READ. LEARN. SHARE EXPERTISE.
Dein Ansprechpartner

Alexander Klöpfer
Marketing & Kommunikation Netzwerk
+41 71 226 42 20
kloepfer@esb-online.com
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Artikel und News aus der Kategorie:
Weitere Themen:
9 Ideen für nachhaltige Events
Das Thema «Nachhaltigkeit» ist in aller Munde. Auch in der Live-Kommunikation ist das Veranstalten von nachhaltigen Events ein grosses Bedürfnis. Per se ist die Event-Branche kein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit, aber viele kleine Schritte können grosses Bewirken.
05.07.2022 mehr lesen
„Nachhaltigkeit wird bei uns gelebt“
Im Interview spricht Heinz-Jürgen Bauer, Account Manager mit Verantwortungsbereich Stadien bei Tork, mit Stadionwelt über Nachhaltigkeit im Sanitärbereich und über den weltweit ersten Recyclingservice für Papierhandtücher.
23.06.2022 mehr lesen
Sustainability-Dilemma bei B2B-Marken
Mitarbeiter und Kunden möchten mehr über Nachhaltigkeitsbemühungen ihrer bevorzugten Marken erfahren. Jesper Kunde (CEO und Gründer von Kunde & Co) beantwortet beim SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2022 u.a. die Frage, wie man ein starkes und ansprechendes Narrativ etabliert, wenn ein Unternehmen nicht von einem Tag auf den anderen vollständig nachhaltig werden kann.
22.06.2022 mehr lesen
Sustainability vs. Metaverse
Das Metaverse kommt und es wird unsere Welt nachhaltig verändern. Doch ein Aspekt kommt dabei viel zu kurz: Ein Metaversum, das ausschliesslich in Netzwerken existiert, erfordert einen nie dagewesenen technischen Aufwand – und damit verbunden: Energie. Die ESB hat sich bei ihren Digital-Experten im Netzwerk erkundigt, ob Marken, die auf Nachhaltigkeit setzen, überhaupt ins Metaverse einsteigen sollen bzw. dürfen.
25.05.2022 mehr lesen
Zertifizierte Nachhaltigkeit by TÜV
Im heutigen Expertview sprechen wir mit Olaf Seiche (TÜV Rheinland) über die Zertifizierungsleistungen des TüV im Sport-, Event-, Arenabranche. Dabei richten wir den Fokus auf eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung, deren Ablauf und Vorteile aus der Sicht für die Arenen und Vereinen.
18.05.2022 mehr lesen
Fußball-EM 2022 der Frauen – Wie profitiert der nationale Frauen-Fußball?
Die EM in England wird mit bisher mehr als 400.000 verkauften Tickets und insgesamt 700.000 verfügbaren Tickets zum Rekordturnier. 75.000 Zuseher:innen werden alleine beim Eröffnungsspiel zwischen Österreich und England im „Theatre of Dreams“ erwartet. Alain Bauwens (PLANET PURE), Irene Fuhrmann (ÖFB), Michael Schmid (ÖFB) und Thomas Wieser (United Synergies) sprechen u.a. darüber, wie der EM-Hype zu einer nachhaltigen Entwicklung des Frauen-Fußballs in Österreich führt.
12.05.2022 mehr lesen
Das sind die Klimaziele der Bundesligaklubs
Die EU will der erste klimaneutrale Kontinent werden. Das Ziel: Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2050. Fünf Jahre früher will es die Bundesregierung schaffen. Und die Bundesliga? Welches Klimaneutralitätsziel verfolgen die einzelnen Klubs? Dazu hat die Non-Profit-Organisation myclimate die Vereine befragt. Das Ergebnis: Die meisten Bundesligisten haben sich aktuell noch kein solches Ziel gesetzt. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Beitrag. Eine Momentaufnahme.
19.04.2022 mehr lesen
Think Talk über die Zukunft von Festivals l Diskussion
Was erwartet das Festivalpublikum wirklich? Muss sich das Angebot neuen Anforderungen anpassen, um langfristig zu überleben? Welche neuen Strategien und Konzepte versprechen zukunftsfähige, erfolgreiche Festivals? Welchen Stellenwert haben Nachhaltigkeit und Klimaschutz heute und in Zukunft? Sind die Kosten für Veranstaltende tragbar? Jacob Sylvester Bilabel (Good Life Academy / Green Music Initiative), Dany Hassenstein (SMPA / Booker, Paléo Festival), Christof Huber (Gadget abc Entertainment Group) und Rolf Furrer (Zermatt Unplugged) diskutierten und erläuterten ihre Strategie beim 360° ENTERTAINMENT 2022.
07.04.2022 mehr lesen
Dein Ansprechpartner

Alexander Klöpfer
Marketing & Kommunikation Netzwerk
+41 71 226 42 20
kloepfer@esb-online.com
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse