Re-Live vergangene Termine
Um auf die Inhalte zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem ESB Partner-User ein.
Zurück zu den aktuellen Terminen
Leadgenerierung über Social Media
Reichweite, Traffic & Leadgenerierung – Das sind für Marketer noch immer die Top-3-Absichten ihres Social-Media-Marketings (Statista, 2022). Insbesondere die Generierung von Leads spielt im Sales-Prozess eine wichtige Rolle. Doch wie lässt sich das möglichst effizient aufsetzen? In diesem Web-Forum beantworten unsere Experten Fragen wie: Was gehört zu eine Lead-Management-Konzept auf Social Media alles dazu? Kann eine rein digitale Neukundenakquise funktionieren? Welche Plattformen sind für welche Unternehmen besonders geeignet?
12. Januar 2023WEB-FORUM
Mehr Infos

Digitalisierung 2023
Wie funktionieren Digitale Transformationen konkret? Software und Hardware ermöglichen Kostensenkungen und Erhöhungen des Kundenerlebnisses. Allerdings ist die Transformation nicht immer einfach. Woran liegt es? Wie setzt man Projekte richtig auf und wie steuert man sie zum Erfolg? Vier Anbieter aus dem ESB-Netzwerk berichten aus ihren Erfahrungen und geben Tipps und Tricks.
01. Dezember 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

Sponsoring von Berufs- und Wirtschaftsverbänden
Auch für Verbände kann Sponsoring eine wichtige Form der Geldbeschaffung sein. Doch es schöpfen längst nicht alle das Potential dieser Einnahmequelle aus. Während z.B. Sportverbände schon seit vielen Jahren alle Register ziehen, sieht die Realität bei den Berufs- und Wirtschaftsverbänden nüchterner aus. Wie muss man als Berufs- oder Wirtschaftsverband vorgehen, um Sponsoren zu akquirieren? Was für Herausforderungen gibt es? Was sind Best Practice Beispiele? Welche Anforderungen stellen Sponsoren?
03. November 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

Diversität im Sportbusiness
Die Fussball Europameisterschaft der Frauen hat mit zahlreichen Marketing Kampagnen (z.B. bei Volkswagen, Credit Suisse etc.) das Thema Diversität, insbesondere die Geschlechtervielfalt, noch einmal vermehrt in den Fokus gerückt.
Im Web-Forum stellen Apollo18 und The League Erkenntnisse aus dem brandaktuellen Whitepaper „Diversität und Diskriminierung im Sport” vor.
13. Oktober 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

Marken müssen Konsumenten inspirieren – aber wie?
Inspirierende Marken sind nachweislich erfolgreicher. In der weltgrössten Sozialstudie zu Inspiration „Inspire InFocus“ von WundermanThompson wird nachgewiesen, dass inspirierende Marken stärker nachgefragt werden, einen höheren Preis verlangen können und am PoS besser performen als anderen Marken. Im Webforum erklärt Peter Petermann aus neurowissenschaftlicher Sicht, warum das so ist. Er erläutert die Prozesse im Gehirn, die aus Inspiration Markenerfolg machen und zeigt was Marken tun können, um inspirierender zu werden.
25. August 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

Token-Ökonomie im Sport
TEILNAHME EXKLUSIV FÜR ESB-PARTNER Die Krypto-Märkte sind zur Zeit in Ausverkaufsstimmung. Das bedeutet aber nicht, dass damit die Relevanz von Blockchain-Anwendungen sinkt. Vielmehr geht die ESB davon aus, dass auch im Sport eine oder mehrere Token-Ökonomie(n) entstehen. Gemeinsam mit den ESB-Partnern Leondrino und bcts erarbeitete die ESB das Token-Konzept „Sports365“. Ziel ist es, einen sportarten-übergreifenden Token zu schaffen, der den ESB-Partnern die Möglichkeit gibt ohne hohe -eigene- Investitionen Token als Belohnungs- und Sponsoring-Aktivierungs-Tool zu nutzen.
Mit diesem Web-Forum startet die ESB eine Serie von Informationsveranstaltungen zum Ökosystem „Sports365“.
24. August 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

Metaverse – How to…?
Die Zeit ist reif für das Metaverse. Facebook benennt sich in Meta um. Tech-Firmen wie Upland erhalten eine Bewertung von über 300 Mio. US Dollar. Ariane Grande performt eine Fortnite-Show und NFTs werden als Schlüssel zum Metaverse betrachtet. Es wird Zeit Klarheit zu schaffen, was das Metaverse alles kann und für welche Unternehmen ein Einstieg in die digitale Welt sinnvoll ist. Mit Hilfe des Webinars wird ein Reality Check rund um das Metaverse, Web3 & NFTs durchgeführt. Wie es sich gehört natürlich im Band Room – dem Metaverse für digitale Konzerte.
18. August 2022WEB-FORUM IM METAVERSE
Mehr Infos

Token-Ökonomie im Sport
TEILNAHME EXKLUSIV FÜR ESB-PARTNER Die Krypto-Märkte sind zur Zeit in Ausverkaufsstimmung. Das bedeutet aber nicht, dass damit die Relevanz von Blockchain-Anwendungen sinkt. Vielmehr geht die ESB davon aus, dass auch im Sport eine oder mehrere Token-Ökonomie(n) entstehen. Gemeinsam mit den ESB-Partnern Leondrino und bcts erarbeitete die ESB das Token-Konzept „Sports365“. Ziel ist es, einen sportarten-übergreifenden Token zu schaffen, der den ESB-Partnern die Möglichkeit gibt ohne hohe -eigene- Investitionen Token als Belohnungs- und Sponsoring-Aktivierungs-Tool zu nutzen.
Mit diesem Web-Forum startet die ESB eine Serie von Informationsveranstaltungen zum Ökosystem „Sports365“.
13. Juli 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

Social Responsibility im Sport
«Gesellschaftliche Verantwortung» bzw. Social Responsibility sind häufig genutzte Begriffe. Anhand von Praxisbeispielen wird im Web-Forum hinterfragt, wie erfolgreiche Kampagnen und Projekte funktionieren. Wo sind die Grenzen zwischen Politik und gesellschaftlicher Verantwortung?
30. Juni 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

Employer Branding – Das Geheimnis erfolgreicher Marken (presented by Frontify)
Die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen nimmt einen hohen Stellenwert ein. Genauso wichtig ist die Darstellung einer Arbeitgebermarke nach aussen, um neue Talente zu akquirieren und diese langfristig zu halten. In diesem Web-Forum tauchen wir tiefer in die Materie des "Employer Branding" ein: Was hinter dem Begriff steckt, wie Best Practice-Beispiele aussehen und warum Employer Branding heutzutage ein Must-have für alle Unternehmen ist, egal von welcher Grösse oder Branche.
23. Juni 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

SOCIAL COMMERCE & SOCIAL TICKETING
Social Media Kanäle sind für die Sport- und Entertainment-Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Entsprechend erscheint Social Commerce naheliegend. Aber wie weit ist die Software und wie kann aus einem Kommunikationskanal ein Vertriebskanal werden? Welche Social Media Plattformen eignen sich für Ticketing-, Merchandising- und sonstige Absätze?
12. Mai 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

SPONSORING & HOSPITALITY IM MOTORSPORT
Die Motorsportsaison 2022 startet. Wie kommen DTM, Formel 1 & Co. aus der Startaufstellung? Was sind die wichtigsten Neuerungen, Termine und Planungen? Wie ist die Zuschauer-Erwartung und insbesondere, wie gut sind Hospitality-Angebote bisher nachgefragt? Aus den Perspektiven von Rennstrecke, Serie und Sponsor gibt das Web-Forum einen kompakten Überblick. Ein besonderer Schwerpunkt des Web-Forums liegt beim Sponsoring. Es ist zu diskutieren, wie Sponsoren sich aktuell und in der Zukunft verhalten. Müssen eSport und digitale Aktivierung notwendigerweise Teil des Sponsoring-Angebotes sein und wie stark wird Nachhaltigkeit zum Entscheidungskriterium von Motorsport-Sponsoren?
21. April 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

BILDRECHTE DER EVENTFOTOGRAFIE
Bilder und Videos dürfen bei keiner Veranstaltung fehlen. Das Event soll schliesslich in zahlreichen Verbreitungskanälen beworben und vermarktet werden. Leider verstossen Veranstalter, Sponsoren, Besucher und häufig auch Fotografen immer wieder gegen Rechtsnormen oder bewegen sich in rechtlichen Grauzonen. Das Web-Forum «Bildrechte der Eventfotografie» gibt einen Überblick und liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erstellung und Nutzung von Bildern bei Veranstaltungen.
07. April 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

EVENT PREVIEW 2022 SCHWEIZ
Nach zwei Jahren Pandemie stehen Veranstalter und Locations vor einem Restart. Aber es ist fraglich, das Comeback des Live-Entertainment-Branche bereits 2022 gelingt. Wie planen die Veranstalter und Locations? Mit welchen Corona-Massnahmen wird geplant? Inwiefern haben sich die Event-Konzepte verändert? Das Web-Forum gibt Aufschluss über die Sicherheits-Massnahmen, Eventformate und Aussichten für das Event-Business.
24. März 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

EVENT PREVIEW 2022 DEUTSCHLAND
Nach zwei Jahren Pandemie stehen Veranstalter und Locations vor einem Restart. Aber es ist fraglich, das Comeback des Live-Entertainment-Branche bereits 2022 gelingt. Wie planen die Veranstalter und Locations? Mit welchen Corona-Massnahmen wird geplant? Inwiefern haben sich die Event-Konzepte verändert? Das Web-Forum gibt Aufschluss über die Sicherheits-Massnahmen, Eventformate und Aussichten für das Event-Business.
22. März 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

eSport-Sponsoring
Das Sponsorship-Volumen für den eSport hat vielerorts längst klassische Sportarten wie den Handball überholt. Bei einer Wachstumsrate von ca. 10% jährlich soll die weltweite Anhängerschaft im Jahr 2023 bereits 650 Mio. Personen betragen (Newzoo, 2020). Zeit für alle eSport-Sponsoren ihre Partnerschaften zu evaluieren.
20. Januar 2022WEB-FORUM
Mehr Infos

Personalisierung im Merchandising
Klassische Fanartikel sind Massenartikel. Zunehmend allerdings mit Individualisierung. Ist das der nächste grosse Entwicklungsschritt im Fanartikel-Sektor? Lösen individuelle Produkte die Massenware ab bzw. wie lassen sie sich hochwertig ohne Kostenexplosion personalisieren? Wird «persönlich» zum neuen Lifestyle der 20er Jahre?
9. Dezember 2021WEB-FORUM
Mehr Infos
Ist Ihre Marke bereit für das Metaverse?
Welcome to the Metaverse. Das Internet dominiert unseren medialen Alltag. 41% verbringen täglich mehr als 3 Stunden im Internet, Games sind der heimliche Aufsteiger der Mediennutzung und jede dritte Person hat bereits Erfahrungen mit AR-Anwendungen. Der virtuelle Bereich hat sich zu einem fast allumfassenden Raum entwickelt, es entstehen neue Treffpunkte und durch den anhaltenden technischen Fortschritt verschwimmen mancherorts bereits die Grenzen zwischen physisch und digital immer mehr.
2. Dezember 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Handlungsfelder nachhaltiger Markenführung
Unternehmen, die in Nachhaltigkeit investieren, steigern nicht nur ihren Wert auf dem Markt, sondern auch für Konsumenten. Doch nachhaltiges Handeln ist komplex. Marken, die sich grundlegend verändern wollen, ihre Markenarbeit aber in alten Mustern denken, verlieren an Relevanz und werden zur Zielscheibe von Shit-Storms. Im Web-Forum verraten Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, wie Marken kommunizieren müssen, um von Konsumenten ernst genommen zu werden.
25. November 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Talent Recruiting durch duales Studium
Immer mehr Unternehmen setzen auf die Vorteile dualer Studenten. Vom akademischen IST-Ausbildungsmodell profitiert nicht nur der Student, der Theorie und Praxis verknüpft und schon frühzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammelt. Vor allem auch die Unternehmen setzen mehr und mehr auf den Benefit, den das duale Studienmodell bietet. Zukünftige Fach- und Führungskräfte werden gebunden und bereits während des Studiums mit den betrieblichen Arbeitsabläufen vertraut gemacht. Sind duale Studierenden die besseren Arbeitnehmer? Und für welche Bereiche sind sie besonders geeignet?
29. Juli 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Strategisches Fan-Management
Wie gewinnt man die Aufmerksamkeit der Fans und bindet diese langfristig an sich? Diese Fragen betreffen jeden Rechtehalter in der Sport- und Entertainmentbranche. Marktforschungsdaten helfen ihnen dabei, ihre Fan-Struktur zu verstehen, relevante Fan-Segmente zu identifizieren und nachhaltig an sich zu binden. Wie funktioniert ein professionelles und strategisches Fan-Management im Detail? Welche Maßnahmen sind in der Praxis erfolgversprechend?
22. Juli 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Sponsoring der Zukunft: Alles digital?
Die Pandemie hat die Anforderungen an Sponsorings im Sport maßgeblich verändert. Vor allem digitale Rechte rücken stärker in den Mittelpunkt, um Fans zu gewinnen und zu involvieren. Dementsprechend müssen Rechtepakete den neuen Gegebenheiten angepasst werden. Wie gehen Rechtehalter hier vor? Welche Anforderungen stellen Marken an die Sponsoringgeber? Wie wichtig sind aktuell Themen wie Nachhaltigkeit und CSR für die digitale Aktivierung?
08. Juli 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Brand New Work
Homeoffice, Remote-Work & Co. waren bis vor Kurzem noch Fremdworte in vielen Unternehmen und sind innerhalb des letzten Jahres zur Selbstverständlichkeit geworden. Welchen Einfluss hat das auf die Unternehmenskultur und welche Bedeutung haben Marken zur internen Identifikationsstiftung? Vor diesem Hintergrund wird in unserem Web-Forum speziell auf die Führung von Marken eingegangen: Wie arbeiten Agenturen und Markenunternehmen in Zukunft zusammen? Welche Instrumente und Vorgehensweisen helfen? Und inwiefern haben sich Anforderungen an Marken seitens Mitarbeitenden sowie Kunden geändert?
24. Juni 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Marketing-Karriere nach der Sport-Karriere
Die Karriere nach der Karriere führt zahlreiche SportlerInnen in das Marketing und nicht selten werden sie damit zu Unternehmern. Die Tätigkeiten reichen dann von Werbeauftritten bis zu langfristigen Markenbotschafter-Partnerschaften und Startup-Gründern. Von gelegentlichen Talks bei Events bis zu motivierenden Keynote-Vorträgen, Beratung und Coachings. Welche ehemaligen SportlerInnen eignen sich für welche Marketing-Aufgaben? Wie kommen nachhaltige Kooperationen zustande? Wie systematisch finden Marken geeignete Sportstars als Testimonials und Speaker für Veranstaltungen?
10. Juni 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Fit for Management
Lockdowns, Home-Office-Pflicht und Kurzarbeit, haben vieles verändert. 2021 wird die Rückkehr in ein «neues Normal» eingeläutet. Wie wird dies aussehen? Wie haben sich Mitarbeiter und Führungskräfte verändert? Was sind die physischen und psychischen Folgen und wie sollte das Management damit umgehen? Bedarf es eines Neustarts für Betriebliches Gesundheitsmanagement? Welche Möglichkeiten gibt es die Psyche der Mitarbeiter zu stärken? Wie können Führungskräfte die körperliche Fitness der Mitarbeiter fördern?
02. Juni 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Data to Cash
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Clubs, Verbände und Veranstalter leben von einer Fülle von Daten aus dem Ticketing, dem eCommerce, von Social Media und vielen weiteren Bereichen. Dennoch werden sie noch immer nicht ausreichend genutzt. Wie lassen sich relevante Daten herausfiltern? Wie können sie zentralisiert werden? Und welche Möglichkeiten gibt es Daten letztendlich in Geld umzuwandeln?
20. Mai 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

eFootball auf dem Vormarsch
Die Virtual Bundesliga (VBL) existiert seit vielen Jahren, seit der Saison 2018/19 treten die Profiklubs in der VBL Club Championship gegeneinander an. Nun hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) und das eSport-Unternehmen ESL eine strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der Virtual Bundesliga (VBL) geschlossen. Als langfristiges Ziel soll die VBL als dritte Wettbewerbsmarke hinter der Bundesliga und 2. Bundesliga etabliert werden. Wie werden die Klubs von der Attraktivität und Wirtschaftlichkeit des Wettbewerbs überzeugt? Wie lässt sich aus FIFA ein Top-Zuschauersport machen? Welches Vermarktungskonzept verfolgen beide Parteien?
22. April 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

Impfen. Testen. Tracen.
In Amsterdam wurde testweise bereits eine Test-Party veranstaltet. Hansa Rostock durfte 700 Personen zu Testzwecken ins Stadion lassen und in der Schweiz und Österreich sichert ein Schutzschirm den Veranstaltern ab 1.Juni 2021 eine allfällige Ausfallentschädigung. Durch welche Massnahmen ist das möglich? Hygienekonzepte, Teststrassen und Kontaktverfolgung - Wie sieht die Zukunft der Veranstaltungsbranche aus?
15. April 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

BLOCKCHAIN IM SPORT
Immer mehr Clubs machen von der Blockchain-Technologie Gebrauch. Die Einsatzbereiche für die Blockchain-Technologie sind breit. Von der Authentifizierung besonderer Fanartikel bis hin zu fälschungssicheren Tickets. Zudem können Vereine neue Erlösströme generieren und die Fans auf eine neue Weise aktivieren und in Entscheidungen miteinbeziehen. Vereine wie YB Bern oder Borussia Dortmund nutzen die Technologie bereits und haben eigene Fan-Token lanciert. Welche neuen Chancen ergeben sich durch die Blockchain-Technologie für Sport-Vereine? Welche Mehrwerte bietet die Technologie den Fans?
25. Februar 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

SPONSORING & STORYTELLING
Höher, schneller, weiter – um aus der breiten Masse hervorzustechen wird es immer wichtiger Marken erlebbar zu machen und spannende & authentische Geschichten zu erzählen. Welcher Content funktioniert als Sponsoring-Plattform 2021? Wie können Marken im (Nischen-)Sportumfeld inszeniert werden?
11. Februar 2021WEB-FORUM
Mehr Infos
MOTORSPORT-PERSPEKTIVEN 2021
7 Jahre keine Formel 1 in der grünen Hölle. 2020 gelang dem Nürburgring mit 13.500 Zusehern an der Strecke ein starker Re-Start. Trotz Corona zeigt dies, dass der Motorsport in Deutschland noch immer einen hohen Stellenwert geniesst. Wie sieht das Motorsportjahr 2021 aus? Welche neuen Motorsportformate wurden entwickelt? Wie gelingt der Spagat zwischen klassischem Motorsport und Fridays For Future? Was macht die Motorsportszene attraktiv für Partner?
28. Januar 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

LIVE, DIGITAL, HYBRID – EVENTS DER ZUKUNFT
Hybride Events sind gekommen um zu bleiben. Die Kombination aus physischem Live-Event und paralleler Online Plattform wird zukünftiger Standard sein, um am Markt relevant zu bleiben. Wie lassen sich beide Welten zu einem Event vereinen? Was muss beachtet werden? Welche neuen Einnahmequellen können generiert werden? Welche Mehrwerte können den Partnern geboten werden? Wie nutzt man die Stärken beider Formate um ein ganzheitliches Erlebnis zu kreieren?
14. Januar 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

EVENT PREVIEW 2021 SCHWEIZ
KOSTENLOS VERFÜGBAR – Ende 2020 liegt die Eventbranche am Boden – wie gelingt 2021 der Return? Bleibt Live-ist Live? Welche neuen Eventformate wurden entwickelt und welche Formate werden nicht mehr nachgefragt? Wieviel verändert Corona die Sport und Entertainment-Branche?
17. Dezember 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

EVENT PREVIEW 2021 DEUTSCHLAND
KOSTENLOS VERFÜGBAR – Ende 2020 liegt die Eventbranche am Boden – wie gelingt 2021 der Return? Bleibt Live-ist Live? Welche neuen Eventformate wurden entwickelt und welche Formate werden nicht mehr nachgefragt? Wieviel verändert Corona die Sport und Entertainment-Branche?
16. Dezember 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

EVENT PREVIEW 2021 ÖSTERREICH
KOSTENLOS VERFÜGBAR – Ende 2020 liegt die Eventbranche am Boden – wie gelingt 2021 der Return? Bleibt Live-ist Live? Welche neuen Eventformate wurden entwickelt und welche Formate werden nicht mehr nachgefragt? Wieviel verändert Corona die Sport und Entertainment-Branche?
15. Dezember 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

FLEXIBLES ARBEITSMODELL IM SPORT
Im zunehmend professionalisierten Sportbusiness werden gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte benötigt. Gerade die Corona-Krise zeigt, dass flexible Arbeitskräfte für Unternehmen von wesentlicher Bedeutung sind. Mit dualen Studenten können Unternehmen die Führungskräfte von morgen bereits frühzeitig und flexibel integrieren und profitieren durch aktuelles Fachwissen und neue Impulse. Wie funktioniert ein duales Studium an der IST Hochschule? Welche Erfahrungen konnten Unternehmen mit dualen Studenten machen? Wie entsteht eine Win-win-Situation?
09. Dezember 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

CONTENTMANAGEMENT IM SPORT
Gerade in Zeiten von Corona und Stadien ohne Zuseher gewinnt eine durchdachte Contentstrategie von Vereinen und Verbänden noch mehr an Bedeutung. Instagram (Reels), TikTok, Podcast, Snapchat oder klassisch Facebook? Welcher Content funktioniert auf welcher Plattform? Was muss eine gute Contentstrategie beinhalten? Wie bespielt man effizient mehrere Plattformen und wie managed man verschiedenste Quellen?
WEB-FORUM
Mehr Infos

KLIMASCHUTZ & SPONSORING
Nachhaltigkeit & Klimaschutz ist inzwischen auch in der Sportwelt angekommen. Immer mehr Vereine haben (hatten) das Thema Klimaschutz auf Ihrer Agenda. Und auch Sponsoren haben vermehrt Aktivierungen im Zeichen der Umwelt gesetzt. Was bedeutet Corona nun für den Klimaschutz im Sportbusiness? Sind Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereinbar? Oder muss das Thema Nachhaltigkeit dem wirtschaftlichen und sportlichen Überleben weichen?
05. November 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

MARKETING FÜR MARKETINGAGENTUREN
Immer wieder heisst es, dass Marketing-Agenturen nicht besonders gut darin seien, sich selbst darzustellen. Obwohl genau das die Kernkompetenz ist. Stimmt das (noch)? Wir laden ein zum Erfahrungsaustausch. Welche Social Media Kanäle muss ich womit und wie intensiv bespielen? Braucht man einen Agentur-Podcast? Funktioniert Online-Marketing im Beratungsbusiness oder geht nach wie vor alles über das persönliche Netzwerk?
22. Oktober 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

weitere foren im re-live
HYGIENEKONZEPTE FÜR GROSSVERANSTALTUNGEN
INFRASTRUKTUR FÜR SPORT & EVENTS
MARKENFÜHRUNG 2020: DIGITAL, KOMPLEX, AGIL (3 Teile)
Herausforderungen digitaler Markenführung - FRONTIFY
Wie gelingt die Fusion zweier Marken im Sport? - PENNY DEL
Renaissance von regionalen und lokalen Lebensmittel - HTP ST. GALLEN
NEUE AGENTUREN & GESCHÄFTSMODELLE
OUTDOOR-EVENTS: NOCH PLANBAR? (FREE)
PERSPEKTIVEN FÜR CLUBS & LIGEN
FESTIVALS - WO BLEIBT DIE PERSPEKTIVE
AGENTUREN UND VERANSTALTER IM ÜBERLEBENSKAMPF
---
Haben Sie Fragen zum WEB-FORUM?
In den ESB Web-Foren werden jeden zweiten Donnerstag in einem kompakten Online-Format aktuelle Fragestellungen der Sport-, Entertainment- und Marketing-Branche diskutiert. Die Web-Foren stehen für einen offenen Dialog und kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen in unserer Branche. Die Teilnehmer erwarten kurzweilige 60 Minuten Diskussion und Impulse mit 3-5 Gästen sowie im Anschluss die Möglichkeit zum digitalen Netzwerken und aktiven Austausch. Wir freuen uns auf Sie!
Deborah Coors
coors@esb-online.com

Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.