FanCommerce.
24.08.2022


Metaverse: Absatzkanal für Fanartikel?
Laut dem BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) sehen rund 70% der Befragten Fach- & Führungskräfte im Metaverse neue Chancen für eCommerce und Wirtschaft. Vor dem Markenfestival am 14. September in Düsseldorf haben wir kurz innegehalten, um Marco Linsenmann, Inhaber & CEO von Bridge of Trust Digital und Jan Borgmann, Leiter Merchandising bei den BSC Young Boys aus dem ESB Netzwerk nach ihren Erwartungen in das Metaverse und dessen Auswirkungen auf den Sektor eCommerce zu fragen.
Marco Linsenmann:
"Manchester City wird das ETIHAD Stadion im Metaverse nachbauen, um alten – und neuen - Fans weltweit die Chance auf Live-Spiele zu ermöglichen. Meine Erwartung ist, dass auch andere Unternehmen mit vergleichbaren Konzepten folgen. Weitere, innovative Ansätze werden zu einer massiven Steigerung des Merchandisingverkaufs führen – und zwar in zweifacher Hinsicht: Erstens digital, mit einer sehr hohen Gewinnmarge: Avatare wollen, wie die Fans in der realen Welt, mit passenden Merchandisingartikel ausgestattet sein. Zweitens physisch: Fans werden, begeistert durch die coolen Metaverseoptionen, mehr Merchandisingartikel nachfragen. Bridge of Trust arbeitet bereits an Konzepten, wie physische Merchandisingartikel sinnvoll personalisiert werden und wie damit digitale, personenbezogene Interkationen mit Merchandisingartikeln den Merchandisingverkauf signifikant steigern werden."

Jan Borgmann:
"Die digitale Transformation ist auch in der Sportbranche angekommen und eröffnet neue wirtschaftliche Chancen, gerade im Hinblick auf das Kommunikations- und Konsumverhalten der jungen Zielgruppe.
Neue digitale Produkte wie NFTs geben den Vereinen die Gelegenheit, neben dem traditionellen Merchandising neue Angebote für die Fans in der digitalen Welt zu schaffen. Insbesondere mit dem Metaverse, in dem die physische und die digitale Welt zusammengeführt werden, können für die Fans geografische und physische Barrieren überwunden und Events noch interessanter gestaltet werden.
Wenn man sich frühzeitig in diesem Bereich positioniert und positive Erlebnisse sowie Use Cases für die Fans schafft, wirkt sich das nachhaltig und positiv auf den Verein aus."
