die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- 360° ENTERTAINMENT 28./29.03.2023
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Lebensmittel
Rivella AG
Neue Industriestrasse 10, Schweiz - 4852 Rothrist
rivella.ch
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Die international tätige Rivella AG mit Sitz im aargauischen Rothrist stellt seit 1952 erfolgreich Erfrischungsgetränke her. Rivella ist ein natürliches und weltweit einzigartiges Erfrischungsgetränk, das auf der Basis von Milchserum hergestellt wird und geheime natürliche Frucht- und Kräuterextrakte enthält. Neben der Marke Rivella (Rot, Blau, Grün und CLIQ) zählen auch Michel und Passaia zu den erfolgreichen Getränkemarken des Schweizer Traditionsunternehmens. Rivella ist der offizielle Durstlöscher der Schweiz und engagiert sich seit über 60 Jahren für den Schweizer Sport.
Partner Artikel:
Rivella Fläschli Jagd im Mixed Reality Game
Rivella nutzt die Möglichkeiten des Gaming und lässt Flaschen in der App virtuell sammeln. Was ist das Ziel und was sind die Erfahrungen, die Rivella gemacht hat? Nutzt ein solcher Gaming-Ansatz auch dem realen Verkauf von Getränken oder ist es «nur» als Branding und Imagekampagne konzipiert? Wie wird die Rivella Group in der Zukunft Gamification mit ihren Brands Rivella, FOCUSWATER und ENERTEA nutzen? Caroline Benz, Projektleiterin Brand Management Rivella von Rivella Group, klärt beim eSPORT & GAMING.FORUM 2022 auf.
05.07.2022mehr lesen
AR und VR im Marketing-Mix: Möglichkeiten und Beispiele
Augmented Reality und Virtual Reality bieten heutzutage vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise die Nutzung des eigenen Smartphones als VR-Gerät. Die ESB hat sich bei ihren Digital-Experten im Netzwerk erkundigt, welche Einsatzmöglichkeiten bestehen und wie sich der Markt entwickeln wird. Zudem zeigt der Artikel drei Cases von ESB Markenpartnern auf, wie sie AR und VR im Marketing-Mix nutzen.
28.04.2022mehr lesen
Partner News:
Events
- 360° ENTERTAINMENT 28./29.03.2023
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse