Know-how, Termine und Kontakte zu Sport, Entertainment und Marketing findest Du unter den Themenbereichen. Ein Einblick in den Wissensschatz des ESB-Netzwerks, der ESB, sowie Infos zu den Kongressen, Web-Foren und Academy-Angeboten. Hier aktuelle Beiträge:

Axess SKIWALLET - Das Skiticket am Handy

Nach eingehenden Testphasen in sechs großen Skigebieten ist es nun so weit: Das Skiticket kann am Handy gespeichert werden und funktioniert wie jedes bisherige RFID-Ticket. Der Skifahrer kann mit dem Handy in der Ski Jacke kontaktlos durch das Gate zum Lift gehen.

03.03.2023 mehr lesen

So machen sich Arbeitgeber attraktiv

Gutes Personal finden und binden - aber wie? Mit dieser Frage müssen sich Unternehmen dauerhaft beschäftigen, um ihre Arbeitgeber-Attriaktivität konstant hoch zu halten. Dazu geben unsere ESB Partner einige spannende Einblicke, welche Massnahmen sie hierfür ergreifen. 

 

02.03.2023 mehr lesen

Swiss Classic World goes Sponsoring

Im Expertview verrät uns Bernd Link (CEO, Swiss Classic World), warum das Thema Sponsoring für die grösste Oldtimer-Messe der Schweiz in diesem Jahr besonders wichtig ist und gibt Einblicke in die Community der Swiss Classic World.

28.02.2023 mehr lesen

Das Sport Buzz Ranking 2023: Ein starkes Jahr für Frauen-Fußball

YouGov Sport veröffentlicht die Global Sport Buzz Rankings 2023. Im dritten Pandemie-Jahr 2022 konnten, befreit von Corona-Auflagen und - Maßnahmen, weltweit wieder große Sport-Turniere ausgetragen werden, u.a. die Olympischen Winterspiele in China, die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar sowie die Fußball- Europameisterschaft der Damen in England.

28.02.2023 mehr lesen

Österreichs Sport verliert an Reichweite

Die Sportszene in Österreich ist in Aufruhr. Durch die geplante Einstellung des Spartensenders ORF Sport + startete Sport Austria am Donnerstag eine ausserordentliche Präsidiumsitzung um Vorgehensweisen festzulegen. Die Auswertung von UNITED SYNERGIES zeigt, dass sowohl die Tischtennis Bundesliga, die Austrian Volleyballteams, und der Kletterverband Österreich rund 80% ihres TV-Medienwertes in Österreich verlieren würden, sofern es nicht gelingt den Wegfall des Senders zu kompensieren.

24.02.2023 mehr lesen

Nachhaltigkeitsmassnahmen für Festivals & Events

Ökologische, wirtschaftliche und soziale Grundpfeiler stützen den Nachhaltigkeitsgedanken. Gerade bei grossen Events können innovative Konzepte einen dementsprechend grossen Impact haben. Dazu haben wir im ESB Netzwerk gefragt, welche Massnahmen unsere Veranstalter für nachhaltige Festivals & Events ergreifen und wo noch Verbesserungspotenzial herrscht. 

23.02.2023 mehr lesen

Green Event - European Bowhunter Championships

2024 finden die European Bowhunter Championships in Bad Kleinkirchheim, Österreich statt. Die Veranstaltung wird als Green Event durchgeführt. Welche Herausforderungen und Chancen sich durch die Veranstaltung ergeben, erklärt Wolfgang Halvax (Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Österreichischer Bogensportverband - ÖBSV).

22.02.2023 mehr lesen

Sport Sponsoring Year 2023

become-a-pro GmbH wants to make an outlook for the upcoming sponsorship year. New innovations and trends will take place. Tools will improve processes and the way of working. We are looking forward to exchange ideas and creative ideas in 2023 with our partners.

21.02.2023 mehr lesen

YouGov: Preis-Leistungs-Ranking 2023

Die diesjährigen Ergebnisse des Preis-Leistungs-Rankings 2023 basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews, die YouGov im Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 täglich für den YouGov BrandIndex repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat.

20.02.2023 mehr lesen

2Mobile: New opportunities with ChatGPT

There is a big hype about ChatGPT at the moment. 2Mobile explains how it will affect the way we communicate and interact with technology. ChatGTP could also revolutionize some processes in the sports industry related to marketing, sponsorship and interaction with sports fans.

17.02.2023 mehr lesen

Fussball für Inklusion

Hanspeter Rothmund, CEO der FOOTBALL IS MORE Foundation (FIM), erklärt uns im Expertview, warum explizit Fussball der Mittler für Inklusion ist und wie die FIM besonders benachteiligte Kinder unterstützt.

16.02.2023 mehr lesen

Inklusive Sportveranstaltungen: Aber wie?

Inklusion bedeutet, alle Menschen mit einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zum Mitmachen zu bieten. Auf den Sport bezogen heisst das, Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu gewährleisten. Wir wollen vom ESB Partnernetzwerk wissen, welche Massnahmen sie ergreifen, um ihre Sportveranstaltungen inklusiv zu gestalten.

15.02.2023 mehr lesen

Zukunftsperspektive Frauensport

Vom 1. Österreichischen Frauensport-Symposium  „Advantage Ladies“ soll eine Initialzündung ausgehen. Die Veranstaltung im Rahmen des Upper Austria Ladies Linz stand am 10.02.2023 unter dem Motto „Sichtbar. Gestärkt. Positioniert.“ und soll nachhaltig das Thema „Gender Equality“ im österreichischen Sport in den gesellschaftlichen, medialen und sportpolitischen Fokus rücken.

15.02.2023 mehr lesen

Inklusion im Sport

Im Expertview erklärt uns Bruno Barth (National Director, Special Olympics Switzerland), wie Inklusion im Sport aus Unternehmenssicht aussehen kann und gibt uns seine Einschätzung über die Entwicklung in der Zukunft.

15.02.2023 mehr lesen

Hospitality: Loge vs. Business Ticket

Durch Corona war die Vermarktung von Hospitality-Angeboten in den letzten Jahren schwierig. Nun dürfen Sport- und Entertainmentveranstaltungen wieder in ausverkauften Hallen und Stadien ausgetragen werden. Die Vermarktung der Hospitality-Angebote ist dabei nach wie vor eine wichtige Einnahmequelle für die Veranstalter und Vereine. 

Daher wollten wir von unseren ESB Partnern wissen, wie Ihrer Meinung nach die Perspektive für 2023 aussieht und ob Sie einen Trend, weg von exklusiven Logen - hin zu flexiblen Business-Club-Konzepten, feststellen können.

09.02.2023 mehr lesen

Top 5 Sponeo News Januar 2023

Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst.

07.02.2023 mehr lesen

Storykit: Storytelling leicht gemacht (mit Video)

Storytelling ist ein beliebtes Tool für Unternehmen, um Informationen, Werte und Emotionen zu vermitteln. Die Zielgruppe erhält die Angaben nicht in normaler Textform, sondern bekommt eine Geschichte im Videoformat erzählt, untermauert von stimmiger Musik und Designs. Auf diese Weise kann der Kunde für eine Marke oder ein Produkt emotionalisiert werden und erhält dabei leicht verständliche, greifbare Informationen. Aufgrund der simplen und stimulierenden Form der Vermittlung, ist Storytelling auch im Bereich der Wissensvermittlung, vor allem bei Kindern, äusserst beliebt.

06.02.2023 mehr lesen

Marathon & Sponsoring

Im Expertview erfahren wir von Richard Ringer, Europameister im Marathon, welche Perspektive und Bedeutung Sponsoring im Marathonumfeld hat, wie wichtig seine bestehenden Partnerschaften mit Asics, Garmin und Oakley sind und wobei Z-SPORTS ihn unterstützt.

06.02.2023 mehr lesen

Maskottchen im Tourismus

Im Expertview sprechen wir mit Susanne Augustin (MCS Marketing Consulting Services) über die Rolle von Maskottchen für den Markenauftritt und welche Konzepte mit Maskottchen bereits für die Tourismus-Branche bestehen.

03.02.2023 mehr lesen

6 social media tips and trends for February 2023

Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.

02.02.2023 mehr lesen

Festival Studie - Going Out.Side 2022

Hohe Zielgruppen-Affinität und spannendes Werbeumfeld: 2022 kommen Marken definitiv nicht mehr an Festivals vorbei, wenn sie Millennials erreichen wollen. Doch wie werden Markenaktivitäten wahrgenommen, welche Brands bleiben Festivalbesuchern in Erinnerung und prägen im Anschluss deren Alltag?

01.02.2023 mehr lesen

Besucherrückgewinnung bei Live Events

Live-Events sind zwar wieder die Regel, dennoch sind die Besucherzahlen noch nicht wieder auf dem Stand von 2019. Was sind die Gründe dafür und inwiefern kann die Digitalisierung von Events zur Lösung beitragen?

Dazu wollten wir von unseren ESB Partnern wissen, welche Massnahmen Sie treffen, um Besucher wieder für Live Events zu gewinnen und die Customer Journey auszubauen. 

01.02.2023 mehr lesen

ChatGPT: Wie Sportorganisationen die Macht der Künstlichen Intelligenz nutzen können

In den letzten Jahren haben Deep-Learning-Techniken erhebliche Fortschritte im Bereich der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) gemacht. Eines der beeindruckendsten Modelle ist ChatGPT, das von OpenAI entwickelt wurde.

31.01.2023 mehr lesen

Die TV Situation im Fussball in Österreich im Jahr 2023

In den letzten Jahren hat sich diese in Österreich durchaus dynamisch entwickelt. Im Jahr 2023 bleibt einiges wie es war, jedoch wird es auch einige bedeutende Neuerungen geben.

31.01.2023 mehr lesen

Die grossen Themen des Sportmanagements 2023

Im Expertview diskutieren wir mit Dr. Guido Schafmeister (SMAB | Die Management Akademie Bayreuth), welche Themen das Sportbusiness in 2023 am meisten beschäftigen werden und welche die grössten Baustellen in der Branche sind.

30.01.2023 mehr lesen

Sporttourismus zwischen Wachstum und Vernunft

Der Trend hält an: Sport-Angebote in den Tourismus-Destinationen werden massiv ausgebaut: Aus dem klassischen Wandern wird ein Massen-Event Phänomen und Bike-Angebote müssen für immer mehr Mikro-Zielgruppen individualisiert werden. Beim diesjährigen SPORT.TOURISMUS.FORUM in St. Gallen wurden drei aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert.

27.01.2023 mehr lesen

Verband digitalisiert Verein

Verbände tragen eine grosse Verantwortung bei der Digitalisierung einzelner Vereine, da Vereine mit dieser Aufgabe häufig überfordert sind. Was genau ist hierbei aber die Aufgabe der Verbände und wie digitalisiert man sinnvoll? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Bert Hofmänner, geschäftsführender Inhaber der Hofmänner New Media GmbH.

26.01.2023 mehr lesen

Die Personalsituation im Sportbusiness

In der Sportbranche gibt es viele Spezialisten-Positionen, in denen Erfahrungen aus dem Sportumfeld oder in einer spezifischen Sportart wichtig sind. Personalberater unterstützen Auftraggeber beim Recruiting-Prozess und können oft die Lösung sein, wenn es um die Employer Brand geht. In welchem Umfang ist die Sportbranche vom Kampf um Talente und Fachkräfte betroffen und welche Lösungsansätze gibt es? 

25.01.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy