Consulting
Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH
Amiraplatz 3, Deutschland - 80333 München
odgersberndtson.com
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.
Beschreibung
Seit über 50 Jahren unterstützt Odgers Berndtson national und international führende Unternehmen bei der erfolgreichen Besetzung von Führungskräften und somit bei der Umsetzung ihrer Unternehmensziele.
Sie bietet Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Größe, Strukturen und Entwicklungsgraden neben dem Executive Search auch Assessment und Executive Coaching an. Odger Bendtson deckt über 50 Branchensegmente ab, sowohl kommerziell, öffentlich als auch gemeinnützig, und greift dabei auf die Erfahrung von mehr als 250 Partnern und deren Teams in 29 Ländern zurück.
Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Sports nimmt stetig weiter zu und führt zu neuen Inhalten und Produkten.
Die Kommerzialisierung und Digitalisierung des Sports erfordern Manager, die ihr Unternehmen mit Visionen und Führungsstärke an der Spitze halten.
Die Greifbarkeit von Ruhm und Ehre, ein verstärkter Zugang zu den Sportlern über die Sozialen Medien und das Potenzial millionenschwerer Geschäfte mit Übertragungsrechten stellen für Führungskräfte im Sport gleichzeitig eine Herausforderung und eine Chance dar.
Odgers Berndtson unterstützt weltweit zahlreiche Sportarten und Werbepartner an vorderster Front im Spitzensport. Als renommierteste Beratung zur Vermittlung von Führungskräften im Sportbereich findet Odgers Berndtson immer wieder Persönlichkeiten, die die bedeutendsten nationalen und internationalen Sportverbände, durch die richtige und entscheidende Mannschaftsaufstellung im Management, umgestalten und zukunftsorientiert weiter entwickeln können.

Partner News
ESB Business Guides

Echte und digitale Führungskräfte für die Zeit nach Corona
Ewald Manz, Partner bei ODGERS BERNDTSON im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.

Studie: Fußball-Bundesligisten werden zunehmend digital
Die Proficlubs der Fußball-Bundesliga kommen bei der Digitalisierung gut voran, wie die aktuelle Studie „Digitale Innovationen, Geschäftsmodelle und Ökosysteme in der Fußballbundes-Liga“ ergeben hat, die Prof. Dr. Julian Kawohl, Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw), zusammen mit Marcus Kalkbrenner, Alumni der htw, sowie Ewald Manz, Partner der Personalberatung Odgers Berndtson, durchgeführt hat.
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.