die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- 360° ENTERTAINMENT 28./29.03.2023
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Sport-Vereine & -Verbände
Volleyball Bundesliga GmbH
Stralauer Platz 34, Deutschland - 10243 Berlin
volleyball-bundesliga.de
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Die Volleyball Bundesliga (VBL) hält die Rechte an den Volleyball-Lizenzligen des DVV, vertritt alle Vereine der 1. und 2. Bundesligen. Sie ist verantwortlich für die Organisation bzw. die Durchführung des Spielbetriebes und der VBL-eigenen Events, die Öffentlichkeitsarbeit, die Durchführung des Lizenzierungsverfahrens sowie insbesondere für die Vermarktung und Rechteverwertung aller Marketing- und medialen Rechte. Mit einem neuem Markenauftritt im Jahr 2014 und einem mit allen Vereinen abgestimmten Masterplan entwickelt die VBL die Sportart konsequent weiter und treibt die Professionalisierung der Liga und der einzelnen Vereine voran. Im Vordergrund stehen dabei die Steigerung der öffentlichen und medialen Aufmerksamkeit sowie der Vermarktungserlöse auf Vereins- und Ligaebene sowie die Professionalisierung der Strukturen und Eventisierung der Volleyballspiele.
Partner Artikel:
Wie DEKRA Partner der Volleyball Bundesliga wurde
Im Expertview gibt uns Michael Steinemann (Leiter Vertrieb und Partnermanagement, Volleyball Bundesliga) Einblicke darüber, wie es zur Partnerschaft mit der DEKRA kam und welche Chancen sich für Partner im Volleyball bieten.
13.12.2022mehr lesen
Digitale Reichweite - Erfolgsrezept im regionalen Sportsponsoring?
Die Vermarktung von regionalen Sportangeboten hat sich dank digitaler Kanäle in den letzten Jahren entwickelt. Anlässlich dazu findet am 17. November 2022 der Kongress DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT, unter anderem mit einem Forum zur Vermarktung von Regionalligen, statt. Für uns ein Anstoss, bei nationalen Sportentscheidern nachzufragen, welche Bedeutung Social Media und Streaming-Kanäle für das regionale Sponsoring haben.
24.10.2022mehr lesen
Neue DVV-Pokal-App schafft mehr Interaktion für Fans
Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) und die Volleyball Bundesliga (VBL) bringen alle Fans noch näher an Deutschlands größtes Volleyball-Highlight. Die Corona-Pandemie lässt erstmals keine Zuschauer in der SAP Arena in Mannheim zu. Damit trotzdem jeder Volleyballfan direkt am Event teilnehmen kann, wurde zusammen mit bFAN Sports eine neue Fan-Engagement-Plattform erschaffen.
25.02.2021mehr lesen
Langfristige Perspektive: Volleyball Bundesliga der Frauen expandiert
Die Volleyball-Bundesliga der Frauen setzt trotz der Corona-Krise auf einen Expansionskurs. Die 1. Bundesliga soll auf 16 Vereine aufgestockt werden. Ein Förderprogramm für Zweitligisten soll helfen die finanziellen Lücken zur 1. Liga zu schliessen.
20.11.2020mehr lesen
Partner News:
Events
- 360° ENTERTAINMENT 28./29.03.2023
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse