READ. LEARN. SHARE EXPERTISE.
Dein Ansprechpartner

Alexander Klöpfer
Marketing & Kommunikation Netzwerk
+41 71 226 42 20
kloepfer@esb-online.com
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Artikel und News aus der Kategorie:
Weitere Themen:
New Work im ESB Netzwerk
"New Work" kursiert durch die Medien. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Die ESB hat sich im Netzwerk umgehört. Wer betreibt "New Work" und was bedeutet das konkret? Was sind die Erfahrungen bisher?
24.05.2023 mehr lesen
Outside Society - ein neues Arbeitserlebnis
Outside Society, ein innovatives New Work-Projekt, ermöglicht es Teams, dem grauen Büroalltag zu entfliehen und Meetings und Workshops in entschleunigender Natur abzuhalten. Die dritte Saison von Outside Society findet vom 12. Juni bis zum 10. September 2023 im idyllischen Naturparadies "Zehendermätteli im Glück" in Bern statt und verspricht eine einzigartige und kreative Arbeitsatmosphäre.
23.05.2023 mehr lesen
Erfolgreiches Branding mit individuellen Verpackungen und Point-of-Sale Materialien
Individuelle Verpackungen sind ein wirksames Branding Instrument für Unternehmen, um ihre Marke zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben. Markenbotschaften und Werte können visuell kommuniziert werden, das Kauferlebnis für die Kundinnen und Kunden wird verbessert und der Wiedererkennungswert der Marke wird gesteigert. Auch als Differenzierungsinstrument bieten sich individuelle Verpackungslösungen optimal an. So zum Beispiel, um eine Premium-Positionierung und höhere Preise für das Produkt zu rechtfertigen. In Kombination mit individuell bedruckten, auf das Corporate Design abgestimmten Point-of-Sale Produkten, ist eine Steigerung der Markenwahrnehmung garantiert.
23.05.2023 mehr lesen
Wir brauchen frischen Wind!
Peter S., 45 Jahre alt, Projektleiter in einem namhaften Sportbusiness-Unternehmen in Süddeutschland, hat in seinem Berufsleben schon manches Projekt erfolgreich umgesetzt. Bei seinem aktuellen Projekt aber stößt er an Grenzen – die Kreativität des Teams lässt nach, es fehlen neue Ideen. Was tun? Für Peter S. ist klar: hier muss frischer Wind rein! Am liebsten aus dem eigenen Unternehmen. Die Frage ist nur: Ist ein Mitarbeiterwechsel so einfach umzusetzen und hilft er wirklich? Kann unternehmensinterne Jobrotation in Projekten dem Ganzen wieder Schwung verleihen oder ist manchmal sogar eine externe Projektabwicklung ratsam?
22.05.2023 mehr lesen
Community-Building am Bochum Urban Run
Der Bochum Urban Run ist ein ca.10 km langer Lauf ohne Zeitnahme, der durch bekannte und unentdeckte Orte der Stadt Bochum führt. Die Strecke beinhaltet einige außergewöhnliche Streckenhighlights, wie das VFL Vonovia Ruhrstadion, das Bergbaumuseum, das Polizeipräsidium oder das Union Filmtheater. Gero Behrends, Geschäftsführer von Veranstalter Behrends Marketing, gibt Einblicke in die Organisation des Laufevents und erklärt uns, welche Rolle dabei Nachhaltigkeit und Community-Building spielt.
18.05.2023 mehr lesen
Humans and Nature & Bring dich ein für deinen Verein
Aus CSR(Corporate Social Responsibility)-Engagements ziehen Unternehmen die verschiedensten Vorteile. Als Kommunikationsinstrument beispielsweise fördert CSR ein positives Unternehmensimage, erleichtert damit die Kundengewinnung und fördert gezielt die Kundenbindung. Gleichzeitig kommt das Unternehmen durch CSR-Massnahmen der gesellschaftlichen Verantwortung hinsichtlich sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte nach.
In unserer Reihe "CSR-Engagements unter der Lupe" stellen wir in den kommenden Wochen einige CSR-Projekte aus dem ESB Netzwerk vor.
11.05.2023 mehr lesen
Wie Rügenwalder Mühle zum Marktführer für Fleischalternativen wurde
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine pflanzenbasierte Ernährung - aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie. Als langjähriger Geschäftsführer des traditionsreichen Fleischverarbeiters „Rügenwalder Mühle“ hat Godo Röben die Transformation zurück zur Marke umgesetzt.
05.05.2023 mehr lesen
Drei von fünf Deutschen haben schon einmal eine Marke boykottiert
Die Gründe, aus denen Verbraucher sich von Marken distanzieren, die sie konsumieren bzw. von denen sie kaufen, können vielseitig sein. Grundsätzlich geben 62 Prozent der Deutschen an, schon mindestens einmal eine Marke boykottiert zu haben. Mit anderen Worten: Sie haben die Nutzung dieser dauerhaft oder vorübergehend eingestellt. Dies geht aus der aktuellen YouGov-Analyse „Brandboykotter“ hervor. Sie gibt Einblick in diese Zielgruppe und vergleicht sie mit der Gesamtbevölkerung.
03.05.2023 mehr lesen
Dein Ansprechpartner

Alexander Klöpfer
Marketing & Kommunikation Netzwerk
+41 71 226 42 20
kloepfer@esb-online.com
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse