News aus Sport, Entertainment
& Marketing
KNOW-HOW ARTIKEL
- Testimonials, Influencer & Co im Werbemarkt
- bevh: Onlinehandel profitiert kaum vom Weihnachtsgeschäft
- Warum der Mix aus Sportsponsoring und TV-Werbung die beste Marketingstrategie ist
- Entertainment-Partnerschaft mit der Tabakindustrie: Welche Möglichkeiten bleiben?
- Innovationsmaschine FC St.Gallen 1879 | Interview
- mehr Artikel
27.02.2023 - 13:12
Audio-Hype: „Macht ein Podcast als Marketingtool in meinem Unternehmen Sinn?“
Podcasts sind und bleiben ein Trendthema. Auch im Marketing-Mix von Unternehmen kann der Podcast ein starker Kanal sein. Für wen sich das Hörformat als Werbeform lohnt und warum, erklärt Bjoern Krass-Koenitz, gelernter Journalist, Produzent erfolgreicher Hörspiele und Podcasts und Dozent am IST-Studieninstitut in einem kostenfreien Webinar am Mittwoch, 22. März 2023 um 18:30 Uhr.
Unternehmen setzen zunehmend auf Podcasts, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Aber auch zum Brand Building, zur Lead-Generierung und als Verkaufs-Booster ist das Hörformat geeignet. Ob kurzweilige Interview-Podcasts oder Corporate-Podcasts als Hörspiel – Audioformate haben sich als sehr effektives Marketinginstrument etabliert.
Doch für welche Unternehmen und Ziele ist ein Podcast sinnvoll? Kann ich als Unternehmen oder Selbstständige:r im Podcast-Markt einsteigen – ohne professionellen Background?
Diese und weitere Fragen beantwortet Medienpädagoge und Podcast-Produzent Bjoern Krass-Koenitz im 60-minütigen Webinar am 22. März mit dem Titel „Podcast als Marketingtool: Das Sprachrohr zu Deiner Zielgruppe“, das vom IST-Studieninstitut veranstaltet wird. Interessierte erfahren, warum Podcasts so beliebt sind und vor welchen Herausforderungen gerade Podcast-Neulinge stehen. Außerdem werden diese Fragen geklärt:
Warum sind Podcasts so beliebt? Woher kommt der Boom?
Für welche Unternehmen und Ziele ist ein Podcast sinnvoll?
Soll ich als Unternehmen einen Podcast selbst produzieren oder produzieren lassen?
Welche Vorteile hat es, den Podcast selbst zu produzieren?
Wie kann ich als Unternehmen/Nicht-Profi im Podcast Markt Fuß fassen?
Herausforderungen und Gründe für Misserfolge
Takeaway und Empfehlungen – Praxistipps von Expert:innen
Gemeinsam mit dem IST hat der Experte die Weiterbildung „Podcast – Konzeption und Produktion“ konzipiert. Der dreimonatige Kurs vermittelt Teilnehmer:innen alles Wissenswerte zum Thema (Corporate-)Podcasting: von der Kreation über die Produktion und Distribution bis hin zum Reporting und der Vermarktung.
Kontakt
IST-Studieninstitut
Maria Vogel (Referentin für Presse & Marketing)
E-Mail: mvogel@ist.de
Tel.: +49 211 86668 4921
Fax: +49 211 86668 30
KNOW-HOW ARTIKEL
- Testimonials, Influencer & Co im Werbemarkt
- bevh: Onlinehandel profitiert kaum vom Weihnachtsgeschäft
- Warum der Mix aus Sportsponsoring und TV-Werbung die beste Marketingstrategie ist
- Entertainment-Partnerschaft mit der Tabakindustrie: Welche Möglichkeiten bleiben?
- Innovationsmaschine FC St.Gallen 1879 | Interview
- mehr Artikel