die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Sport-Vereine & -Verbände
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Otto-Fleck-Schneise 8, Deutschland - 60598 Frankfurt am Main
sporthilfe.de
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Die Sporthilfe begleitet unter dem Motto „Leistung. Fairplay. Miteinander.“ Deutschlands beste Nachwuchs- und Spitzensportler:innen auf dem Weg zu Medaillenerfolgen bei Welt- und Europameisterschaften sowie insbesondere in Hinblick auf die kommenden Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris 2024 und Cortina D'ampezzo 2026. Dabei versteht sich die Sporthilfe als beständige Begleiterin für die Athlet:innen – vom Anfang bis zum Ende der sportlichen Karriere und darüber hinaus. So fördert die Stiftung rund 4.000 Athlet:innen aus über 50 verschiedenen Sportarten im olympischen, paralympischen, Gehörlosen-, nicht- olympischen und – mit der Sporthilfe-Marke „Our House“ – im Actionsport-Bereich.
Die Sporthilfe unterstützt sowohl finanziell als auch bei der Karriereplanung und in der Persönlichkeitsentwicklung mit verantwortungsbewussten und kreativen Förderkonzepten, die kontinuierlich den Rahmenbedingungen der Athlet:innen angepasst werden. Damit hat die Sporthilfe als wichtigste Förderungsinstitution in Deutschland maßgeblichen Anteil an bisherigen und zukünftigen olympischen und paralympischen Erfolgen deutscher Athlet:innen.
Ihre Fördermittel erwirtschaftet die Sporthilfe zu weiten Teilen selbst – durch Spenden von Unternehmen, Kurator:innen und Sportfans sowie durch Erlöse aus Benefizveranstaltungen. Hinzu kommen vom Deutschen Bundestag bewilligte Mittel des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.
Partner Artikel:
Inklusive Sportveranstaltungen: Aber wie?
Inklusion bedeutet, alle Menschen mit einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zum Mitmachen zu bieten. Auf den Sport bezogen heisst das, Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu gewährleisten. Wir wollen vom ESB Partnernetzwerk wissen, welche Massnahmen sie ergreifen, um ihre Sportveranstaltungen inklusiv zu gestalten.
15.02.2023mehr lesen
Crowdfunding - Chancen und Erfahrungen
Durch Crowdfunding-Initiativen konnten 2019 allein in der Schweiz knapp CHF 600 Millionen gesammelt werden. Dafür stehen zahlreiche Plattformen und Organisationen zur Verfügung.
Dazu wollten wir von ausgewählten ESB Partnern wissen, für welche Projekte sie Crowdfunding am sinnvollsten finden und welche Erfahrungen sie mit dieser Art der Beschaffung von Finanzmitteln teilen können.
18.01.2023mehr lesen
NFT: Viele Sportanbieter stehen vor der Einführung
Die NBA hat 2020 gemeinsam mit dem Blockchain-Game-Entwickler Dapper Labs das digitale Sammelkartenspiel «NBA Top Shot» gelauncht und wurde damit zum Marktführer für Krypto-Sammelkarten. Auch für andere Vereine und Verbände in der Sportbranche könnte diese Technologie eine neue Einnahmequelle sein. Wir haben die ESB Partner gefragt, welche Rolle NFTs für sie spielen und wie die Zukunft von Sport und NFT aussehen wird.
26.01.2022mehr lesen
Das Mentorenprogramm der Stiftung Deutsche Sporthilfe
Im Mentorenprogramm der Stiftung Deutsche Sporthilfe und der Werte-Stiftung werden Sporthilfe-geförderte Spitzensportler:innen mit Führungskräften aus der Wirtschaft vernetzt, die dann über mehrere Jahre als Begleiter:innen, Sparringspartner:innen und „Türöffner“ für die Athlet:innen fungieren.
30.04.2021mehr lesen
OUR HOUSE – Sporthilfe wird nicht-olympisch
"OUR HOUSE" ist eine Marke der Stiftung Deutsche Sporthilfe und fördert nicht-olympische Action-Sportler. Welche Strategien hinter dieser Entscheidung stecken und wie genau gefördert wird, erklärt Lucas Flümann, Leitung OUR HOUSE, im Expertview mit der ESB.
27.11.2019mehr lesen
Partner News:
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse