Sponsoring aktivieren.

Wie verstärkst Du die Wirkung deines Sponsoring-Engagements? Mit Branding allein ist es nicht getan. Es geht darum, Emotionen zu wecken und deine Kunden zu involvieren. Erfahre im Themenbereich "Sponsoring aktivieren" mithilfe von Best Cases aus der Praxis und der langjährigen Erfahrung der ESB, wie Deine Sponsoring-Umsetzung im Marketing-Mix gelingt.
Darüber hinaus bietet dir das Seminar "Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb" der ESB Academy weitere Insights und Hilfestellungen für die Aktivierung von Sponsorings.

How To Share Sponsorship Content With Ambassadors Effectively

When working on your ambassador programs, it is important to ensure that the content ambassadors share with their followers matches your requirements and those of the sponsors. Below are some tips from Sportskred on how to effectively share sponsorship content with ambassadors.

30.05.2023 mehr lesen

SponsoRights – Das Sponsoring Management System

SponsoRights ist das erste voll auf die Bedürfnisse von professionellen Sport-Clubs ausgerichtete Sponsoring Management System, mit welchem Vereine ihre Sponsoring- & Hospitality-Erlöse effizient & nachhaltig steigern können. In diesem Expertview mit Co-Founder und Geschäftsführer Marvin Blech, wird genauer auf die Möglichkeiten von SponsoRights eingegangen und erläutert, durch welche Faktoren sich dieses System von klassischen Systemen unterscheidet.

24.05.2023 mehr lesen

Event-Innovationen: ÖKK Bike Revolution

Vom 5.-7. Mai 2023 fand der Auftakt der ÖKK Bike Revolution in Chur statt. Im Expertview sprechen mit Lorenz Luginbühl, Geschäftsführer von GFC Sports Management und einer der Initiatoren der ÖKK Bike Revolution, u.a. über die Vermarktung der Eventserie sowie über die Neuerungen im Broadcasting der Serie.

11.05.2023 mehr lesen

Auf den Spuren eines Hirsches – 50 Jahre Sportsponsoring

In den letzten Jahren hat Sportsponsoring einen enormen Aufschwung erlebt, der bei dem holprigen Vermarktungsstart in der Fußball-Bundesliga im Jahr 1973 – damals wurde bekanntlich der Kopf eines hiesigen Waldtieres (zugleich Logo der Likörmarke) anstelle des Vereinslöwen auf ein baumwollenes Trikot gedruckt - kaum absehbar war.

18.04.2023 mehr lesen

sporteo: Werbewert im österreichischem Sportsponsoring-Markt

Das Marktforschungsunternehmen FOCUS hat erst vor wenigen Wochen seine jährliche Bilanz für den österreichischen Sportsponsor-Markt veröffentlicht. Dabei ergibt sich ein Gesamtwert von rund 1,27 Mrd. Euro für das Jahr 2022.

14.04.2023 mehr lesen

Themen-Ökosysteme im Entertainment-Marketing

Zugegeben, das Wort ist etwas sperrig. Dennoch fasst es eine spannende Entwicklung gut zusammen: Im Entertainment-Business werden von mehreren Akteuren Ökosysteme gebaut, um die Konsumenten noch besser und umfassender anzusprechen. Das bietet auch neue Chancen für Marken und Sponsoren.

05.04.2023 mehr lesen

SponsoRights: Sponsoring Management leicht gemacht

Welche Herausforderungen & Schwachstellen begegnen den B2B-Vermarktungsteams der professionellen Sport-Clubs der BBL, DEL, HBL & VBL in ihrer täglichen Arbeit? Aber insbesondere auch hinsichtlich der Unterstützung durch (nicht) vorhandene IT-Worktools?
Um Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu bekommen, hat sich SponsoRights in den vergangenen Monaten in der easyCredit BBL, Penny DEL, LIQUI MOLY HBL & VBL umgehört und Experteninterviews mit einigen Sponsoring- & Clubverantwortlichen durchgeführt.

24.03.2023 mehr lesen

VP Bank tokenisiert Musikinstrumente

Die moderne Blockchain-Gesetzgebung des Fürstentum Liechtenstein ermöglicht es, die Besitzverhältnisse von Wertobjekten aller Art auf Token zu dokumentieren und daraus einklagbare Vermögensrechte zu generieren. Die VP Bank ist registrierter Anbieter zur Tokenisierung bei der Finanzaufsicht und nutzt dieses Privileg auch, um beispielsweise Musikinstrumente der Musikakademie in Liechtenstein zu tokenisieren. Somit entsteht eine neue Form der Kultur-Förderung - Sponsoring, attraktives Investment und Membership Vorteile in einem verbunden.

15.03.2023 mehr lesen

Digitale Sponsoring-Aktivierung beim FIFA World Cup 2022

Im Expertview gibt uns Alexander Riggers (Head of Growth & Innovation, RAWR by Webrepublic) Einblicke in die digitalen Aktivierungen der WM 2022 und erklärt, wie RAWR Brands und Fans zusammengebracht hat.

13.03.2023 mehr lesen

Swiss Classic World goes Sponsoring

Im Expertview verrät uns Bernd Link (CEO, Swiss Classic World), warum das Thema Sponsoring für die grösste Oldtimer-Messe der Schweiz in diesem Jahr besonders wichtig ist und gibt Einblicke in die Community der Swiss Classic World.

28.02.2023 mehr lesen

Sport Sponsoring Year 2023

become-a-pro GmbH wants to make an outlook for the upcoming sponsorship year. New innovations and trends will take place. Tools will improve processes and the way of working. We are looking forward to exchange ideas and creative ideas in 2023 with our partners.

21.02.2023 mehr lesen

Marathon & Sponsoring

Im Expertview erfahren wir von Richard Ringer, Europameister im Marathon, welche Perspektive und Bedeutung Sponsoring im Marathonumfeld hat, wie wichtig seine bestehenden Partnerschaften mit Asics, Garmin und Oakley sind und wobei Z-SPORTS ihn unterstützt.

06.02.2023 mehr lesen

Volltreffer: Markenaktivierung aus elf Metern

Mitte Dezember 2022 feierte das Elfmeterschießen Festival Trier Premiere. Bei der zweitägigen Veranstaltung traten mehr als 50 Mannschaften im Elfmeterschießen gegeneinander an. Für das Event verwandelte sich die Trierer Messeparkhalle in eine Mischung aus Sportarena, Weihnachtsmarkt und Dancefloor; an beiden Turniertagen stieg nach der Pokalübergabe eine Party. Verschiedene Partner nutzten die Veranstaltung geschickt zur Markenaktivierung.

05.01.2023 mehr lesen

Admiral: Mehrwert mit Content

Content als Serviceleistung. Bundesliga-Bewerbssponsor ADMIRAL bringt sich abseits des klassischen Sponsorings mit zielgruppenrelevantem Content in die Bundesliga-Partnerschaft ein und schafft so für Vereine, Fans, Spieler und Medien Mehrwerte in der Kommunikation.

07.12.2022 mehr lesen

Markenaktivierung bei Sportevents als Entertainmentanlass

Hochleistungssport und Top-Musik-Acts zeichnen den Big Air Chur aus. Welche Erfahrungen konnte bei der Aktivierung des Big Air Chur gewonnen werden? Wie plant Sunrise die Live-Marketing-Aktivierung ihres Schneesportengagements? Wie gelingt die Emotionalisierung einer Marke bei einem Event? Wieviel Entertainment braucht ein Sportevent? Gabriel Thomann (Head of Sponsoring & Events, Sunrise) und Philipp Radel (CEO, WWP Weirather-Wenzel & Partner) teilten ihre Erfahrungen am  SPORT.FORUM.SCHWEIZ mit uns.

16.11.2022 mehr lesen

Raiffeisen Testimonials & Nachwuchsathleten im Sponsoring-Mix

Zu den Sponsoring-Engagements mit Raiffeisen gehören stets auch individuelle Partnerschaften mit Athleten. Die Entscheidungskriterien für eine Zusammenarbeit haben sich aber kontinuierlich verändert. War früher die «Werbefläche multipliziert mit der Reichweite» der Massstab, so sind heute die Grösse der Community, (Social Media) Kanäle und Frequenz entscheidend. Neben arrivierten Athleten unterstützt Raiffeisen auch Nachwuchsathleten regional und über ihre Plattform lokalhelden.ch. André Stöckli (Leiter Sponsoring, Raiffeisen Schweiz) gab uns am SPORT.FORUM.SCHWEIZ weitere Einblicke.

16.11.2022 mehr lesen

Admiral - Naming Rights zur Steigerung der Markenbekanntheit

Im Expertview sprechen wir mit Jürgen Irsigler (Geschäftsführer, Admiral Sportwetten) über die Naming-Right-Strategie von Admiral in Österreich und erhalten Einblicke in die Vorbereitungen von Admiral für die Fussball WM in Katar.

16.11.2022 mehr lesen

Sponsoring – Ausblick 2023

Die Marketingplanung für 2023 läuft oder ist bereits abgeschlossen. Wir haben die Partner im ESB Netzwerk gefragt, wo sie die stärksten Veränderungen in Bezug auf Budgetgrösse, Rechte und Aktivierung ihrer Sponsoringaktivität feststellen. Gehen die Sponsoren „neue Wege“ oder halten sie an den (bewährten) Sponsoringmethoden fest?

16.11.2022 mehr lesen

Digitale Reichweite - Erfolgsrezept im regionalen Sportsponsoring?

Die Vermarktung von regionalen Sportangeboten hat sich dank digitaler Kanäle in den letzten Jahren entwickelt. Anlässlich dazu findet am 17. November 2022 der Kongress DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT, unter anderem mit einem Forum zur Vermarktung von Regionalligen, statt. Für uns ein Anstoss, bei nationalen Sportentscheidern nachzufragen, welche Bedeutung Social Media und Streaming-Kanäle für das regionale Sponsoring haben.

24.10.2022 mehr lesen

Sportsponsoring jenseits von Fussball

Vor einem Einstieg ins Sponsoring sollte sich jedes Unternehmen fragen, welche die passende Sportart ist, um die gesteckten Unternehmensziele zu erreichen. Während für die eine Brand die Zielgruppen im Fussball oder eSport interessant sind, finden andere im Handball, Basketball oder Wintersport die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft.

21.10.2022 mehr lesen

Trikotärmelstudie Fussball Bundesliga 2022

Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde von SLC Management, Nürnberg im Rahmen ihrer „Trikotärmelstudie“ zum Abschluß der Saison 2021/2022 die Werbefläche auf dem Ärmel der Bundesligaclubs untersucht und ausgewertet.

06.10.2022 mehr lesen

Sponsoring von Berufsverbänden

Im heutigen Expertview sprechen wir mit Christian Gaca (Leitung Sponsoring & Kooperationen) über die Sponsoring-Strategie des Deutschen Hebammenverbandes und erhalten dabei wertvolle Tipps für das Sponsoring von Berufsverbänden.

05.10.2022 mehr lesen

Media Activation: Neue Chancen für das Sponsoring

DAZN, Sky, Amazon Prime und RTL+ – wer alle Partien der Bundesliga, Champions League, Europa League und Conference League verfolgen will, der braucht eine Vielzahl an Abos bei Streaming-Plattformen. Medienrechte werden immer kleinteiliger aufgeteilt und immer mehr Assets entstehen, die gesponsert werden können.

27.09.2022 mehr lesen

Vermarktungspotentiale von Golfanlagen

Golfanlagen zählen zu den Covid-Gewinnern und erleben einen regen Zulauf. Im Expertview mit Tomas Hasak (Geschäftsführer, Bundesverband Golfanlagen e.V.) erfahren Sie warum Golfanlagen attraktive Werbepartner sind, wie sich die Community am Golfplatz gewandelt hat und welche Möglichkeiten der Integration für Partner – auch digital – bestehen.

 

25.08.2022 mehr lesen

Sponsoring im Wandel der Zeit

Seit über 25 Jahren machen wir bei der ESB Seminare und Workshops zur Sponsorenakquise. Ich selbst mittlerweile seit über 10 Jahren für weit über 1000 Teilnehmer aus Sport, Entertainment und Event. Dabei gibt es Dinge, die sich nicht verändern: Erfolgreich sind diejenigen, die eine gute Akquisestruktur haben, ein gutes Selbstmanagement und individuell passende Leistungen für den jeweiligen Sponsor anbieten.

25.08.2022 mehr lesen

Lessons learned: Der Mensch im Mittelpunkt

Fünf Studienbasierte Thesen zur Zukunft im professionellen Sportbusiness.

Lessons learned - Teil 2: Grundlagenarbeit vernachlässigt, Systeme gewinnen keine Sponsoren & der Star ist die Mannschaft.

23.08.2022 mehr lesen

Das sollte Sportsponsoring heute können

Tore, Tränen und neue Rekorde: Die Frauenfußball-EM 2022 war ein absoluter Publikumsmagnet und brachte nicht nur neue Quoten-Rekorde hervor, sondern ist mit über einer halben Millionen Stadionbesucher eines der erfolgreichsten Turniere überhaupt.

19.08.2022 mehr lesen

Wie die Bank Cler Gamification nutzt, um Klickraten zu steigern und Wissen zu vermitteln

Brame stellt in diesem Use Case stellt vor, wie die Zusammenarbeit mit der Bank Cler im Bereich Gamification umgesetzt wurde.

28.06.2022 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy