Marken managen.

Der Themenbereich „Marken managen“ stellt die Markenstrategie von Unternehmen in den Vordergrund. Die Artikel behandeln nützliche Massnahmen und Best Cases für Brand-Management, Markenführung, Marken-Emotionalisierung und Brand-Touchpoints.

Strategisches Content Marketing: Ein Ansatz für Omnichannel-Erfolg

Content ist wohl der am meisten verwendete, aber oft missverstandene Begriff im heutigen Marketing. Conten Marketing ist keine isolierte Disziplin - es braucht einen ganzheitlichen, lösungsorientierten Ansatz für effektives und effiezientes Omnichannel-Marketing.

05.06.2023 mehr lesen

Positive digitale Brand Experience durch Personalisierung

Personalisierung ist eine der grössten Herausforderungen für die digitale Markenkommunikation. Wer erfolgreich Kunden gewinnen und binden will, muss diese in den Mittelpunkt stellen und individuelle Erlebnisse bieten. Wie setzen Agenturen aus dem ESB Netzwerk das Thema Personalisierung für Marken um? Und welche aktuellen Trends und (digitalen) Tools helfen dabei?

31.05.2023 mehr lesen

Werbemarkt Trend 2023

Nach einem werbestarken März nimmt der Werbedruck im April, wie gewohnt, um 10 Prozent ab und schliesst mit 520.1 Millionen Bruttofranken. Obwohl 11 der 21 Branchen ihren Werbedruck verringern, liegt der Monat April mit minus 2 Prozent nur leicht hinter dem Vorjahreswert.

31.05.2023 mehr lesen

Loyalty-Programm neu gedacht: Next Level der Kundenbindung

Klassische Loyalty-Programme kennt man aus Einzelhandel, Gastronomie, Reisen und Unterhaltung: Wiederholte Aktionen von Kunden wie das Tätigen von Einkäufen werden durch Treuepunkte belohnt, welche wiederum gegen Prämien eingelöst werden. Doch wie kann solch eine Lösung mit einem Blockchain-basierten Loyalty-Programm aussehen? Wie das genau funktioniert und welche Mehrwerte das mit sich bringt, erzählt uns Nico Heinze, Projektbereichsleiter und Web3 / DLT Lead bei iteratec.

30.05.2023 mehr lesen

Gaining new revenue opportunities through fan data and personalisation

Getting to know your fans has several advantages. For one, it allows you to create deeper connections with them, and could mean helping someone shift from being a casual fan to a life-long fan that is devoted to a club, league or sport as a whole. Data has its perks beyond deepened emotional connections. For rights holders and sports entities, it provides an opportunity to create new revenue streams by using the data to create unmatched experiences, tailored for each fan.

30.05.2023 mehr lesen

Programmatic Advertising: ohne Agentur, ohne Know-how, mit kleinem Budget?

"Mit EASY BANNER MARKETING wollen wir professionelles Digital-Marketing für jeden zugänglich und bezahlbar machen. Unsere Softwarelösung ersetzt die teuren Dienstleistungen von Mediaagenturen und macht Banner-Programmierung überflüssig." Sascha Knauer von EWA Solutions erklärt im Interview, wie EASY BANNER MARKETING professionelle Online-Werbung vor allem für KMU revolutioniert.

24.05.2023 mehr lesen

Härting Rechtsanwaltskanzlei führt die 4-Tage-Woche ein

Fabian Reinholz spricht im Interview über die Einführung der 4-Tages-Woche in der Härting Anwaltskanzlei. Des Weiteren zeigt er auf, welche Herausforderungen ein solches Beschäftigungsmodell mit sich bringt, welche Vorteile daraus entstehen und welche Learnings die Anwaltskanzlei aus der 6-monatigen Testphase mitgenommen hat.

24.05.2023 mehr lesen

New Work im ESB Netzwerk

"New Work" kursiert durch die Medien. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Die ESB hat sich im Netzwerk umgehört. Wer betreibt "New Work" und was bedeutet das konkret? Was sind die Erfahrungen bisher?

24.05.2023 mehr lesen

Outside Society - ein neues Arbeitserlebnis

Outside Society, ein innovatives New Work-Projekt, ermöglicht es Teams, dem grauen Büroalltag zu entfliehen und Meetings und Workshops in entschleunigender Natur abzuhalten. Die dritte Saison von Outside Society findet vom 12. Juni bis zum 10. September 2023 im idyllischen Naturparadies "Zehendermätteli im Glück" in Bern statt und verspricht eine einzigartige und kreative Arbeitsatmosphäre.

23.05.2023 mehr lesen

Wir brauchen frischen Wind!

Peter S., 45 Jahre alt, Projektleiter in einem namhaften Sportbusiness-Unternehmen in Süddeutschland, hat in seinem Berufsleben schon manches Projekt erfolgreich umgesetzt. Bei seinem aktuellen Projekt aber stößt er an Grenzen – die Kreativität des Teams lässt nach, es fehlen neue Ideen. Was tun? Für Peter S. ist klar: hier muss frischer Wind rein! Am liebsten aus dem eigenen Unternehmen. Die Frage ist nur: Ist ein Mitarbeiterwechsel so einfach umzusetzen und hilft er wirklich? Kann unternehmensinterne Jobrotation in Projekten dem Ganzen wieder Schwung verleihen oder ist manchmal sogar eine externe Projektabwicklung ratsam?

22.05.2023 mehr lesen

10. Jugend Trend Monitor

Ein positives Bild von Österreichs Jugend: Bereits zum zehnten Mal zeichnen DocLX und Marketagent im Jugend Trend Monitor ein Bild der jungen Menschen. Es fällt positiver aus als erwartet.

15.05.2023 mehr lesen

Humans and Nature & Bring dich ein für deinen Verein

Aus CSR(Corporate Social Responsibility)-Engagements ziehen Unternehmen die verschiedensten Vorteile. Als Kommunikationsinstrument beispielsweise fördert CSR ein positives Unternehmensimage, erleichtert damit die Kundengewinnung und fördert gezielt die Kundenbindung. Gleichzeitig kommt das Unternehmen durch CSR-Massnahmen der gesellschaftlichen Verantwortung hinsichtlich sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte nach.
In unserer Reihe "CSR-Engagements unter der Lupe" stellen wir in den kommenden Wochen einige CSR-Projekte aus dem ESB Netzwerk vor. 

11.05.2023 mehr lesen

Wie Rügenwalder Mühle zum Marktführer für Fleischalternativen wurde

Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine pflanzenbasierte Ernährung - aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie. Als langjähriger Geschäftsführer des traditionsreichen Fleischverarbeiters „Rügenwalder Mühle“ hat Godo Röben die Transformation zurück zur Marke umgesetzt.

05.05.2023 mehr lesen

Personal Branding - Positionierung auf dem Influencer- und Markenbotschaftermarkt

Influencer, Markenbotschafter und Sportfluencer sind zunehmend wichtigere Multiplikatoren in der Kommunikation. Wir haben Partner aus dem Netzwerk gefragt, die in diesem Thema bewandert sind. Wie entwickeln und bauen Personen erfolgreich ihre Eigenmarke auf, um sich auf dem Influencer- und Markenbotschaftermarkt zu positionieren?

04.05.2023 mehr lesen

Drei von fünf Deutschen haben schon einmal eine Marke boykottiert

Die Gründe, aus denen Verbraucher sich von Marken distanzieren, die sie konsumieren bzw. von denen sie kaufen, können vielseitig sein. Grundsätzlich geben 62 Prozent der Deutschen an, schon mindestens einmal eine Marke boykottiert zu haben. Mit anderen Worten: Sie haben die Nutzung dieser dauerhaft oder vorübergehend eingestellt. Dies geht aus der aktuellen YouGov-Analyse „Brandboykotter“ hervor. Sie gibt Einblick in diese Zielgruppe und vergleicht sie mit der Gesamtbevölkerung.

03.05.2023 mehr lesen

8 social media trends and tips for May 2023

Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.

03.05.2023 mehr lesen

Sport-Livestreams über admiral.at

Von Fußball über Tennis bis Basketball oder Eishockey: Das Angebot an Livestreams auf admiral.at wächst stetig – und bedient so als Zusatz zum Wettangebot das Interesse der Sport-Fans. Mario Koreimann, Leitung Buchmacher, und Lukas Mayer, Leitung Digital Acquisition, sprechen im Interview über Türöffner, verändertes Nutzungsverhalten und warum bei Sportwetten der klassische Besuch in ADMIRAL-Filialen gegenüber digitalen Wegen noch lange nicht ausgedient hat.

27.04.2023 mehr lesen

Safetyverse - digitale Schulung zur Arbeitssicherheit

Im Expertview sprechen wir mit Florian Müller (CEO & Co-Founder, Software Brauerei) über das Safetyverse. Ein Metaverse, welches die Software Brauerei in Zusammenarbeit mit Feldschlösschen zur Schulung von Arbeitssicherheit ins Leben gerufen hat. Dabei erfahren wir mehr über den Zeit- und Entwicklungsaufwand von Metaverse-Projekten und lernen, warum der Metaverse-Hype noch lange nicht vorbei ist.

24.04.2023 mehr lesen

Creating winning brand videos

Crafting effective branding videos may seem intimidating, but with knowledge of 10 different types of brand videos, 6 inspiring real-world examples, and access to 8 brand video templates to jumpstart your creativity, the process becomes much more manageable.

20.04.2023 mehr lesen

Mit NFTs zu mehr Kundenbindung

Token-Gated Commerce - Vom digitalen Sammelobjekt zu exklusiven Kundenmehrwerten. Wer bei NFTs nur an Bilder von gelangweilten Affen oder an spekulationsreiche Kunstobjekte denkt, der übersieht das Potenzial der digitalen Eigentumsnachweise für Unternehmen. Denn jenseits der bunten Bilder liefern NFTs ein hochwirksames Instrument für Kundenbindung und Engagement in ihren Zielgruppen. Wie das aussehen kann, zeigt das Beispiel für den Zugang zu exklusiven Inhalten in einem Online-Shops.

20.04.2023 mehr lesen

Social Award & Nachhaltigkeitsrating

Aus CSR(Corporate Social Responsibility)-Engagements ziehen Unternehmen die verschiedensten Vorteile. Als Kommunikationsinstrument beispielsweise fördert CSR ein positives Unternehmensimage, erleichtert damit die Kundengewinnung und fördert gezielt die Kundenbindung. Gleichzeitig kommt das Unternehmen durch CSR-Massnahmen der gesellschaftlichen Verantwortung hinsichtlich sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte nach.
In unserer Reihe "CSR-Engagements unter der Lupe", stellen wir in den kommenden Wochen einige CSR-Projekte aus dem ESB Netzwerk vor. 

19.04.2023 mehr lesen

Newsroom als Engagement Boost

ML Marketing bietet als erste Social Media Agentur im deutschsprachigen Raum seinen Kunden einen Newsroom und damit die Möglichkeit rund um die Uhr mit der Community im Austausch zu sein. Im Expertview mit Michael Litschka (Geschäftsführer, ML Marketing) erfahren wir, wie Marken und Sportorganisationen von Realtime-Content oder Krisenkommunikation in Echtzeit profitieren.

17.04.2023 mehr lesen

Die Rolle des Verkaufspersonals im stationären Handel

Was für eine entscheidende Rolle das stationäre Verkaufspersonal auf der Verkaufsfläche spielt, zeigt uns Promotion Tools in diesem Artikel. Auch wenn die heutige Welt vom E-Commerce geprägt wird und Corona scheinbar alles verändert hat, spielt das Personal eine wichtige Rolle auf im stationären Handel.

14.04.2023 mehr lesen

Community-Building auf TikTok

TikTok zieht User sehr erfolgreich in ihren Bann und gleichzeitig polarisiert der Social-Media-Kanal aufgrund der Gefahren in der Datenschutz-Handhabung. So oder so, TikTok ist beliebt und wird zum Community-Building auch bei den ESB Partnern eingesetzt. Wir haben nach den Erfolgsfaktoren gefragt.

12.04.2023 mehr lesen

Reichweite dank Social-Media-Community

Sportorganisationen wie die Österreichische Fussball Bundesliga, der Schweizerische Handball-Verband oder Marken wie Admiral Sportwetten und Wunderino zählen zu den Kunden von ML Marketing. Im Expertview mit Michael Litschka (Geschäftsführer, ML Marketing) sprechen wir darüber, wie Social-Media-Communities aufgebaut und nachhaltig neue Potentiale erschlossen werden können.

12.04.2023 mehr lesen

Das Web3 - NFTs und Metaverse

Bekannt geworden als digitale Spekulationsobjekte wird das echte Potenzial von NFTs weitgehend unterschätzt. Dabei sind die sogenannten Non-Fungible Tokens ein zentraler Baustein des Web3. Denn ihre Fähigkeit, digitalen Besitz und Handelbarkeit jenseits von zentralen Plattformen abzusichern, ist eine der zentralen Voraussetzungen für das Web3 und das Metaverse.

11.04.2023 mehr lesen

Storykit: What is corporate storytelling and how to succeed at it

In today's business landscape, companies are constantly competing for the attention of their target audience. But with so many companies vying for the same attention, how can you stand out? The answer lies in the power of storytelling.

11.04.2023 mehr lesen

OBSERVER Studie: Lindt und Milka im Ostervergleich

OBSERVER hat die Medienpräsenz der beiden Top-Oster-Player Lindt und Milka unter die Lupe genommen. Die Resultate der Online-Beobachtung im DACH Raum (Zeitraum 01.03. - 04.04.2023) zeigen interessante Entwicklungen.

06.04.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy