Artikel und News aus der Kategorie:

Weitere Themen:

BLOCK-Training, das 5-Tage-Sabbatical

Im Expertview sprechen wir mit Christian Geissler (Grünwalder Akademie) über das Block-Training, wie man die eigene Unzufriedenheit in Selbstvertrauen verwandeln und Blockaden lösen kann und dabei dauerhaft neue Energie gewinnt. 

29.03.2023 mehr lesen

«New Work» - Touristisches Potenzial für Graubünden

«New Work» beschreibt eine Arbeitsweise, die mehr Freiheit, mehr Selbstbestimmung und eine Flexibilisierung des Arbeitsortes mit sich bringt. Solche Ansätze halten verstärkt auch Einzug in die Angebotswelt des Tourismus – während der Covid19-Pandemie erfuhren sie einen regelrechten Entwicklungsschub. Die Fachhochschule Graubünden untersuchte im Auftrag des Amts für Wirtschaft und Tourismus Graubünden das touristische Potenzial, das sich daraus ergeben könnte. Die Studie zeigt, dass das Potenzial nicht unbedingt im Volumen an zusätzlichen Gästen, sondern in der längeren Aufenthaltsdauer dieser «New Work»-Gäste liegt.

21.09.2022 mehr lesen

Runtime - Der etwas andere Podcast!

Die interaktive crossmediale Kampagne bewirbt spielerisch die Kompetenz von OCHSNER SPORT in der Sportart «Running». Das Besondere: Mit «Runtime» wurde der erste Podcast lanciert, der nur läuft, wenn man sich auch bewegt.

09.05.2022 mehr lesen

Brave New Sport - Wie sieht die Zukunft des Sports aus?

Infront hat gemeinsam mit dem Zürcher Think Tank W.I.R.E das Buch „Brave New Sport“ veröffentlicht und legt in diesem dar, wie sich der Sport in all seinen Facetten in den kommenden Jahren und Jahrzehnten entwickeln könnte.

21.03.2022 mehr lesen

Accor Northern European Travel Trends Report 2022

Accor, eine weltweit führende Hospitality-Gruppe, ermittelt in einer internationalen Studie in fünf Nordeuropäischen Ländern die Pläne und Erwartungen von Reisenden für 2022 und die kommenden Jahre.

07.02.2022 mehr lesen

Outdoor-Events – Was bleibt, was ändert sich, was lernen wir?

Können wir etwas Positives aus der Krise mitnehmen? Haben sich sogar neue Möglichkeiten und Chancen ergeben? Wie sehen Outdoor-Events in den nächsten Jahren aus? Sören Spiegelberg (A.S.O) und Sven Maurmann (placeit) diskutierten gemeinsam mit Hans Schächl (placeit) beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021 die Veränderungen, die sich für Events ergeben haben.

23.11.2021 mehr lesen

Re-Live: Web-Forum Fit for Management

Lockdowns, Home-Office-Pflicht und Kurzarbeit haben vieles verändert. Nach 2 Jahren erfolgt 2021 die Rückkehr in die Büros. Wie steht es jetzt um die körperliche und mentale Gesundheit der Mitarbeiter? Wie sollte man mit der Situation umgehen und wie kann Betriebliches Gesundheitsmanagement helfen? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen haben sich Patrick Stäuble, Leiter Medbase fit im jobHeike Henkel, ehemalige Hochspringerin und heutige Mental-Trainerin und Sport Speakerin und Dr. Wolfgang Feil, Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil im Web-Forum "Fit for Management" gewidmet.

04.06.2021 mehr lesen

Sieben Faktoren bestimmen den Sommertourismus im Alpenraum während der Pandemie

Ferien und Freizeit in den Bergen werden unter Schutzkonzepten auch im Sommer 2021 möglich sein. Die Taskforce «Corona II Engadin» hat die entscheidenden Faktoren beschrieben, welche den Tourismus im kommenden Sommer bestimmen werden. Sie unterstützt damit die Betriebe der Region bei der Vorbereitung auf die Sommersaison unter der Pandemie.

29.03.2021 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy