die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Sport-Vereine & -Verbände
Special Olympics Switzerland
Talgut-Zentrum 17, Schweiz - 3063 Ittigen
specialolympics.ch
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und setzt sich ein für Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung dieser Menschen. 1968 von Eunice Kennedy-Shriver in den USA gegründet, ist die Organisation heute mit 4.9 Mio. Athleten in 172 Ländern vertreten. In der Schweiz ist Special Olympics Switzerland seit 1995 als Stiftung tätig. Jährlich werden knapp 70 regionale Wettkämpfe in 17 Sportarten durchgeführt. Zudem finden alle vier Jahre World Winter und Summer Games statt und ebenfalls im Vierjahresrhythmus entsendet Special Olympics Switzerland Delegationen an World Summer und Winter Games. Ausserdem fördert und unterstützt die Stiftung den Aufbau von integrativen Sport- und Bewegungsangeboten innerhalb bestehender Clubs und Vereine im Sinne der UNO Behindertenrechtskonvention.
Partner Artikel:
Inklusion im Sport
Im Expertview erklärt uns Bruno Barth (National Director, Special Olympics Switzerland), wie Inklusion im Sport aus Unternehmenssicht aussehen kann und gibt uns seine Einschätzung über die Entwicklung in der Zukunft.
15.02.2023mehr lesen
Digitale Reichweite - Erfolgsrezept im regionalen Sportsponsoring?
Die Vermarktung von regionalen Sportangeboten hat sich dank digitaler Kanäle in den letzten Jahren entwickelt. Anlässlich dazu findet am 17. November 2022 der Kongress DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT, unter anderem mit einem Forum zur Vermarktung von Regionalligen, statt. Für uns ein Anstoss, bei nationalen Sportentscheidern nachzufragen, welche Bedeutung Social Media und Streaming-Kanäle für das regionale Sponsoring haben.
24.10.2022mehr lesen
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse