Artikel und News aus der Kategorie:

Weitere Themen:

Nachhaltige Arenen & Venues in der Schweiz: Zukunftsmusik

Die Eventbranche hat im letzten Jahr wieder an Fahrt aufgenommen und trägt auch immer mehr Verantwortung für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Aufgrund der ständigen Fokussierung auf das Thema ist Nachhaltigkeit zum Gamechanger für die Veranstaltungsbranche geworden und muss in künftige Planungen einfliessen. Bei 360° ENTERTAINMENT wurde das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven ausführlich diskutiert und in den Fokus gerückt. 

30.03.2023 mehr lesen

Festival Studie - Going Out.Side 2022

Hohe Zielgruppen-Affinität und spannendes Werbeumfeld: 2022 kommen Marken definitiv nicht mehr an Festivals vorbei, wenn sie Millennials erreichen wollen. Doch wie werden Markenaktivitäten wahrgenommen, welche Brands bleiben Festivalbesuchern in Erinnerung und prägen im Anschluss deren Alltag?

28.03.2023 mehr lesen

Storykit: 9 video ideas to market your event on social media

Your event is a goldmine for marketing content, and we’ve compiled the best performing ideas to harness the power of social for you – and provided the templates too. Webinars, seminars, company festivals, interviews: whatever event you’re promoting, here’s how to optimise it for your social channels to grab more attention and sell more tickets.

24.03.2023 mehr lesen

Sparks Marketing: Beleuchtung ist die Geheimwaffe der Designer für Events

Lighting is one of the most essential elements of event activation—It’s a designer’s secret weapon to transform a space. It sets a mood and gives new dimension to immersive experiences. It allows us to control visibility and focus attention on those areas where we want our audience to pay attention or interact. It also helps tell the brand story by creating motion and energy and gives the audience context. Here, we take a look at some creative lighting applications and technologies that help to further enhance the event atmosphere.

10.03.2023 mehr lesen

Festivalfire: Nachhaltigkeitskonzepte auf Grossveranstaltungen

In unserem ESB Inside Artikel Nachhaltigkeitsmassnahmen für Festivals & Events haben wir bereits einige kurze Eindrücke bekommen, wie sich Veranstalter und Eventdienstleister zu diesem Thema positionieren. Mit Mike Kucksdorf, Founder von Festivalfire & weareerror.de wird in diesem Expertview noch weiter in die Tiefe gegangen. Es geht um neuen Konzepte, Verbesserungspotenziale und Lösungsansätze, wie das Nachhaltigkeitsbewusstsein bei den Besuchern noch verstärkt werden kann. 

09.03.2023 mehr lesen

Nachhaltigkeitsmassnahmen für Festivals & Events

Ökologische, wirtschaftliche und soziale Grundpfeiler stützen den Nachhaltigkeitsgedanken. Gerade bei grossen Events können innovative Konzepte einen dementsprechend grossen Impact haben. Dazu haben wir im ESB Netzwerk gefragt, welche Massnahmen unsere Veranstalter für nachhaltige Festivals & Events ergreifen und wo noch Verbesserungspotenzial herrscht. 

23.02.2023 mehr lesen

Green Event - European Bowhunter Championships

2024 finden die European Bowhunter Championships in Bad Kleinkirchheim, Österreich statt. Die Veranstaltung wird als Green Event durchgeführt. Welche Herausforderungen und Chancen sich durch die Veranstaltung ergeben, erklärt Wolfgang Halvax (Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Österreichischer Bogensportverband - ÖBSV).

22.02.2023 mehr lesen

Inklusive Sportveranstaltungen: Aber wie?

Inklusion bedeutet, alle Menschen mit einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zum Mitmachen zu bieten. Auf den Sport bezogen heisst das, Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu gewährleisten. Wir wollen vom ESB Partnernetzwerk wissen, welche Massnahmen sie ergreifen, um ihre Sportveranstaltungen inklusiv zu gestalten.

15.02.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy