READ. LEARN. SHARE EXPERTISE.
Dein Ansprechpartner

Alexander Klöpfer
Marketing & Kommunikation Netzwerk
+41 71 226 42 20
kloepfer@esb-online.de
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Artikel und News aus der Kategorie:
Weitere Themen:
Das Metaverse ist nicht der „Wilde Westen“
„Adidas“, „Nike“, und „Sony“ sind längst da, und immer mehr Unternehmen folgen: das „Metaverse“ wird von vielen als Zukunftsmarkt mit riesigem Potential gesehen. Typisch für die Goldgräberstimmung bei der Entstehung neuer Märkte ist das Gefühl eines rechtsfreien Raums, doch dieser Eindruck ist - zum Glück - ein Trugschluss. Wer vor dem Aufbruch in neue Welten strategische Weichen richtig stellt, kann wertvolle IP-Rechte des eigenen Unternehmens sichern und bei festgestellten Rechtsverletzungen effizient agieren.
29.03.2023 mehr lesen
Generalanwalt stärkt UEFA und FIFA in Sachen „Super League“ den Rücken
Die WM ist vorbei, nun lässt der Schlussantrag von Generalanwalt Rantos in dem EuGH Verfahren C-333/21 (European Super League Company, S.L.) aufhorchen. Hatten viele Juristen der European Super League Company, S.L. (ESLC) und A22-Sports Management bislang sehr gute Chancen im Verfahren um die Errichtung einer Super League in Aussicht gestellt, hält der Generalanwalt die Genehmigungspflicht von FIFA und UEFA jedenfalls grundsätzlich mit EU-Wettbewerbsrecht für vereinbar. Nun ist die Entscheidung der EuGH-Richter abzuwarten.
20.12.2022 mehr lesen
EU-Rat billigt Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Nachdem bereits am 10. November 2022 das Europäische Parlament die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verabschiedet hatte, folgte am vergangenen Montag, 28. November 2022, nun auch der Rat und billigte die Richtlinie. Es handelt sich um eine grundlegende Reform der bisherigen verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Neben der inhaltlichen Erweiterung und stärkeren Standardisierung wird auch der Adressatenkreis von EU-weit bislang ca. 11.000 auf 50.000 Unternehmen erweitert.
15.12.2022 mehr lesen
Public Viewing in der Schweiz: Brauche ich eine Lizenz?
Wer in der Schweiz während der FIFA WM 2022 in Katar ein Public Viewing veranstaltet, benötigt hierfür unter bestimmten Voraussetzungen eine Lizenz und allenfalls auch eine polizeirechtliche Bewilligung. Stammt der Feed nicht von der FIFA selbst, hat diese auch heute noch das Nachsehen.
21.10.2022 mehr lesen
Rechtskosmos Metaverse: Überblick und Herausforderungen
Nach den Smartphones, der Cloudtechnologie und dem Web 2.0 kommt nun Blockchain, Web3 und das Metaverse. Hierbei werden nicht nur Texte und Bilder von Nutzern geteilt, sondern auch virtuelle Gegenstände erschaffen, gehandelt und Grundstücke verkauft. Die neuen Standards und Trends bringen neue Rechtsfragen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen müssen. Welches Recht gilt in der neu geschaffenen Welt? Was muss im Datenschutz , Urheber-, Marken- und Finanzaufsichtsrecht beachtet werden? Über diese Fragen diskutieren Fabian Reinholz, Partner bei HÄRTING Rechtssanwälte, Dirk Seeburg, Rechtsanwalt & Clusterleiter Compliance / Governance / Datenschutz bei BAY und Jan Herrmann Senior Associate bei Osborne Clarke auf dem MARKENFESTIVAL 2022.
24.09.2022 mehr lesen
ESG & DATA – the new license to operate versus the duty to share
ESG ist das neue “buzz word” – dahinter verbirgt sich DIE license to operate, aber auch die Pflicht für Unternehmen, sich an ihre Ziele zu halten, Transparenz zu schaffen und zu rapportieren. All das bedarf eines guten Datensatzes. Diese Daten wiederum dürfen Unternehmen zukünftig nicht mehr nur für sich selber verwenden, sondern müssen sie im Rahmen der neuen EU Regularien der Gemeinschaft zugänglich machen, sie anderen zur Nutzung bereitstellen. Dieser Beitrag soll zum einen Klarheit schaffen über das, was sich hinter dem «E» in ESG verbirgt. Zum anderen wird aufgezeigt, wie wichtig Daten in diesem Kontext sind und welchen Herausforderungen Unternehmen angesichts der „duty to share“ begegnen.
09.06.2022 mehr lesen
Nachhaltigkeit, Greenwashing und Werbung im Sport
Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde. Die Motivation, etwas zu bewirken und einen Beitrag zu leisten, ist groß, es gibt aber auch viel Unsicherheit, insbesondere bei der Frage, was in der Außendarstellung erlaubt ist und was man tun kann, wenn Wettbewerber offensichtliches Greenwashing betreiben.
21.03.2022 mehr lesen
NFT – Rechtsfragen im rechtsfreien Raum
Non-Fungible-Token, kurz NFT, gehören seit 2021 zu den spannendsten Themen in der Krypto-Welt. Digitale Kunstwerke erzielen heute Spitzenpreise, das bisher teuerste NFT im März 2021 bei einer Christie's-Auktion 69,3 Millionen Dollar. Der Hype ist groß, die Preise explodieren. Aber das wirft auch Fragen auf: Kann sich langfristig ein digitaler Markt im Web etablieren oder ist es eine Blase? Und welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte muss man beachten? Arnecke Sibeth Dabelstein gibt gemeinsam mit Rechts- und Steuerexperten sowie NFT-Spezialisten einen tiefen Einblick in den digitalen Anlagemarkt.
21.03.2022 mehr lesen
Dein Ansprechpartner

Alexander Klöpfer
Marketing & Kommunikation Netzwerk
+41 71 226 42 20
kloepfer@esb-online.de
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse