die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse
IT & Telekommunikation
Fansea GmbH
Kaiserstr. 40, Deutschland - 60329 Frankfurt am Main
fansea.io
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
Mit dem Launch der NFT Plattform Fansea im Frühjahr schafft My Football Space eine neue App für digitale Originale.
Das Frankfurter Unternehmen baut mit den NFT-basierten FAN.COLLECTIBLES die Brücke zwischen der digitalen und realen Welt und macht Blockchain zum Anfassen. Lizensiert und in begrenzter Stückzahl, sind die digitalen Originale nicht nur spannend anzuschauen, sondern auch bereit für das Metaverse, einzusetzen im E-Gaming und sogar erhältlich als authentischer 3D-Druck.
Partner Artikel:
Fansea bringt Messi und Maradona ins Metaverse
Fansea bringt Argentinische Fußballgeschichte in Form von 3D Collectibles zu den Fans. Das Web3 Start-Up aus Frankfurt launcht unter www.fansea.app/afa zum Start der Partnerschaft mit der Argentine Football Association (AfA) drei ikonische Items, zu denen auch zwei Trikots der größten Spieler in der Geschichte der Südamerikaner gehören.
01.12.2022mehr lesen
NFT, Metaverse & Co. für den Sport und seine Brands – Quo vadis?
NFTs & das Metaverse bieten neue Möglichkeiten für Sportrechtehalter und Marken, um in Interaktion mit den Fans zu treten. FAN.COLLECTIBLES, Digitale Sammelkarten oder Mitbestimmungsrechte von Fans bei Vereinsentscheidungen sind nur wenige der neuen Anwendungsmöglichkeiten. Wie wird aus dem «Blockchain-Krypto-Hype» ein gesundes Ökosystem, in welchem Fans, Rechtehalter und Sponsoren nachhaltig profitieren? Diese Frage wurde bei SPORT & MARKE in Wien ausführlich diskutiert.
11.05.2022mehr lesen
Personalisierte Fan Experience
Vereine, Verbände und Sponsoren erhalten immer mehr Möglichkeiten, Fanbindung digital zu betreiben. In diesem Artikel geben wir einen Überblick von Partnern aus dem ESB Netzwerk, die sich mit dem Thema personalisierte Fan Experience beschäftigen und bereits spannende Cases umgesetzt haben.
27.10.2021mehr lesen
My Football Space: Blockchain zum Anfassen
My Football Space bringt Vereine, Verbände, SportlerInnen und Fans durch neue blockchainbasierte Angebote wieder näher zusammen. Wie macht die My Football Space NFT-basierte Produkte für Fans anfassbar und wie können Vereine von der Technologie profitieren? Gründer und Geschäftsführer Alexander Schlicher erläutert auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 2021 Visionen und Umsetzungsbeispiele der blockchainbasierten Angebote von My Football Space.
10.08.2021mehr lesen
My Football Space: Blockchain einfach erklärt
Wie funktioniert die Blockchain-Technologie und was hat sie mit dem Checkheft eines Autos gemeinsam? Welche Anwendungen haben bereits im Sport Erfolg und wie wird sie bei der My Football Space eingesetzt? Wie kann die Technologie Datensicherheit und neue Umsatzquellen für Vereine und Sportler generieren? Auf all diese Fragen liefert Alexander Petri, CIO von My Football Space, Antworten.
27.07.2021mehr lesen
My Football Space: Eine Stimme für Fans
My Football Space führt die Interaktion zwischen Vereinen, Verbänden, Sportlern und deren Fans auf eine zeitgemäße, nachhaltige und sichere Plattform. Alex Schlicher, Gründer & CEO von My Football Space, erläutert im Interview, wie My Football Space die Blockchain-Technologie nutzt. Darüber hinaus schätzt er die Zukunftsaussichten dieser Technologie im Sport ein.
17.06.2021mehr lesen
5 Blockchain-Spezialisten aus dem Sport
Mit der Blockchain-Technologie ergeben sich viele neue Möglichkeiten – von der digitalen Partizipation der Fans bis hin zu neuen Bezahlmethoden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 ESB Partner aus dem Blockchain-Business vor.
17.06.2021mehr lesen
Partner News:
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse