die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Event & Entertainment
Porsche Tennis Grand Prix
Porscheplatz 1, Deutschland - 70435 Stuttgart
porsche-tennis.com
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Die besten Tennisspielerinnen der Welt schlagen am liebsten in Stuttgart auf. Bereits zum neunten Mal haben die Spielerinnen den Porsche Tennis Grand Prix zum weltweit beliebtesten Turnier 2017 seiner Kategorie (Premier) gewählt. Über diese Wahl freut man sich immer wieder aufs Neue. "Denn hier haben die Spielerinnen entschieden. Ein wichtigeres Urteil gibt es kaum", sagt Turnierdirektor Markus Günthardt.
Der Porsche-Tennis-Grand-Prix wurde erstmals 1978 ausgetragen und ist damit das älteste Damen-Hallenturnier der Welt. Bei der Premiere siegte Tracy Austin (USA). Die Rekordsiegerin ist Martina Navratilova (USA) mit sechs Einzelerfolgen. Mit dem Umzug in die neu erbaute Porsche-Arena in Stuttgart begann für das Traditionsturnier 2006 eine neue Ära. Und 2009 erlebten die Zuschauer eine Welt-Premiere: Der Porsche-Tennis-Grand-Prix wurde auf Sand ausgetragen – als erstes Hallenturnier der Tennis-Geschichte. „Das war eine große Herausforderung“, so Turnierdirektor Markus Günthardt, „doch der Erfolg gab uns Recht. Und hat uns überall auf der Welt Anerkennung eingebracht.“ 2017 wurde dann mit einer rauschenden „Celebration Night“ der 40. Porsche Tennis Grand Prix gebührend gefeiert.
Seinen Besuchern bietet der Porsche-Tennis-Grand-Prix traditionell nicht nur Spitzentennis, sondern auch kulinarischen Hochgenuss. Und das nicht nur in der stilvollen VIP-Lounge. Einen Besuch ist auch das Sport & Lifestyle-Village wert. Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Mitmach-Aktionen für Jung und Alt sorgt dafür, dass das Traditionsturnier in der Porsche-Arena alle Jahre wieder zum Erlebnis für die ganze Familie wird.
Partner Artikel:
Fanentwicklung braucht Strategie
Nur guter Sport reicht nicht mehr. Rechtehalter müssen heute mehr bieten, um Fans zu gewinnen und zu binden. Insbesondere die jüngeren Generationen erwarten ein vielschichtiges Erlebnisangebot auf allen Kanälen statt einem reinen Sport-Erlebnis. Welche Unterschiede zwischen Fussballfans und Fans anderer Sportarten bestehen, welche Bedeutung Daten haben und welche Aktivitäten zum Erfolg führen, wurde im Web-Forum „Strategisches Fan-Management“ diskutiert. Zu Gast waren Dr. Jan Dreisbach (Nielsen Sports), Samii Selant (Hertha BSC Berlin) und Vejko Curic (Perfect Match / Porsche Tennis Grand Prix).
27.07.2021mehr lesen
Partner News:
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse