ESB PARTNER
IT & Telekommunikation

placeit by kippdata informationstechnologie GmbH

Bornheimer Str. 33a, Deutschland - 53111 Bonn
kippdata.de/

Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung

Seit mehr als 20 Jahren ist kippdata informationstechnologie führend in der Entwicklung von innovativen Web-Technologien; aufgrund unserer Gründungshistorie im Bereich Forschung und Lehre stellen wir zukunftsweisende Technologien in Eigenprodukten zur Verfügung. Mit placeit entwickelt kippdata ein flexibles innovatives Produkt für die geo-basierte Planung und Kommunikation in den Bereichen Outdoorsportevents, Tourismus, Eventmanagement, Golfanlagen und Campusinformationen. Mit der einfachen Cloud-Lösung ist jeder Webbrowser die Schaltzentrale. Mit geo-basierten Übersichtsplänen können sowohl hoch dynamische Anforderungen wie Planung und Durchführung von Großveranstaltungen als auch die täglichen Kommunikationsaufgaben in den Marketing-Abteilungen von Tourismus-Destinationen, Eventagenturen, Hotels oder den Sekretariaten von Golfclubs effizient erfüllt werden.

Über placeit:
Seit 1998 ist kippdata informationstechnologie führend in der innovativen Nutzung von Web-Technologien. In den vergangenen zwanzig Jahren hat kippdata seinen Kunden massgeschneiderte E-Commerce-, Portalund Geoinformationslösungen bereitgestellt. Mit dem Produkt placeit geht kippdata wieder neue Wege und stellt ein modernes innovatives Produkt für die integrierte Planung, Information und Durchführung von grossen Sportveranstaltungen vor, mit dem die Digitalisierung in diesem Bereich ohne technische Vorkenntnisse gelingt.
placeit.de

placeit ist Presenting-Partner des SPORT.FORUM.SCHWEIZ.

placeit ist Premium-Partner des eps ARENA SUMMIT und des SPORT.TOURISMUS.FORUM.

placeit ist Forumpartner beim 360°ENTERTAINMENT.

Partner Artikel:

teaser_events

Lohnende Plattformen zum Netzwerken und Kunden gewinnen

Das MARKENFESTIVAL und der eps ARENA SUMMIT vereinten im September ungefähr 1'000 Teilnehmer in Düsseldorf und Frankfurt und boten eine Plattform für Kontaktanbahnungen, Beziehungspflege sowie Know-how. Was die ESB Partner rückblickend zu den beiden Kongressen sagen, erfahren Sie hier.

05.10.2022mehr lesen

teaser_placeit

Gamification mit pET

Mit pET (dem placeit EventTokenizer) erhält placeit eine Gamification-Komponente, die zur Aktivierung von Sponsoren und Partnern sowie zur Besucherlenkung eingesetzt werden kann. pET nutzt das Konzept des Sammelns von Tokens, um Verhalten aufzubauen und Aufmerksamkeit zu generieren.

15.03.2022mehr lesen

teaser_sfs

Outdoor-Events – Was bleibt, was ändert sich, was lernen wir?

Können wir etwas Positives aus der Krise mitnehmen? Haben sich sogar neue Möglichkeiten und Chancen ergeben? Wie sehen Outdoor-Events in den nächsten Jahren aus? Sören Spiegelberg (A.S.O) und Sven Maurmann (placeit) diskutierten gemeinsam mit Hans Schächl (placeit) beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021 die Veränderungen, die sich für Events ergeben haben.

23.11.2021mehr lesen

teaser_placeit

Echtzeit Planung und Management von Grossveranstaltungen

Die Plattform placeit digitalisiert die Veranstaltungs-Planung und -Umsetzung aus einer Hand und eröffnet dem Veranstalter darüber hinaus auch neue Marketing-Möglichkeiten. Das kartenbasierte System vereinfacht Planung und Organisation, erlaubt die Besucherlenkung sowie Zonen- und Helfermanagement durch Live-Monitoring mit Wifi, RFID oder QR-Codes und bietet Besucherkommunikation in Echtzeit. Sven Maurmann zeigte beim ARENA SUMMIT anhand des Praxisbeispiels «Eschborn–Frankfurt» die Flexibilität und Zeitersparnis durch digitales Eventmanagement auf.

26.10.2021mehr lesen

banner_CCM

Classic Events digital planen und umsetzen

Digitalisierung im Classic-Bereich erleichtert die Planung von Events und ermöglicht unter Umständen erst die Genehmigung von Veranstaltungen. Durch die geografische Software wird der Teilnehmer-Service verbessert und ein Corona-konformes Kontakttracing ermöglicht. ArosaClassics setzt auf das digitale Planungstool von placeit. Geschäftsführer Sven Maurmann im Interview zur Umsetzung und Planung des Events.

29.03.2021mehr lesen

foto_arosa_placeit

Corona-Learnings für die Eventbranche: Ski Cross World Cup & Arosa Classic Car

Tracing ist eine der Lösungen wie man punktgenau bei Veranstaltungen nachvollziehen kann, wo durch den Kontakt von Personen Infektionen/Risiken entstanden sind. Da es grösstenteils keine Entertainment-Veranstaltungen im Jahr 2020 gab, muss man aus Sportveranstaltungen wie beispielsweise dem Ski Cross World Cup in Arosa lernen. Die dortige Anwendung von placeit als Kontaktnachverfolgungstool hat sich zum einen sicherheitstechnisch bewährt, zum anderen auch kostentechnisch. Dies wird im Beitrag von Hans Schächl (Projektleiter Outdoor Events, placeit) und Patrick Kiener (Eventmanager & Teamleiter Digitalisierung, Arosa Tourismus) ausführlich erläutert.

19.03.2021mehr lesen

banner_placeit

placeit: Neues Zonenmanagement- und Akkreditierungssystem für Live-Erlebnisse

placeit lanciert mit dem neuen Akkreditierungssystem und Zonenmanagement zusätzliche Erweiterungen für den Neustart.

10.03.2021mehr lesen

banner_aktiv

Aktiv-Urlaub digital – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Erwartungshaltung von sportlich aktiven Urlaubern bzgl. relevanter Informationen wird nach dem Digitalisierungsschub der Corona-Zeit deutlich steigen. Mountain-Biker wollen und sollten die Destination anders wahrnehmen als Läufer, Wanderer oder Golfspieler. Es wird diskutiert, wie die Tourismusströme gemessen werden können und die Besucherlenkung so erfolgt, dass „störende“ Begegnungen minimiert und die aktiven Sportler digital begleitet werden. Gleichzeitig ergeben sich so Möglichkeiten zur gezielten Destinationsentwicklung. Das Beispiel Arosa zeigt die Möglichkeiten anhand einzelner Einsätze dieser Technik in 2020 auf.

09.03.2021mehr lesen

grafik_placeit

Smarte Besucherlenkung für den sicheren Neustart

placeit ist die kartenbasierte Software für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Verbunden mit den technischen Erweiterungen gelingt auch Ihr Neustart sicher und souverän: Flexibles Zonenmanagement, Live-Monitoring und Kontakt-Tracing ermöglichen die sichere Einhaltung von Zugangsbeschränkungen und behördlichen Auflagen.

08.03.2021mehr lesen

logo_placeit

placeit: Das Tool zur erfolgreichen Planung, Organisation und Kommunikation von Events

Mit placeit planen, organisieren und kommunizieren Sie sicher. Ob Sportevent, Festival, Ferienhotel oder Golfanlage, mit placeit gelingt der Neustart: Als kartenbasierte Webanwendung, App mit eigenem Icon, Einstiegslösung für kleine Veranstaltungen oder Steuerzentrale für das internationale Groß-Event.

09.02.2021mehr lesen

foto_sven_maurmann

Die digitale Destination ist bald Standard

Wissen statt Glauben - So nutzen Tourismusregionen Contact Tracing als Marketing-Instrument. Warteschlangen an Skiliften könnten Geschichte sein. Auch nach Corona birgt die Technologie enormes Potential. Im Interview spricht Sven Maurmann, Geschäftsführer von placeit, über das Verfahren, Gästekarten als Türöffner und den gläsernen Gast.

09.02.2021mehr lesen

16. Arosa ClassicCar

Die 16. Arosa ClassicCar wurde mit Zonenkonzept, Live-Überwachung und Vorsorge für Kontakt-Tracing erfolgreich genehmigt und durchgeführt. Den Organisatoren kann man für Ihre Courage nur Respekt entgegenbringen. Allen Unkenrufen zum Trotz konnte die Großveranstaltung bei bestem Bergwetter, keinen großen Rennzwischenfällen und begeisterten Zuschauern erfolgreich durchgeführt werden.

07.09.2020mehr lesen

  • 1
book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy