die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Wissenschaft
Observer GmbH
Lessinggasse 21, Österreich - 1020 Wien
observer.at
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Das Brand Intelligence Unternehmen »OBSERVER« bietet seit 1896 innovative Lösungen für die Kommunikationsbranche an. Die Dienstleistungen haben sich von der klassischen Medienbeobachtung über Medien-Resonanz-Analysen und Social Listening hin zur umfassenden Brand Intelligence entwickelt. Heute unterstützt »OBSERVER« über 900 Kunden weltweit mit digitalen Pressespiegeln, Medien- und Marktanalysen, Meinungsumfragen sowie smarten PR-Tools, die Kommunikationsprofis Zeit bei der täglichen Arbeit sparen. Das »OBSERVER« Media Intelligence Office MIO bündelt alle Leistungen übersichtlich und kompakt auf einer Plattform.
Partner Artikel:
Welcher Sport gewinnt in den Medien?
Sport ist ein Thema, das die meisten Menschen bewegt, sei es aktiv oder passiv. Deshalb nehmen Sportberichterstattungen auch in den Medien einen großen Platz ein. Konkret standen 2022 im Schnitt 41,8 m² Druckfläche pro Woche in den österreichischen Printmedien für deren Präsenz zur Verfügung. Das Brand Intelligence Unternehmen »OBSERVER« hat das Sportjahr 2022 analysiert und die Top medialen Sportarten gekürt. In die Beobachtung floss die Medienpräsenz von 113 verschiedenen Sportarten abseits des Skisports und Fußballs mit ein.
23.05.2023mehr lesen
OBSERVER Studie: Lindt und Milka im Ostervergleich
OBSERVER hat die Medienpräsenz der beiden Top-Oster-Player Lindt und Milka unter die Lupe genommen. Die Resultate der Online-Beobachtung im DACH Raum (Zeitraum 01.03. - 04.04.2023) zeigen interessante Entwicklungen.
06.04.2023mehr lesen
OpenAI schafft Mehrwerte in der Medienbeobachtung
ChatGPT war in den letzten Wochen in aller Munde und Medien. OBSERVER hat als erster Medienbeobachter die neuen Anwendungsmöglichkeiten von OpenAI in ihren Produktionsprozess integriert. Im Expertview mit Simon Gebauer (CCO, OBSERVER) sprechen wir über die Mehrwerte, die OpenAI in der Medienbeobachtung schafft.
09.03.2023mehr lesen
Die Zukunftsstrategien von Österreichs Indoorligen
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, NFTs, Blockchain – Corona wirkt als Beschleuniger und treibt den Wandel des Sportbusiness voran. Welche Herausforderungen stehen für die Ligen an erster Stelle? Wie ist in Österreich der Status quo hinsichtlich Digitalisierung und Nachhaltigkeit? Wie planen die Ligen, um für Sponsoren und Fans relevant zu bleiben? Christian Feichtinger (win2day ICE Hockey League), Christoph Edelmüller (Handball Ligen Austria), Johannes Wiesmann (win2day Basketball Superliga), Philipp Seel (Österreichischer Volleyball Verband) und Florian Laszlo (Observer Brand Intelligence) diskutierten diese Fragen bei SPORT & MARKE in Wien.
18.05.2022mehr lesen
Medienkonsum im Wandel | Diskussion
Digital First gilt bei der Mediennutzung der «unreachable Audience». Was bedeutet der Wandel im Medienkonsum hin zu digitalen Angeboten für (Sport)-Medien, Vermarkter, Marken, Sportrechtehalter und Athleten? Wie erreichen Marken die «unreachable Audience»? Wie kann die sportaffine Zielgruppe bestmöglich angesprochen werden? Welche Rolle spielen OTT & Streaming in der Kommunikationsstrategie von Werbetreibenden? Mit diesen Fragen haben sich Goldbach, DAZN, Porsche Media & Creative und Observer Brand Intelligence an SPORT & MARKE beschäftigt.
11.05.2022mehr lesen
Sponsoren-Analyse: Peking 2022
Seit Anfang Februar laufen die Winterspiele in Peking und Österreich durfte bereits über fünfzehn Medaillen bejubeln. Grund genug für Wiens Brand Intelligence Unternehmen »OBSERVER«, die mediale Präsenz von Österreichs MedaillengewinnerInnen und den Sponsoren des ÖOC genauer anzusehen.
17.02.2022mehr lesen
Wie digital arbeiten Österreichs PR-Agenturen?
Eine mit Unterstützung des »OBSERVER« durchgeführte aclipp-Marktforschung zeigt die neuesten Ergebnisse zur Digitalisierung in der PR-Branche. Demnach sehen 86 % der 210 befragten PR-ManagerInnen aus Österreich einen Digitalisierungsbedarf in der Branche und 35 % einen enormen Verbesserungsbedarf bei PR-Reporting-Tools.
15.04.2021mehr lesen
Der Lockdown verändert das Sportverhalten massiv
Reisen vermissen die Österreicher in Lockdown-Zeiten – gleich nach dem Treffen mit der Familie und Freunden - am meisten. Das Sport- und Freizeitverhalten hat sich durch Lockdown-Erfahrungen und die Einschränkungen massiv verändert. Wie sehr, das zeigt eine umfassende Studie "aktives Sportverhalten und passiver Sportkonsum" durch die OBSERVER Brand Intelligence GmbH. Beim SPORT.TOURISMUS.FORUM wurde die Studie im Detail präsentiert.
09.02.2021mehr lesen
Partner News:
Events
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse