Veranstaltungen managen.
21.06.2023


Parkhausgestaltung: Funktionalität und Ästhetik
Lange Zeit galten sie als eng, dunkel und hässlich: Parkhäuser. Funktionalität war wichtiger als Aussehen. Doch seit einigen Jahren ist ein Umdenken zu erkennen. Viele Architekten achten immer mehr auf die ästhetische Gestaltung. Wie diese gelingt, zeigt Asphalt Art.
Parkhäuser und Tiefgaragen werden auch in Stadien immer wichtiger. Die Zweckbauten früherer Jahrzehnte erfüllen nicht immer heutige ästhetische Ansprüche. Viele Parkhäuser sehen aus heutiger Sicht nicht besonders schön aus, da das Hauptaugenmerk primär der Funktionalität galt.

Seit einigen Jahren ist jedoch ein Umdenken zu beobachten. Parallel dazu scheinen Architekten dem Faktor Optik bei der Gestaltung von Parkhäusern stärker zu berücksichtigen. Auch die Vermarktung spielt daher für Vereine ein wichtige Rolle.
So lassen sich personalisierte Parkplätze mit einem Logo oder Namen des Sponsors oder Mieter ganz einfach und unkompliziert mit den Folien von Asphalt Art® auf dem Asphalt und Wänden einfach und stilvoll applizieren. Dabei lässt sich alles immer und immer wieder einfach montieren und demontieren. Ein absoluter Mehrwert für die Vereine und Stadionbertreiber

Bildquelle: Asphalt Art
Kontakt
Asphalt Art International GmbH
Andreas Schmich (Geschäftsführer)
Tel.: +49 228 422 80 89
E-Mail: service@asphalt-art.de
Web: asphalt-art.de
