WÄHLEN SIE IHRE INTERESSEN
SPONSORING-BEWERTUNG UND PREISFINDUNG
ONLINE-KURS – Die Preisfindung für Sponsorings ist komplex. Sponsoring-Anbieter müssen für Ihre Leistungen realistische Preise finden, Sponsoren müssen verschiedene Angebote vergleichen, um eine Entscheidung treffen zu können.
online | On-Demand
SPONSORING-VERMARKTUNG KOMPAKT
ONLINE-KURS – Sponsoring-Angebote müssen inhaltlich möglichst individuell und attraktiv sein. Wie man ein wirkungsvolles und überzeugendes Sponsoring-Angebot gestaltet, zeigen wir in dem Kurs Schritt für Schritt.
online | On-Demand
SO FINDET MAN SPONSOREN
Angebote, die herausstechen. Lernen Sie, wie man mit innovativen Konzepten und einer professionellen Struktur Sponsoren gewinnt.
9 - 17 Uhr
13. Oktober 2022 | Zürich28. Februar 2023 | Frankfurt am Main

SponsorTECH für Rechtehalter
Die Sponsoring-Welt wird immer komplizier: Digital, Tech und Automation durchdringen den Sponsoring-Markt in rasender Geschwindigkeit. Die Rechthalter im Sport sind gefordert: Der Vertriebsprozess von Sponsoring-Partnerschaften muss digitalisiert und (teil-)automatisiert werden.
Gleichzeitig müssen die Sponsoring-Leistungen weiterentwickelt werden: Sponsoren erwarten individuelle Partnerschaften inklusive Aktivierungskonzept statt Standard-Rechtepakete. Dazu kommen neue Anforderungen an Targeting bestimmter Fan-Segmente, Individualisierung von Sponsoring-Botschaften und Nutzung neuester Technologien von VR/AR bis zu NFTs und Blockchain.
13 - 17 Uhr
16. November 2022 | Berlin
SPONSORING AKTIVIERT MARKE & VERTRIEB
Maximaler Mehrwert durch 360° Sponsoring-Aktivierung. Lernen Sie, wie der gesamte Aktivierungsprozess von der Findung der richtigen Sponsoringplattform bis zur Erfolgskontrolle funktioniert.
9 - 17 Uhr
07. - 08. Dezember 2022 | Frankfurt am Main
SPONSORING- & EVENTPROJEKTE PROFESSIONELL MANAGEN
Lernen Sie, worauf es für erfolgreiche Projekte im Sport & Entertainment Business wirklich ankommt.
9 - 16 Uhr
18. Januar 2023 | Webinar06. Juni 2023 | Webinar

EVENTMANAGEMENT BASISKURS
Eventmanager - ein Traumberuf, den viele verfolgen. Doch welche Fähigkeiten braucht ein erfolgreicher Eventmanager und wer bekommt letztendlich die interessanten und spannenden Aufträge? Neben einer guten Portion Spass am Organisieren und einer hohen Motivation, sind ein professionelles Auftreten und das fundierte Know-how der Eventkonzeption und Realisation unerlässliche Grundlagen. Ziel der ESB Weiterbildung ist es, den Teilnehmern die Richtlinien des Erfolgs im Eventbereich und Live-Marketing zu vermitteln.
24. - 26. Juni 2022 | Arosa
AVB WEBINARE – EVENTSICHERHEIT
Die AVB Akademie behandelt in Ihren Webinaren alle Themen der Veranstaltungs- und Besuchersicherheit, des Arbeitsschutzes sowie der PR-Arbeit in Krisen-Zeiten (z.B. Corona-Krise).
Kostenlose Teilnahme für ESB Partner an allen Webinaren bis 100 EUR.
WEBINARINHALTE UND TERMINE ANSEHEN

Die ESB Academy...
... ist der Weiterbildungsbereich der ESB. Rund 500 Teilnehmer pro Jahr aus Unternehmen, Agenturen und Vereinen/Verbänden profitieren von professionellem Sponsoring-Management und Marketing-Know-How. Anhand von Best Cases aus der Praxis und der Erfahrung von 400 Partnern in unserem Netzwerk werden unsere Tagesseminare und Webinare zu Themen der Akquise, Bewertung, Aktivierung und professionellem Management von Sponsoring & Event-Projekten aufbereitet.
Sie haben Fragen, möchten sich anmelden oder einfach nur mit uns in Kontakt treten? Melden Sie sich gerne direkt bei mir:
ESB Marketing Netzwerk
Patrick Seitter
+41 71 223 78 82
seitter@esb-online.com

Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.