die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Recht
Hoffmann Liebs
Kaiserswerther Str. 119, Deutschland - 40474 Düsseldorf
hoffmannliebs.de
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Hoffmann Liebs berät seit 1979 mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne ebenso wie die öffentliche Hand bei komplexen und anspruchsvollen wirtschaftsrechtlichen Mandaten. Das Beratungsspektrum unserer 60 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte umfasst nahezu sämtliche für die Unternehmenspraxis relevanten Rechtsgebiete.
Wir verbinden rechtliche Finesse mit praxisnahen Lösungen – und bewegen uns aufgrund der ausgeprägten Spezialisierungen unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ebenso sicher auf unkonventionellem Terrain.
Full-Service ist unsere bewusste Entscheidung. Denn wir bieten ganzheitliche Betreuung durch gut vernetzte Partner, praxiserfahrene Berufsträger - und eine exzellent ausgebildete Nachwuchsgeneration.
Partner Artikel:
Generalanwalt stärkt UEFA und FIFA in Sachen „Super League“ den Rücken
Die WM ist vorbei, nun lässt der Schlussantrag von Generalanwalt Rantos in dem EuGH Verfahren C-333/21 (European Super League Company, S.L.) aufhorchen. Hatten viele Juristen der European Super League Company, S.L. (ESLC) und A22-Sports Management bislang sehr gute Chancen im Verfahren um die Errichtung einer Super League in Aussicht gestellt, hält der Generalanwalt die Genehmigungspflicht von FIFA und UEFA jedenfalls grundsätzlich mit EU-Wettbewerbsrecht für vereinbar. Nun ist die Entscheidung der EuGH-Richter abzuwarten.
20.12.2022mehr lesen
EU-Rat billigt Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Nachdem bereits am 10. November 2022 das Europäische Parlament die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verabschiedet hatte, folgte am vergangenen Montag, 28. November 2022, nun auch der Rat und billigte die Richtlinie. Es handelt sich um eine grundlegende Reform der bisherigen verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Neben der inhaltlichen Erweiterung und stärkeren Standardisierung wird auch der Adressatenkreis von EU-weit bislang ca. 11.000 auf 50.000 Unternehmen erweitert.
15.12.2022mehr lesen
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse