die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
Marketing-Agentur
CLDXR
Spálená 480/1, Tschechien - 60200 Brno
threedragons.net
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
CLDXR.com ist eine Extended Reality (XR) Cloud Plattform, die ein einfaches Erstellen und Publizieren von Augmented Reality (AR) Inhalten ermöglicht.
Der Fokus liegt dabei ganz klar auf der Praktikabilität im täglichen Einsatz, Inhalte lassen sich innerhalb von Minuten ohne eine einzige Zeile Code von den Nutzer:innen einfach per Drag & Drop publizieren.
Basierend auf Apple/Google WebAR Technologie stellen wir auch sicher, dass eine möglichst breite Abdeckung auf den mobilen Endgeräten der Nutzer gewährleistet wird. Eine zusätzliche Applikation zur Nutzung muss nicht installiert werden, der mobile Webbrowser genügt.
Selbstverständlich ist einfache Erstellung von AR Inhalten nur der erste Schritt, einfache und schnelle Verbreitung ist ebenfalls garantiert.
Jede CLDXR AR Experience erzeugt automatisch einen QR Code zur On- und Offline Verwendung und einen individuellen Link zum Versand per Email, Newsletter oder Einbindung in eine Webseite.
Außerdem lässt sich immer eine individuelle URL als Call-to-Action hinterlegen, um aus der AR Anwendung direkt auf eine Landing Page, ein Shopping Cart oder auch ein Video oder PDF Dokument zu verlinken.
Als weiteres praktisches Feature wird für jede AR Experience automatisch auch eine 3D Vorschau erstellt, diese kann zum Beispiel in bestehende Onlineshops eingebunden werden. Für die potenziellen Käufer:innen ermöglicht dieser 3D Viewer eine wesentlich bessere Produktvorschau als ein herkömmliches Foto, das Engagement mit dem Produkt wird gesteigert, Kaufentscheidungen erleichtert und Fehlbestellungen vermieden.
Während Online Retail ein primäres Einsatzgebiet für CLDXR ist, gibt es auch diverse andere potenzielle Bereiche und Anwendungen, die hier profitieren können. Dazu gehören u.a. Museen, Ausstellungen, Tourismus aber auch zum Beispiel Visualisierungen im Bereich technische Dokumentation. Umfangreiches Beispielmaterial findet sich auf CLDXR.com.
Gern bieten wir rund um CLDXR auch unsere weiteren Dienstleistungen an. Dazu gehören die Erstellung des nötigen Contents, wir beraten welche Einsatzbereiche für Sie am sinnvollsten sind und helfen, wenn gewünscht, bei der Einführung in Ihr Unternehmen.
Für Agenturen bieten wir auch individuelle Development Leistungen an, so haben wir in der Vergangenheit bereits umfangreiche Projekte auf Basis 8th Wall WebAR und auch iOS/Android Applikationen umgesetzt.
Gerne besprechen wir auch ganz unverbindlich Ihr Projekt.
Partner Artikel:
Digitales Merchandising in der Sportbranche
Die deutschen Fussball-Bundesligisten sehen laut der Studie «24. Fanartikel Barometer» die Digitalisierung als Wachstumstreiber im Merchandising an. So ist es nicht verwunderlich, dass der SV Werder Bremen bereits eine Trikotkollektion auf NFT-Basis gelauncht hat. Die ESB hat im Netzwerk gefragt, ob digitales Merchandising der Schlüssel für Sportvereine und -verbände zu neuen Einnahmequellen ist.
02.06.2022mehr lesen
CLDXR® – Digitales Verkaufen und Erklären in 3D und AR
Die SMG Sportplatzmaschinenbau GmbH aus Vöhringen (Bayern), Weltmarktführer in Maschinen für synthetische Sportböden, nutzt die SaaS-Lösung CLDXR® zur effektiven Vertriebsunterstützung.
17.05.2022mehr lesen
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse