ESB PARTNER
Sport-Vereine & -Verbände

Österreichischer Bogensportverband - ÖBSV

Oberst-Lepperdingerstraße 21 (Tribüne Ost / Stiege 3), Österreich - 5071 Wals-Siezenheim
oebsv.com

Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung

Der Bogensport ist im "Österreichischen Bogensportverband", abgekürzt "ÖBSV" organisiert. Wir zählen aktuell (2023) 9 Landesverbände mit 265 Vereinen, welche ca. 30.000 Mitglieder haben.

Im Bogensport gibt es keine Altersgrenze. Von Jung und Alt kann dieser Sport ausgeübt werden. Bogenschießen ist sehr auf Konzentration und Disziplin ausgerichtet und fördert dadurch die mentale Stärke des Sportlers. Für jeden Typ gibt es den passenden Bogen. Wer sich gerne mit Gleichgesinnten misst, für den gibt es auch die verschiedensten Turniere und Wettbewerbe. Oder zum Entspannen und runter kommen vom Alltagsstress ein paar Pfeile schießen und den Kopf frei bekommen. Vom Freizeitsportler bis zum Spitzensportler, es sind keine Grenzen gesetzt. Die Medienpräsenz, die der ÖBSV mittlerweile erreicht hat, ist durchaus beachtenswert und wird weiter intensiviert. Dadurch können wir potentiellen Sponsoren ein breites Publikum bieten.

Partner Artikel:

teaser-oebsv

Green Event - European Bowhunter Championships

2024 finden die European Bowhunter Championships in Bad Kleinkirchheim, Österreich statt. Die Veranstaltung wird als Green Event durchgeführt. Welche Herausforderungen und Chancen sich durch die Veranstaltung ergeben, erklärt Wolfgang Halvax (Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing,Österreichischer Bogensportverband - ÖBSV).

22.02.2023mehr lesen

Inklusive Sportveranstaltungen: Aber wie?

Inklusion bedeutet, alle Menschen mit einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zum Mitmachen zu bieten. Auf den Sport bezogen heisst das, Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu gewährleisten. Wir wollen vom ESB Partnernetzwerk wissen, welche Massnahmen sie ergreifen, um ihre Sportveranstaltungen inklusiv zu gestalten.

15.02.2023mehr lesen

  • 1
book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy