die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Recht
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN
Hamburger Allee 4, Deutschland - 60486 Frankfurt am Main
asd-law.com
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
ARNECKE SIBETH ist eine unabhängige deutsche Anwaltskanzlei, die mit 35 Partnern und über 100 Anwälten an vier Standorten (Frankfurt, München, Berlin und Dresden) zu den führenden Beratungsadressen insbesondere auch für Immobilientransaktionen in Deutschland zählt.
ARNECKE SIBETH berät international tätige Konzerne und mittelständische Unternehmen in unterschiedlichen Branchen, sowohl national als auch in grenzüberschreitenden Angelegenheiten. Sie sind international vorzüglich vernetzt. Deren ausgesuchten Partner Meritas und Interlaw bieten ARNECKE SIBETH Zugang zu erstklassigen Anwälten in allen wichtigen Rechtsordnungen, die deren umfassenden Beratungsansatz teilen und den hohen Ansprüchen ihrer Klienten genügen.
Bei ARNECKE SIBETH beraten die Partner noch persönlich - über das ganze Projekt hinweg. Teams werden nur in der erforderlichen Größe zusammengestellt. Für komplexe Aufgaben werden multidisziplinäre und gut eingespielte Teams gebildet. Immer unter der klaren Führung eines Partners, der nah an der Sache bleibt und in engem Kontakt mit dem Mandanten steht.
Für die richtige unternehmerische Entscheidung zählen eben nicht nur rechtliche Aspekte… nach dem Slogan „Mehr als Recht“. Im 360-Grad-Winkel zu denken und damit alle Facetten eines Themas im Blick zu haben, ist der Anspruch von ARNECKE SIBETH.
Partner Artikel:
Das Metaverse ist nicht der „Wilde Westen“
„Adidas“, „Nike“, und „Sony“ sind längst da, und immer mehr Unternehmen folgen: das „Metaverse“ wird von vielen als Zukunftsmarkt mit riesigem Potential gesehen. Typisch für die Goldgräberstimmung bei der Entstehung neuer Märkte ist das Gefühl eines rechtsfreien Raums, doch dieser Eindruck ist - zum Glück - ein Trugschluss. Wer vor dem Aufbruch in neue Welten strategische Weichen richtig stellt, kann wertvolle IP-Rechte des eigenen Unternehmens sichern und bei festgestellten Rechtsverletzungen effizient agieren.
29.03.2023mehr lesen
So machen sich Arbeitgeber attraktiv
Gutes Personal finden und binden - aber wie? Mit dieser Frage müssen sich Unternehmen dauerhaft beschäftigen, um ihre Arbeitgeber-Attriaktivität konstant hoch zu halten. Dazu geben unsere ESB Partner einige spannende Einblicke, welche Massnahmen sie hierfür ergreifen.
02.03.2023mehr lesen
Lohnende Plattformen zum Netzwerken und Kunden gewinnen
Das MARKENFESTIVAL und der eps ARENA SUMMIT vereinten im September ungefähr 1'000 Teilnehmer in Düsseldorf und Frankfurt und boten eine Plattform für Kontaktanbahnungen, Beziehungspflege sowie Know-how. Was die ESB Partner rückblickend zu den beiden Kongressen sagen, erfahren Sie hier.
05.10.2022mehr lesen
ESG - Nachhaltigkeit kommunizieren
Teil 3: ESG - was darf Werbung und was muss Kommunikation leisten?
Die Präsenz des Themas Nachhaltigkeit am Markt und die Selbstverständlichkeit, mit welcher Unternehmen dieses Thema in ihrer Außenkommunikation präsentieren, lässt vermuten, dass die genauen Anforderungen an „nachhaltige“ Produkte und Unternehmen einheitlich und abschließend bestimmt sind.
19.09.2022mehr lesen
ESG - Richtig umgesetzt
Folge 2: Ein Apell an die Kreativität
Anknüpfend an unserem ersten Artikel dieser kurzen ESG- Reihe stellt sich nun die insbesondere für die Praxis bedeutsame Frage, wie ESG eigentlich ganzheitlich umgesetzt werden kann. In diesem Zusammenhang kommt es maßgeblich darauf an, für den notwendigen, ganzheitlichen ESG-Transformationsprozess zu sensibilisieren und die (Erfolgs-) Chancen für das Unternehmen aufzuzeigen.
07.09.2022mehr lesen
ESG – ein komplexes Gebilde einfach erklärt
Folge 1: Von der Nachhaltigkeit zur ESG-Welt.
Der Begriff der „Nachhaltigkeit“ wurde und wird nach wie vor überwiegend mit Umweltschutz bzw. Umweltverträglichkeit assoziiert, also ökologischen Aspekten.
09.08.2022mehr lesen
Sustainability vs. Metaverse
Das Metaverse kommt und es wird unsere Welt nachhaltig verändern. Doch ein Aspekt kommt dabei viel zu kurz: Ein Metaversum, das ausschliesslich in Netzwerken existiert, erfordert einen nie dagewesenen technischen Aufwand – und damit verbunden: Energie. Die ESB hat sich bei ihren Digital-Experten im Netzwerk erkundigt, ob Marken, die auf Nachhaltigkeit setzen, überhaupt ins Metaverse einsteigen sollen bzw. dürfen.
25.05.2022mehr lesen
Nachhaltigkeit, Greenwashing und Werbung im Sport
Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde. Die Motivation, etwas zu bewirken und einen Beitrag zu leisten, ist groß, es gibt aber auch viel Unsicherheit, insbesondere bei der Frage, was in der Außendarstellung erlaubt ist und was man tun kann, wenn Wettbewerber offensichtliches Greenwashing betreiben.
21.03.2022mehr lesen
NFT – Rechtsfragen im rechtsfreien Raum
Non-Fungible-Token, kurz NFT, gehören seit 2021 zu den spannendsten Themen in der Krypto-Welt. Digitale Kunstwerke erzielen heute Spitzenpreise, das bisher teuerste NFT im März 2021 bei einer Christie's-Auktion 69,3 Millionen Dollar. Der Hype ist groß, die Preise explodieren. Aber das wirft auch Fragen auf: Kann sich langfristig ein digitaler Markt im Web etablieren oder ist es eine Blase? Und welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte muss man beachten? Arnecke Sibeth Dabelstein gibt gemeinsam mit Rechts- und Steuerexperten sowie NFT-Spezialisten einen tiefen Einblick in den digitalen Anlagemarkt.
21.03.2022mehr lesen
Datenschutz im Sport im Visier der Aufsichtsbehörden
Das Datenschutzrecht schützt personenbezogene Daten. Hierzu zählen beispielsweise Alter, Adresse oder die Telefonnummer. Bürger müssen jederzeit wissen, wer, was, wann und bei welcher Gelegenheit über sie weiss. Durch die steigende Digitalisierung im Sport wird somit das Thema Datensensibilität und Datenschutz auch für Vereine- und Verbände immer bedeutsamer.
18.10.2021mehr lesen
DFB in der Krise: Was sagt der juristische Kompass?
Krisen in Sportverbänden verunsichern Mitarbeiter, Mitglieder und (Sponsoring-)Partner. Aber wie kommt ein Verband dauerhaft aus der Krise? Müssen Strukturen verändert werden? Wie lassen sich Reformen konkret umsetzen? Dieser Frage geht das Expertview mit Michael Siebold, Senior Partner der Kanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein, nach.
19.05.2021mehr lesen
Re-Live: Sponsoringverträge
Sponsoringverträge müssen zukünftig individueller gestaltet werden. Pauschale Empfehlungen sind aufgrund der vielfältigen Konstellationen im Markt schwierig. Thomas Hertl (ARNECKE SIBETH DABELSTEIN), Prof. Dr. Peter Duvinage (DUVINAGE Rechtsanwaltsgesellschaft), Dr. Tim Bagger von Grafenstein (Lentze Stopper Rechtsanwälte) und Moritz Jäggy (VISCHER AG) waren sich einig: Wenn man versucht im Vorfeld zu viel zu Regeln, entstehen meist mehr Fragen als Antworten. Daher ist die offene Kommunikation und kreative Lösungsfindung zwischen Sponsor und Rechtehalter nicht durch Vertragsklauseln zu ersetzen.
03.08.2020mehr lesen
Partner News:
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse