News aus Sport, Entertainment
& Marketing
KNOW-HOW ARTIKEL
- Digitale Präsenz von Arenen: Facts & Figures
- Neue Stars im Fußball: Influencer als neue Schlüsselspieler für Fans, Brands und Vereine
- Job-Tandem-Initiative für mehr Diversity im Sportbusiness
- Optimismus überwiegt Skepsis: Die neue Einstellung zu AI
- eps Arena Summit 2023: Time to Invest! Aber in was?
- mehr Artikel
Das Zusammenspiel der Anspruchsgruppen eines Sports Events verstehen und professionell in diesem Umfeld agieren
Der Weiterbildungskurs der HSLU und OYM befasst sich mit dem Nutzen und den Herausforderungen, die von Sports Events ausgehen und zeigt aktuelle Entwicklungen und Trends auf. Im Fokus des Kurses steht die Konzeption eines nachhaltigen Sports Events unter Berücksichtigung der Förderstrukturen in der Schweiz.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, das Management von Sports Events von der Idee bis zur Durchführung und Evaluation zu analysieren und beurteilen.
Sie verstehen das Zusammenspiel der verschiedenen Anspruchsgruppen eines Sports Events.
Sie wissen, welche Wirkungen von Events in den Dimensionen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft ausgehen können.
Sie kennen die Eventfördermechanismen in der Schweiz.
Sie sind in der Lage einen nachhaltigen Event zu konzipieren.
Sie können die Förderwürdigkeit eines Events beurteilen.
Hier geht es zur Anmeldung für für Kurzentschlossene: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/weiterbildung/weiterbildungskurse/ikm/sports-events/
Kontakt
Andrin Studerus (Marketing & Communication)
E-Mail: Andrin.Studerus@oym.ch
Web: www.oym.ch
KNOW-HOW ARTIKEL
- Digitale Präsenz von Arenen: Facts & Figures
- Neue Stars im Fußball: Influencer als neue Schlüsselspieler für Fans, Brands und Vereine
- Job-Tandem-Initiative für mehr Diversity im Sportbusiness
- Optimismus überwiegt Skepsis: Die neue Einstellung zu AI
- eps Arena Summit 2023: Time to Invest! Aber in was?
- mehr Artikel