Stadionbesuch unter Corona-Bedingungen"
Eine Rückkehr von Fans und Zuschauern in die Fußballstadien und insbesondere die damit verknüpften Voraussetzungen sind Gegenstand wiederholter und hitziger Diskussionen. SLC Management hat die Einstellung der Fans zu dem Thema untersucht. Denn die Fans sind letztendlich Zielgruppe diskutierter Konzepte, von Maßnahmen betroffen und für eine potentielle Ausschöpfung erlaubter Kapazitäten essentiell.
11.03.2021mehr lesen
Re-Live: Klimaschutz & Sponsoring
Nachhaltigkeit & Klimaschutz ist inzwischen auch in der Sportwelt angekommen. Immer mehr Vereine haben (hatten) das Thema Klimaschutz auf Ihrer Agenda. Und auch Sponsoren haben vermehrt Aktivierungen im Zeichen der Umwelt gesetzt. Was bedeutet Corona nun für den Klimaschutz im Sportbusiness? Sind Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereinbar? Oder muss das Thema Nachhaltigkeit dem wirtschaftlichen und sportlichen Überleben weichen?
06.11.2020mehr lesen
Partner News:
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse