News aus Sport, Entertainment
& Marketing
KNOW-HOW ARTIKEL
- Testimonials, Influencer & Co im Werbemarkt
- bevh: Onlinehandel profitiert kaum vom Weihnachtsgeschäft
- Warum der Mix aus Sportsponsoring und TV-Werbung die beste Marketingstrategie ist
- Entertainment-Partnerschaft mit der Tabakindustrie: Welche Möglichkeiten bleiben?
- Innovationsmaschine FC St.Gallen 1879 | Interview
- mehr Artikel
04.09.2023 - 15:06
DTB sucht: Referent:in (m/w/d) Nachwuchsleistungssport und Gesundheitsmanagement im Team Jugend- und Spitzensport
Hamburg | ab 01.11.2023 Elternzeitvertretung | Voll- oder Teilzeit möglich
Du bist tennisinteressiert, gut strukturiert, ein Teamplayer und hast einen sportwissenschaftlichen Hintergrund?
Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) mit Sitz in Hamburg ist der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt und als nationale Dachorganisation gemeinsam mit seinen 17 Landesverbänden für die Organisation und Weiterentwicklung des Tennissports für rund 1,45 Millionen Mitglieder in 9.000 Tennisvereinen zuständig. Der Bereich Jugend- und Spitzensport zeichnet sich besonders durch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die Nähe zu den Nachwuchsathlet:innen und Bundestrainer:innen und ein junges motiviertes Team aus.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst die Kernbereiche Nachwuchsleistungssport und Gesundheitsmanagement. Die Aufgabe beinhaltet die konzeptionelle und organisatorische Arbeit in den beiden Bereichen sowie die Steuerung und operative Umsetzung von konkreten Projekten. Weiterhin unterstützt der:die Referent:in die Geschäftsführung Sport, die Ressortleitung Jugend- und Spitzensport sowie die Bundestrainer:innen konzeptionell, administrativ und organisatorisch.
Deine Hauptaufgaben
Weiterentwicklung, Koordination und Umsetzung der Nachwuchsleistungssportkonzeption, z.B.
Talentmaßnahmen, Weiterentwicklung der Kaderkriterien, Umsetzung & Auswertung DOSB-Rahmenrichtlinien
Entwicklung/Organisation von Off-Court-Lehrgangsmaßnahmen, wie z.B. Organisation von Vorträgen, Workshops und Info-Veranstaltungen
Gesundheitsmanagement
Projektleitung und -koordination des Bereichs Gesundheitsmanagement inkl. aller Teilbereiche wie z.B. Anti- Doping, Sportpsychologie, Sporternährung, sportmedizinische Betreuung, Leistungsdiagnostik
Dein Profil
abgeschlossenes sportwissenschaftliches Hochschulstudium
hohe Affinität zu den Bereichen Nachwuchsleistungssport und Gesundheitsmanagement
möglichst Berufserfahrung
sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Powerpoint, etc)
eigenverantwortliche, selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamplayer
Wir bieten
Elternzeitvertretung ab 01.11.2023, vorerst befristet bis 31.12.2024
Vollzeit (40h/Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche), flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelungen
28 Tage Urlaub auf Basis einer 5 Tage Woche
eine offene, wertschätzende Organisationskultur, ein motiviertes Team mit Leidenschaft für den Tennissport
eine angemessene Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung
Corporate-Benefits-Programm, kostenlose Getränke und frisches Obst
Gute Verkehrsanbindung, Monatsabo Öffentliche Verkehrsmittel
Der Job reizt dich? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.09.2023, die du bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@tennis.de sendest. Nenne uns bitte deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin. Für Rückfragen steht dir Falko Gebhardt (Geschäftsbereichsleitung Organisation & Recht) per E-Mail jederzeit zur Verfügung (falko.gebhardt@tennis.de).
Kontakt
Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB)
Kirstin Krelle (Bereichsleitung Organisation Jugend- und Leistungssport)
E-Mail: kirstin.krelle@tennis.de
Web: www.dtb-tennis.de
KNOW-HOW ARTIKEL
- Testimonials, Influencer & Co im Werbemarkt
- bevh: Onlinehandel profitiert kaum vom Weihnachtsgeschäft
- Warum der Mix aus Sportsponsoring und TV-Werbung die beste Marketingstrategie ist
- Entertainment-Partnerschaft mit der Tabakindustrie: Welche Möglichkeiten bleiben?
- Innovationsmaschine FC St.Gallen 1879 | Interview
- mehr Artikel