Sponsoring der Zukunft: Alles digital?
Das Re-Live-Video ist für registrierte Nutzer und ESB Partner kostenlos abrufbar.
Sie haben bereits einen User-/ ESB Partner-User-Account?
Loggen Sie sich dafür oben in der Seitennavigation unter "Login" ein.
Programm
Die Pandemie hat die Anforderungen an Sponsorings im Sport maßgeblich verändert. Vor allem digitale Rechte rücken stärker in den Mittelpunkt, um Fans zu gewinnen und zu involvieren. Dementsprechend müssen Rechtepakete den neuen Gegebenheiten angepasst werden. Wie gehen Rechtehalter hier vor? Welche Anforderungen stellen Marken an die Sponsoringgeber? Wie wichtig sind aktuell Themen wie Nachhaltigkeit und CSR für die digitale Aktivierung?
Andreas Knupfer, Director Business Relations, Nielsen Sports
Nielsen Sports ist das weltweit führende Forschungs- und Beratungsunternehmen in der Sport- und Entertainmentbranche. Mehr als 1.700 Marken, Rechtehalter und Medienunternehmen weltweit vertrauen den Markt- und Mediadaten von Nielsen Sports als verlässliche Entscheidungshilfe. Aktuell wird analysiert, wie die Pandemie Anforderungen an Rechtehalter und Marken verändert. Welche neuen Sponsoring-Maßnahmen sind im Trend? Welche Handlungsempfehlungen lassen sich aus den Analysen ableiten?

Adrian Wyss, Leiter Sponsoring Schweiz, UBS
UBS ist mit rund 60.000 Mitarbeitenden weltweit eine der grössten Finanzdienstleister. Durch Initiativen wie den UBS Kids Cup, der Nachhaltigkeitsinitiative #TOGETHERBAND und Weltklasse Zürich hat sich das Unternehmen im Sponsoring einen Namen gemacht. Hat die Krise die Sponsoring-Pläne ins Stocken gebracht? Welche digitalen Aktivierungskampagnen wurden als Alternativen gefunden? Und inwiefern sind Nachhaltigkeitsaspekte bei der Umsetzung von Kampagnen von Bedeutung?

Roger Gemperle, Chief Marketing Officer, ZSC Lions
Die ZSC Lions sind eines der erfolgreichsten Eishockey-Teams in der Schweiz mit in normalen Zeiten durchschnittlich 300.000 Zuschauer*innen pro Saison. Wie reagierten die Sponsoren auf das plötzliche Zuschauerverbot? Welche alternativen Sponsoring-Leistungen wurden angeboten? Wird der Schwerpunkt zukünftiger Sponsoring-Leistungen vermehrt auf dem Digitalen liegen?

Haben Sie Fragen zum WEB-FORUM?
In den ESB Web-Foren werden jeden zweiten Donnerstag in einem kompakten Online-Format aktuelle Fragestellungen der Sport-, Entertainment- und Marketing-Branche diskutiert. Die Web-Foren stehen für einen offenen Dialog und kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen in unserer Branche. Die Teilnehmer erwarten kurzweilige 60 Minuten Diskussion und Impulse mit 3-5 Gästen sowie im Anschluss die Möglichkeit zum digitalen Netzwerken und aktiven Austausch. Wir freuen uns auf Sie!
Deborah Coors
coors@esb-online.com

Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.