Es konnte kein Partner Onlineprofil gefunden werden.
ESB Business Guides

Sponsoring der Glücksspiel- & Wettindustrie: Chancen und Risiken
In Österreich werden jährlich rund 100 Mio. Euro von in Mitgliedstaaten der EU lizenzierten Online-Glücksspiel- und Wettanbietern in die österreichische Sport- und Medienlandschaft investiert. Die angekündigte Glücksspielreform gefährdet diese Beträge. Was muss sich ändern, um auch zukünftig den Spitzen- und Breitensport unterstützen zu können? Wie wird das Thema in anderen EU-Mitgliedstaaten gehandhabt? Christian Feichtinger (Geschäftsführer, bet-at-home ICE Hockey League), Claus Retschitzegger (Präsident, Österreichische Vereinigung für Wetten und Glücksspiel) und Stefan Sulzbacher (Speaker of the Board, Interwetten) diskutierten diese Fragen gemeinsam beim Forum "Potenziale und Risiken" bei SPORT & MARKE.
07.07.2021

Virtueller Trikotlaunch - Innovatives Sportmarketing mit 361/DRX & 11teamsports
Es gibt mindestens drei Fan-Highlight-Momente in jeder Fußballsaison: Den ersten Spieltag, das Finale – und natürlich die Veröffentlichung der neuen Trikots der Vereine. Ein Muss für jeden eingefleischten Fan! Als Fußball- und Teamsportspezialist sowie Ausrüstungspartner zahlreicher Bundesligaklubs hat 11teamsports gemeinsam mit 361/DRX daher etwas ganz Besonderes für die Trikot Releases der Saison 2021/22 kreiert: einen virtuellen Trikotlaunch.
07.07.2021

Porsche-Strategie im CSR-Sponsoring
Unter der Initiative „Turbo für Talente“ engagiert sich Porsche für den Jugendsport. Die Sportwagenmarke ist dabei u.a. Sponsor der Fußballjugend bei RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach. Welche Rolle spielt das CSR-Sponsoring im Unternehmen? Und wie werden die Partnerschaften aktiviert? Einen Blick hinter die Kulissen gibt Ihnen Dr. Sebastian Rudolph (Vice President Communications, Sustainability and Politics, Porsche).
07.07.2021

Game-Changer Covid-19: Herausforderungen und Chancen für die Sportbranche
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich weiterhin massiv auf die Sport- und Entertainmentbranche aus. Marken stehen unter Druck, hinterfragen Sponsorings stärker und reduzieren ihre Webeausgaben. Stark davon betroffen sind Sportartikel, Wettindustrie, Tourismus, Luftfahrt und die Automobilindustrie. Wie haben sich Sponsorings und Partnerschaften seit dem letzten Jahr verändert? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und CSR? Und welchen Herausforderungen muss sich das Sportbusiness im Bereich Fanbindung- und interesse stellen? Antworten auf diese Fragen lieferte Andreas Knupfer (Director Business Relations, Nielsen Sports) im Forum Sportperspektiven 2021 bei SPORT & MARKE.
07.07.2021

Starkoch David Geisser – Markenbotschafter & Influencer
David Geisser gilt als der Schweizer Jamie Oliver, was ihn zwar freut, er aber nicht angestrebt hat. Geisser erläutert im Expertview, welche Zielgruppen er in der Schweiz mit welchen Marken und Angeboten anspricht. Neben den Kochshows entwickelt er Produkte, schreibt Bücher und bietet Kochevents für Firmen. Weitere Projekte sind mit seiner Agentur «Life Perfection Deluxe» und deren Geschäftsführerin Sonja Sakelsek in Planung. So auch exklusive Kochreisen.
06.07.2021

DTM – zukünftig mehr als nur eine Rennserie
Von der legendären DTM mit leistungsstarken Rennwagen als Herzstück über die neue und innovative DTM Electric, die DTM Trophy für junge Talente, digitalen Motorsport in der DTM Esports bis hin zur DTM Classic. Die DTM positioniert sich als Plattform für alle Generationen. Erfahren Sie im Vortrag von Martin Michel (Director Commercial, ITR GmbH) wie die Transformation gelingt, welche Rolle strategische Partnerschaften spielen und was die DTM-Plattform für Sponsoren attraktiv macht.
06.07.2021

Top 5 Sponeo News Juni 2021
Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst.
06.07.2021

Erfolgreiches Online-Marketing für kleine Unternehmen
Die KMU Performer AG macht Marketing für Unternehmen, die keine Marketingabteilung haben: kleine und mittlere Unternehmen aus der Schweiz. Kunden profitieren von messbaren Ergebnissen und klaren Preis-/Leistungsversprechen. Wie die Agentur es geschafft hat, einen kleinen Schweizer Autohändler auf das Radar des Importeurs zu bringen, verrät Daniel Bieri, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung im Expertview.
06.07.2021

8 social media tips and trends for July 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
06.07.2021

UnitedSenses entwickelt neuen Markenauftritt der FIBA
UnitedSenses hat für den Internationalen Basketball Verband - FIBA - einen neuen dynamischen und emotionsgeladenen Auftritt entwickelt, der ab sofort bei allen internationalen Turnieren des Verbandes zum Einsatz kommt.
06.07.2021

NOEXIS: Partnerschaft mit belgischem Fussballverband forciert den Ausbau der Digitalisierungsstrategie
Der Königlich Belgische Fussballverband (RBFA) verkündet eine mehrjährige Partnerschaft mit Fanpictor, einem Schweizer Technologieunternehmen der NOEXIS Gruppe, um die Digitalisierung innerhalb des Verbandes voranzutreiben. Fanpictor integriert seine bedürfnisspezifischen digitalen Fan-Engagement-Lösungen in die aktualisierte Mobile-App der RBFA für die UEFA Fussball-Europameisterschaft und die Zeit danach.
02.07.2021

Kreislauf als Antrieb für digitales Fan-Engagement
Digitales Fan-Engagement braucht nicht nur einen erfolgsversprechenden Gameplan, sondern auch einen ganzheitlichen Wachstums-Motor. Hält man diesen Motor als Verein oder Verband ständig auf Hochtouren, entsteht eine einmalige Erfolgsformel für erfolgreiches Content Marketing mit Vermarktungskraft: Effizienz, Interaktion und Business Impact. Wie ein ganzheitlicher Kreislauf als Antrieb des digitalen Fan-Engagement-Prozesses aussehen kann, zeigt ESB Partner Yawave in diesem Beitrag.
29.06.2021

6 Trends für Corporate Events 2021/22
Nach wie vor besteht nur begrenzte Planungssicherheit für Corporate Events, so auch für die jährliche Weihnachtsfeier. Wir haben die Eventexperten aus dem ESB Netzwerk gebeten, ihre Ideen für eine Firmen-Weihnachtsfeier 2021 mit uns zu teilen und uns die Trends für Corporate Events zu nennen.
24.06.2021

Anstoß für kicker und We Are Era auf TikTok
Deutschlands reichweitenstärkstes Sportmedium kicker setzt auf neue Kommunikationswege in der Ansprache der Ballsport-begeisterten Community. Auf der Kurzvideoplattform TiKTok tritt kicker ab sofort mit einem Edutainment-Mix aus geballtem Fussballwissen und Unterhaltung in bester TikTok-Manier auf. Dabei setzt der Kanal auf eine Inhalte-Dreierkette, entwickelt und produziert von We Are Era (ehm. Divimove). Präsentiert werden wöchentlich drei verschiedene Formate von der Sportredakteurin Laura Knöll und We Are Era Talent Christoph „Danne“ Dannenberg.
23.06.2021
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.