Artikel und News aus der Kategorie:

Weitere Themen:

Festivals: Nachhaltigkeit & Anforderungen für die nächsten Generationen

Jacob Sylvester Bilabel ist Gründer der paneuropäischen Green Music Initiative (GMI), einem unabhängigen, branchenübergreifenden Think-Tank, der Menschen in der Musikfestival- und Veranstaltungsbranche dazu inspirieren soll, ihre Unternehmen umweltfreundlicher und intelligenter zu führen. Die gemeinnützige Initiative vereint mehr als 350 Festivals und 50 Veranstaltungsorte.

07.04.2022 mehr lesen

Nachhaltigkeit und Konsequenzen für Marketing- & Sponsoring-Partnerschaften

Die Raiffeisen Gruppe hat ihre Nachhaltigkeits-Strategie entwickelt und setzt diese konsequent um. Mario Dietsche und Michael Mattle (Raiffeisen Schweiz) zeigten beim 360° ENTERTAINMENT 2022 u.a. auf, welche Konsequenzen daraus für das Sponsoring und Marketingpartnerschaften entstanden sind, inwiefern Nachhaltigkeit «Ausschlusskriterium» oder Positionierungs-Chance bei der Entscheidung für Partnerschaften ist und was aus Sicht des Sponsors «Nachhaltigkeit von Live-Entertainment» bedeutet.

05.04.2022 mehr lesen

Nachhaltigkeit, Greenwashing und Werbung im Sport

Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde. Die Motivation, etwas zu bewirken und einen Beitrag zu leisten, ist groß, es gibt aber auch viel Unsicherheit, insbesondere bei der Frage, was in der Außendarstellung erlaubt ist und was man tun kann, wenn Wettbewerber offensichtliches Greenwashing betreiben.

21.03.2022 mehr lesen

The future of football and sustainability

Verfolgen Sie den «Sustainability Focus Month» von FOOTBALL BUSINESS INSIDE auf footballbusinessinside.com mit. Das Kernstück des Fokusmonats sind mehr als 15 On-Demand-Sessions von führenden Experten und Vertretern von Vereinen, Ligen und Verbänden zum Thema Nachhaltigkeit im Fussball. In folgender Session diskutieren Andreas Hecker (Hoffmann Liebs Anwälte), Olivier Jarosz (LTT Sports) und Ilja Kaenzig (VfL Bochum) gemeinsam mit Moderator Matthew Campelli die Zukunft von Nachhaltigkeit im Fussball.

08.03.2022 mehr lesen

waterdrop® goes Hahnenkamm

Das schöne ist, das unser Thema, die Leute sollen mehr Wasser trinken, überall auf der Welt das Gleiche ist. Im Interview spricht Martin Murray über die Partnerschaft mit den Hahnenkammrennen und der Entwicklung von waterdrop in den USA.
Am 3. Mai 2022 wird der CEO auf der Bühne des SPORT & MARKE in Wien stehen und weitere Einblicke in waterdrop geben.

23.02.2022 mehr lesen

Kalkulierbare Kosten für digitale Sport-Ökosysteme

Tottenham Hotspur, HC Fribourg Gottéron und zunehmend weitere Venues und Clubs arbeiten mit dem System «Digitalisierung as a Service». Dabei übernimmt Hewlett Packard Enterprise die Finanzierung und Koordination der gesamten Hardware und Software Infrastruktur. Der Serviceprovider Klein Computer System stellt den 24/7-Betrieb sicher und verantwortet die Integration der unterschiedlichsten Systeme. Wie sieht eine Projekt-Planung und Umsetzung in der Praxis aus? Welche Projekte sind so finanzierbar?

21.02.2022 mehr lesen

Accor Northern European Travel Trends Report 2022

Accor, eine weltweit führende Hospitality-Gruppe, ermittelt in einer internationalen Studie in fünf Nordeuropäischen Ländern die Pläne und Erwartungen von Reisenden für 2022 und die kommenden Jahre.

07.02.2022 mehr lesen

Nachhaltiger Messebau auf der IAA Mobility 2021

In ihrem Remake am neuen Standort München setzte die IAA Mobility 2021 inhaltlich wie aus Messebau-Sicht voll auf Nachhaltigkeit. 2bdifferent durfte hier für die BMW Group, die PORSCHE AG und einen weiteren Aussteller aktiv werden, die über die vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) geforderten Mindestauflagen in Sachen Nachhaltigkeit aus eigenem Bestreben hinausgehen wollten.

01.02.2022 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy