die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Sport-Vereine & -Verbände
Swiss Ice Hockey Federation (SIHF)
Flughofstrasse 50, Schweiz - 8152 Glattbrugg
sihf.ch
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) ist die Plattform der Eishockeybewegung in der Schweiz, sowohl im Breiten- wie auch im Spitzensport. Sie ist die Dachorganisation des Schweizer Eishockeys im nationalen und internationalen Bereich und umfasst unter anderem die Unternehmenseinheiten National League (Profisport) und Regio League (Breitensport). Der National League und Regio League sind gut 320 Klubs angeschlossen. Jährlich stehen knapp 1000 Schiedsrichter, 11‘400 Aktivspielerinnen und Aktivspieler sowie 13‘500 Nachwuchsspieler im Einsatz. Die insgesamt 1‘200 Mannschaften tragen pro Saison gegen 16‘000 Spiele aus.
Für die Swiss Ice Hockey Federation arbeiten zurzeit rund 400 Funktionäre im Ehrenamt und 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Festanstellung. Der Hauptsitz der SIHF ist in Zürich.
Partner Artikel:
Digitale Reichweite - Erfolgsrezept im regionalen Sportsponsoring?
Die Vermarktung von regionalen Sportangeboten hat sich dank digitaler Kanäle in den letzten Jahren entwickelt. Anlässlich dazu findet am 17. November 2022 der Kongress DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT, unter anderem mit einem Forum zur Vermarktung von Regionalligen, statt. Für uns ein Anstoss, bei nationalen Sportentscheidern nachzufragen, welche Bedeutung Social Media und Streaming-Kanäle für das regionale Sponsoring haben.
24.10.2022mehr lesen
NFT: Viele Sportanbieter stehen vor der Einführung
Die NBA hat 2020 gemeinsam mit dem Blockchain-Game-Entwickler Dapper Labs das digitale Sammelkartenspiel «NBA Top Shot» gelauncht und wurde damit zum Marktführer für Krypto-Sammelkarten. Auch für andere Vereine und Verbände in der Sportbranche könnte diese Technologie eine neue Einnahmequelle sein. Wir haben die ESB Partner gefragt, welche Rolle NFTs für sie spielen und wie die Zukunft von Sport und NFT aussehen wird.
26.01.2022mehr lesen
Partner News:
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse