die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- UNTERNEHMERFORUM 27.-29.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Sport-Vereine & -Verbände
ZSC Lions
Siewerdtstr. 105, Schweiz - 8050 Zürich
zsclions.ch
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Die ZSC Lions sind eine Hockeyorganisation, welche 1997 aus dem Zusammenschluss des Zürcher Schlittschuh Club und des Grasshopper-Club gegründet wurden. Die ersten Meisterschaften gewann, dazumal noch der ZSC, 1939 und 1961. Zudem holten die Zürcher 1960 und 1961 den Schweizer Cup. 2000 wurde der erste Meistertitel als ZSC Lions gefeiert. Weitere Meisterschaften folgten 2001, 2008, 2012 und letztmals 2014. Neben der Meisterschaft gewannen die Lions 2009 die Champions Hockey League und im gleichen Jahr auch den Victoria Cup gegen die Chicago Blackhawks. Im Jahr 2016 schaute für die Löwen ein weiterer nationaler Cupsieg heraus. Zur Lions-Organisation gehören neben dem National League A-Team der ZSC Lions auch die GCK Lions in der National League B und 51 Juniorenteams mit insgesamt 1‘126 Junioren. Die aktuelle Heimstätte der ZSC Lions ist das Hallenstadion. Am 25. September 2016 hat die Bevölkerung der Stadt Zürich an der Urne allerdings JA zu einer neuen Eishockeyarena für die Lions gesagt. Das neue Stadion soll auf die Saison 2022/23 hin in Zürich-Altstetten eröffnet werden.
Partner Artikel:
Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation bei den ZSC Lions
yawave wagte sich letzte Woche in die Höhle der Löwen und besuchte den ZSC in seiner neuen Spielstätte. Markus Koch (Co-Founder und CCO, yawave) und Romano Caviezel (Chief Transformation Officer, ZSC Lions) schauten im Gespräch auf die gemeinsamen Reise innerhalb der Club-Digitalisierung zurück und diskutierten zentrale Erfolgsbausteine für die ZSC Lions auf dem Weg in eine digitale Zukunft.
21.10.2022mehr lesen
Fanzentrierte Club-Digitalisierung bei den ZSC Lions
Die ZSC Lions haben dank einer gezielten organisatorischen und digitalen Transformation ein neues Club-Zeitalter eingeläutet. Der Schweizer Spitzenclub ging dabei neue Wege und stellte das Erlebnis der verschiedenen Anspruchsgruppen an den Anfang der Digitalisierungsreise.
17.10.2022mehr lesen
Nachhaltigkeitsansprüche an Venues und Veranstalter
Energie, Ressourcen, Standards. Wie ist hier die neuste Arena der Schweiz, die Swiss Life Arena, aufgestellt? Innovative Konzepte und Zielsetzungen sind mittlerweile ein Muss, um den Ansprüchen der Künstler und des Publikums gerecht zu werden. Wie können die Erwartungen des Publikums erfüllt bzw. übertroffen werden? Welche Rolle spielen dabei Zertifizierungen und Nachhaltigkeitskooperationen? Wie können sich Veranstalter und Venues dabei gegenseitig unterstützen und wie können Venues generell diesen Ansprüchen gerecht werden? Diese Fragen wurden beim 360°ENTERTAINMENT in Andermatt beantwortet.
07.04.2022mehr lesen
NFT: Viele Sportanbieter stehen vor der Einführung
Die NBA hat 2020 gemeinsam mit dem Blockchain-Game-Entwickler Dapper Labs das digitale Sammelkartenspiel «NBA Top Shot» gelauncht und wurde damit zum Marktführer für Krypto-Sammelkarten. Auch für andere Vereine und Verbände in der Sportbranche könnte diese Technologie eine neue Einnahmequelle sein. Wir haben die ESB Partner gefragt, welche Rolle NFTs für sie spielen und wie die Zukunft von Sport und NFT aussehen wird.
26.01.2022mehr lesen
Personalisierte Fan Experience
Vereine, Verbände und Sponsoren erhalten immer mehr Möglichkeiten, Fanbindung digital zu betreiben. In diesem Artikel geben wir einen Überblick von Partnern aus dem ESB Netzwerk, die sich mit dem Thema personalisierte Fan Experience beschäftigen und bereits spannende Cases umgesetzt haben.
27.10.2021mehr lesen
Re-Live: Sponsoring der Zukunft - Alles Digital?
Der digitale Boom bedeutet für Rechtehalter im Sponsoring deutlich mehr Arbeit, aber auch Chancen auf höhere Erlöse. Beim Schweizer Eishockeyclub ZSC Lions hat sich der Marketing-Aufwand in den letzten Jahren nahezu verdoppelt. Es wurden aber auch viele neue Integrationsmöglichkeiten für Sponsoren in den digitälten Kanälen geschaffen, die zur Überbrückung der Corona-Krise nötig waren und in Zukunft zusätzliche Erlöse bringen werden. Wie die Schweizer Grossbank UBS die digitale Entwicklung im Sponsoring beurteilt und für sich nutzt und wie sich der Markt generell entwickelt, haben Adrian Wyss (UBS), Roger Gemperle (ZSC Lions) und Andreas Knupfer (Nielsen Sports) mit Patrick Seitter (ESB Marketing Netzwerk) diskutiert.
16.07.2021mehr lesen
Re-Live: Mehr Erfolg durch aktivierte Fan-Experience
Wie stärkt man bei einem Sportclub das Fan Engagement? Am besten, indem man ein All-in-one-Fan-Erlebnis kreiert. Die ZSC Lions haben sich dafür mit dem Content-Dienstleister yawave zusammengetan. Der Vortrag vom SPORT.FORUM.SCHWEIZ ist kostenlos im Re-Live verfügbar.
12.11.2020mehr lesen
Partner News:
Events
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- UNTERNEHMERFORUM 27.-29.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse