Artikel und News aus der Kategorie:

Weitere Themen:

Nachhaltige Arenen & Venues in der Schweiz: Zukunftsmusik

Die Eventbranche hat im letzten Jahr wieder an Fahrt aufgenommen und trägt auch immer mehr Verantwortung für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Aufgrund der ständigen Fokussierung auf das Thema ist Nachhaltigkeit zum Gamechanger für die Veranstaltungsbranche geworden und muss in künftige Planungen einfliessen. Bei 360° ENTERTAINMENT wurde das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven ausführlich diskutiert und in den Fokus gerückt. 

30.03.2023 mehr lesen

Festival Studie - Going Out.Side 2022

Hohe Zielgruppen-Affinität und spannendes Werbeumfeld: 2022 kommen Marken definitiv nicht mehr an Festivals vorbei, wenn sie Millennials erreichen wollen. Doch wie werden Markenaktivitäten wahrgenommen, welche Brands bleiben Festivalbesuchern in Erinnerung und prägen im Anschluss deren Alltag?

28.03.2023 mehr lesen

Mitarbeiterentwicklung im ESB Netzwerk

Aus dem „war of talents“ ist der generelle Fachkräftemangel geworden. Entwicklungsperspektiven helfen dabei Mitarbeitende zu binden. Aber was machen die Unternehmen konkret zur Mitarbeiterentwicklung? Wir haben unsere Partner befragt, welche konkreten Massnahmen der Mitarbeiterentwicklung sie in ihren Unternehmen umsetzen und was die Eckpfeiler der unternehmensinternen Förderung und Weiterbildung sind.

22.03.2023 mehr lesen

Festivalfire: Nachhaltigkeitskonzepte auf Grossveranstaltungen

In unserem ESB Inside Artikel Nachhaltigkeitsmassnahmen für Festivals & Events haben wir bereits einige kurze Eindrücke bekommen, wie sich Veranstalter und Eventdienstleister zu diesem Thema positionieren. Mit Mike Kucksdorf, Founder von Festivalfire & weareerror.de wird in diesem Expertview noch weiter in die Tiefe gegangen. Es geht um neuen Konzepte, Verbesserungspotenziale und Lösungsansätze, wie das Nachhaltigkeitsbewusstsein bei den Besuchern noch verstärkt werden kann. 

09.03.2023 mehr lesen

Fujitsu: mehr Nachhaltigkeit im Stadion

Fujitsu, einer der weltweit größten IT-Konzerne, und das Digitalzentrum „Arena of IoT“ der EintrachtTech GmbH spielen ab sofort in einem Team. Mit der Gründung der EintrachtTech hat Eintracht Frankfurt eine eigene Digitaltochter geschaffen, die alle strategischen Digitalprojekte der Eintracht verantwortet. Das Digitalzentrum „Arena of IoT“ entwickelt dabei im Deutsche Bank Park das ambitionierteste Internet der Dinge-Ökosystem des europäischen Sports.

08.03.2023 mehr lesen

Frauen im eSport

Frauen im eSport kämpfen mit denselben Vorurteilen wie ihre Kolleginnen in klassischen Sportarten. Viele trauen sich deswegen nicht, ihr Geschlecht preiszugeben - oder fangen gar nicht erst an, professionell zu spielen.

08.03.2023 mehr lesen

Nachhaltigkeitsmassnahmen für Festivals & Events

Ökologische, wirtschaftliche und soziale Grundpfeiler stützen den Nachhaltigkeitsgedanken. Gerade bei grossen Events können innovative Konzepte einen dementsprechend grossen Impact haben. Dazu haben wir im ESB Netzwerk gefragt, welche Massnahmen unsere Veranstalter für nachhaltige Festivals & Events ergreifen und wo noch Verbesserungspotenzial herrscht. 

23.02.2023 mehr lesen

Green Event - European Bowhunter Championships

2024 finden die European Bowhunter Championships in Bad Kleinkirchheim, Österreich statt. Die Veranstaltung wird als Green Event durchgeführt. Welche Herausforderungen und Chancen sich durch die Veranstaltung ergeben, erklärt Wolfgang Halvax (Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Österreichischer Bogensportverband - ÖBSV).

22.02.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy