die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- 360° ENTERTAINMENT 28./29.03.2023
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Sport-Wissenschaft
Nielsen Sports
Scheidtweilerstrasse 17, Deutschland - 50933 Köln
nielsensports.com
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, bestmögliche Entscheidungen zu treffen.
Als weltweit führendes Forschungs- und Beratungsunternehmen in der Sport- und Entertainmentbranche analysieren wir seit mehr als 30 Jahren Markt- und Mediadaten und verknüpfen sie mit Nielsen-Insights zum Mediennutzungsverhalten der Fans weltweit. Zur optimalen Nutzung dieser einzigartigen Datenvielfalt investiert Nielsen Sports kontinuierlich in neue Methoden und Technologien. Auf dieser Basis bieten wir global bereits mehr als 1.700 führenden Marken, Rechtehaltern und Medienunternehmen eine verlässliche Entscheidungshilfe und konkrete Handlungsempfehlungen für komplexe Fragestellungen.
Mehr Informationen: www.nielsensports.com
Nielsen Sports ist Premium Partner des DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 2022.
Nielsen Sports ist Premium Partner des SPORT.FORUM SCHWEIZ 2022.
Nielsen Sports ist Premium Partner des SPORT & MARKE 2022.
Partner Artikel:
SWISSNESS – Was ist anders?
Der Vergleich des Schweizer Sportbusiness mit dem europäischen und internationalen Markt zeigt gemeinsame und unterschiedliche Trends. Wie entwickelt sich das Sport(konsum)verhalten? Welche Sponsoring-Branchen zeigen welche Entwicklungen? Was passiert im Breitensport? Welche Bedeutung haben Nachhaltigkeit und Digitalisierung? Pascal Schulte (Nielsen Sports) gab uns beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ Antworten auf diese Fragen.
16.11.2022mehr lesen
Das sollte Sportsponsoring heute können
Tore, Tränen und neue Rekorde: Die Frauenfußball-EM 2022 war ein absoluter Publikumsmagnet und brachte nicht nur neue Quoten-Rekorde hervor, sondern ist mit über einer halben Millionen Stadionbesucher eines der erfolgreichsten Turniere überhaupt.
19.08.2022mehr lesen
E-Sport-Sponsoring: Zielgruppen-Insights und Markttrends
Wo steht der E-Sport in Bezug auf Sponsoring aktuell? Neue Nielsen-Zahlen aus dem E-Sport-Tracker Deutschland geben einen Einblick in die Zielgruppen verschiedener Events und Spieletitel. Was sind die aktuellen Herausforderungen für Marken und wie wichtig sind dabei Gaming- und E-Sport-Influencer:innen? Diese Fragen beantwortet Timo Krüger, Commercial Director eSports & Gaming, International bei Nielsen Sports auf dem eSPORT.BUSINESS.FORUM 2022.
21.07.2022mehr lesen
TV-Liebling NFL: Was können andere Sportarten lernen?
Bei den 14- bis 49-Jährigen ist American Football laut Studie der AGF Videoforschung die zweitbeliebteste TV-Sportart in Deutschland. Was können andere Sport-Verbände und -Ligen davon lernen? Die ESB hat sich im Netzwerk auf Antwortsuche begeben und ist fündig geworden.
07.07.2022mehr lesen
Building better connections: Darum sollten Marken den Einfluss von Influencer:innen im Marketing nicht unterschätzen
Social-Media-Plattformen haben für das Marketing in den vergangenen Jahren ein Wachstum wie wohl kein anderer Medienkanal erlebt. Dabei sind Influencer:innen in den sozialen Netzwerken als neue Stars bei Marken gefragter denn je.
20.06.2022mehr lesen
Sponsoring im eSport-Markt
Weltweit verfolgten in der Spitze fast 74 Million Zuschauer die Spiele der Weltmeisterschaft im Spiel League of Legends 2021, was eine Steigerung von mehr als 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Reichweiten sind auch für Werbetreibende und Sponsoren von grossem Interesse. Die ESB hat sich bei ihren eSport-Experten im Netzwerk erkundigt, wie sie die aktuelle Lage von Sponsoring-Deals im eSport einschätzen und wie sich diese in Zukunft entwickeln wird.
13.04.2022mehr lesen
Sportmarketing-Trendreport 2022
Der Report „Fans are changing the game“ von Nielsen Sports zeigt auf, wie Veränderungen des Fanverhaltens seit Beginn der Corona-Pandemie bestehende Sponsoring- und Partnerschaftsmodelle beeinflussen und wie sie sich auf Content-Strategien sowie Distributionskanäle im Sportbusiness auswirken. Ein detaillierter Blick fällt zudem auf die Bereiche Kryptowährungsanbieter, E-Sport und Frauensport.
03.03.2022mehr lesen
Sportsponsoren in Deutschland 2020/21
Wie viel Geld fließt in den deutschen Sponsoringmarkt und welchen Effekt hat die aktuelle Covid-19-Pandemie darauf? Welche Marken investieren am stärksten ins Sponsoring? Welche Branchen engagieren sich besonders intensiv und welche Sportarten profitieren vom Investment der werbenden Marken?
05.11.2021mehr lesen
Geschäfts- und Konsumklima im Sportbusiness bleiben stabil
Nach den ersten Erhebungen im Sommer 2020 und Frühjahr 2021 erscheint heute der dritte „SPOBIS Klima-Index“ in Zusammenarbeit mit Nielsen Sports. Er basiert auf der Befragung von Entscheider*innen im Sportbusiness sowie einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe an Fans.
04.11.2021mehr lesen
Diese eSport-Spezialisten sollten Sie kennen!
Die Geschichte des eSport reicht bis in die 1970er Jahre zurück, als Nolan Bushnell „Pong“ erfunden hat. Seitdem hat sich einiges getan. Gaming ist zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie geworden, die die Gründung von eSport-Agenturen mit sich brachte. In diesem Artikel geben wir einen Überblick von Partnern aus dem ESB Netzwerk, die sich mit dem Thema eSport-Business beschäftigen.
03.11.2021mehr lesen
Partnership Lifecycle: Aktivierung
Unter Sportbegeisterten ist es weitläufig akzeptiertet, dass sich Marken als Partner und Sponsoren im Bereich Sport und Entertainment engagieren und dort werblich auftreten. Aus reiner Akzeptanz jedoch mehr zu machen und die Begeisterung und Leidenschaft der Fans auf das eigene Unternehmen zu übertragen, das ist die große Kunst der Aktivierung, die Nielsen Sports im aktuellsten Whitepaper der “Partnership Lifecycle”-Serie erläutert.
21.10.2021mehr lesen
Mit Dienstleistern Sponsoren finden
Die andauernde Suche nach Sponsoren vereint den Spitzensport mit dem Breitensport, alle kulturellen Organisationen und Veranstalter genauso wie Wissenschaft, Standortmarketing und Soziales. Eine Mammutaufgabe. Unterstützung bieten zahlreiche Dienstleister an. Die Angebote reichen von Marktforschung und Zielgruppen-Daten über Sales-Power bis hin zur Digitalisierung des Sponsoringvertriebs. Wir geben einen Überblick zu Dienstleistern aus dem ESB Netzwerk, die Rechtehalter in der Akquise unterstützen.
13.10.2021mehr lesen
Partnership Lifecycle: Strategie und Planung
Wie können sich sponsoringtreibende Marken dem Themenkomplex Partnerschaften strategisch nähern, um das Potenzial in Marketing und Vertrieb möglichst effizient nutzen zu können? Nielsen Sports vertritt die Ansicht, dass Partnerschaften in der Sport- und Entertainmentbranche durchweg strategisch gedacht werden müssen – und zwar strategisch im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung, nicht immer zwangsläufig zeitlich langfristig oder mit großen Budgets.
09.08.2021mehr lesen
Fanentwicklung braucht Strategie
Nur guter Sport reicht nicht mehr. Rechtehalter müssen heute mehr bieten, um Fans zu gewinnen und zu binden. Insbesondere die jüngeren Generationen erwarten ein vielschichtiges Erlebnisangebot auf allen Kanälen statt einem reinen Sport-Erlebnis. Welche Unterschiede zwischen Fussballfans und Fans anderer Sportarten bestehen, welche Bedeutung Daten haben und welche Aktivitäten zum Erfolg führen, wurde im Web-Forum „Strategisches Fan-Management“ diskutiert. Zu Gast waren Dr. Jan Dreisbach (Nielsen Sports), Samii Selant (Hertha BSC Berlin) und Vejko Curic (Perfect Match / Porsche Tennis Grand Prix).
27.07.2021mehr lesen
Partner News:
Events
- 360° ENTERTAINMENT 28./29.03.2023
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse