die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Wissenschaft
Universität St. Gallen
Dufourstrasse 40a, Schweiz - 9000 St. Gallen
icm.unisg.ch
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Universität St. Gallen - CAS Sportmanagement
Die Sportmanagement-Weiterbildung der Universität St. Gallen (HSG) in Kooperation mit dem FC Schalke 04 zielt darauf ab, eine Plattform für aktive und ehemalige Spitzensportler und Führungskräfte aus sportnahen Unternehmen zu bieten, um zum einen den Einstieg in die Karriere nach der sportlichen Laufbahn für jene Sportler zu erleichtern und zum anderen Kooperationen zwischen dem Sport und der Wirtschaft zu fördern.
Die Sportindustrie gilt nicht nur als eine der grössten Wachstumsbranchen unseres Wirtschaftssystems, in vielen Ländern zählt sie gar zu den bedeutendsten Wirtschaftssektoren. Bereits heute arbeiten im deutschsprachigen Raum mehrere Millionen Menschen in sportnahen Tätigkeitsfeldern und die Nachfrage nach Fachkräften mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen nimmt signifikant zu. In der Folge werden die Anforderungen an den Sportmanager von heute stetig anspruchsvoller und umfassender. Gleichzeitig sehen sich Tätigkeitsfelder mit Sportbezug einer zunehmenden Professionalisierung ausgesetzt.
Mit dem flexibel aufgestellten Zertifikatsstudienprogramm können wir – die Universität St.Gallen (HSG) und der FC Schalke 04 – den gestiegenen Ansprüchen an die Sportmanagerausbildung von heute begegnen. In der Sportmanagement-Weiterbildung erleben Sie Kompetenz, Netzwerk und Erfahrung und können so Ihren Horizont gezielt erweitern. Unsere Dozierenden – Top-Professoren der HSG sowie Experten aus der Praxis – sichern die Nähe zur aktuellen Sportmanagement-Forschung und zum umsetzungsorientierten Wissenstransfer.
In den vergangenen drei Jahren konnten rund 100 Teilnehmer den CAS Sportmanagement-Studien- gang mit Erfolg abschliessen und diese Qualifikation für Ihre berufliche Tätigkeit nutzen. Umso mehr freut es uns, dass sich bei einer Vielzahl der Alumni neue Möglichkeiten im Sportbereich ergeben haben. Zu den Alumni zählen bisher u. a. Jens Keller, David Degen, Fabian Cancellara, Fränzi Aufdenblatten, Christoph Spycher, Gerald Asamoah, Mario Eggimann, Marcel Kälin (neuer CEO FC Luzern).
Zielpublikum
- Ehemalige und aktive Spitzensportler
- Führungskräfte/Mitarbeiter innerhalb von Sportorganisationen
- Führungskräfte/Mitarbeiter in sportnahen Berufen
- Sportaffine Führungskräfte aus der Privatwirtschaft
Kontakt
Universität St.Gallen
Institut für Customer Insight (ICI-HSG)
Bahnhofstrasse 8, CH-9000 St. Gallen/Schweiz
Tel.: +41 (0)71 224 2133
E-Mail: christian.lang@unisg.ch
Events
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse