die richtigen leute kennen.
nicht alle.
Events
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse
Consulting
collectID GmbH
Rietbergstrasse 33, Schweiz - 9403 Goldach
collectid.io
Für weitere Kontaktdetails bitte einloggen! Sollten Sie noch kein ESB User sein, erstellen Sie sich doch hier ein Konto.

Beschreibung
collectID ist ein blockchainbasiertes Produkt-Ökosystem, das jedem Nutzer ermöglicht, die Authentizität eines bestimmten Artikels durch simples Scannen mit seinem Smartphone zu überprüfen. Zusätzlich können die Produkte im individuellen Portfolio der Nutzer gespeichert werden und über den Marktplatz sicher (mit Echtheitsgarantie) weiter verkauft werden. Dabei ist immer garantiert, dass es sich nur um authentische Produkte handelt. Im Zentrum steht dabei die Kombination von NFC- und Blockchain-Technologie, die eine Verbindung zwischen dem physischen Produkt, dem digitalen Eigentumsrecht an diesem Produkt (“Token”) und dem rechtmässigen Eigentümer ermöglicht. Diese Verknüpfung bietet neben dem Schutz vor Fälschungen und dem daraus resultierenden sicheren Sekundärhandel, Platz für viele weitere Anwendungen wie z.B. produktbezogene Interaktion mit den Endkunden oder die effiziente Nutzung von Versicherungsleistungen.
Partner Artikel:
Phygital Merchandising in Vereinen & Verbänden
Merchandising ist in vielen Sportarten und insbesondere im Fussball eine wichtige Einnahmequelle. Allerdings sind die Wachstums- und Ertragschancen begrenzt. Die Verknüpfung von realem Merchandising mit virtuellen Werten (Phygital Merchandising) kann eine Chance auf zusätzliche Erträge sein. Die ersten Clubs und Dienstleister beschäftigen sich bereits damit. Wir haben im ESB-Netzwerk gefragt, wie der aktuelle Stand ist und welche Projekte in Planung sind.
16.05.2023mehr lesen
Phygital Merchandise
Das Blockchain basierte Technologie Unternehmen collectID bringt die Sportwelt in das Metaverse. Bereits von diversen Clubs (u.a. Atlético Mineiro, Nashville Predators oder VFB Stuttgart) kann das Jersey via Tap ganz einfach auf den digitalen Avatar übertragen und bei virtuellen Events & Games getragen werden. Im Expertview erklärt uns David Geisser (Founder & CEO, collectID), welche Einsatzmöglichkeiten phygitales Merchandising bietet.
17.10.2022mehr lesen
Markenschutz mit NFT & Blockchain
Gefälschte Markenware schadet einzelnen Brands und der Wirtschaft nachhaltig. Leonie Flückiger (Co-Founder & CTO von Adresta) und David Geisser (Founder & CEO von collectID) diskutieren beim SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2022, ob technische Lösungen die Heilsbringer im Kampf gegen Markenpiraterie sind und ob sich mit ihnen auch der Graumarkt eindämmen lässt.
21.06.2022mehr lesen
Digitales Merchandising in der Sportbranche
Die deutschen Fussball-Bundesligisten sehen laut der Studie «24. Fanartikel Barometer» die Digitalisierung als Wachstumstreiber im Merchandising an. So ist es nicht verwunderlich, dass der SV Werder Bremen bereits eine Trikotkollektion auf NFT-Basis gelauncht hat. Die ESB hat im Netzwerk gefragt, ob digitales Merchandising der Schlüssel für Sportvereine und -verbände zu neuen Einnahmequellen ist.
02.06.2022mehr lesen
Re-Live: Personalisierung im Merchandising
Klassische Fanartikel sind Massenartikel. Zunehmend allerdings mit Individualisierung. Ist das der nächste grosse Entwicklungsschritt im Fanartikel-Sektor? Lösen individuelle Produkte die Massenware ab bzw. wie lassen sie sich hochwertig ohne Kostenexplosion personalisieren? Wird «persönlich» zum neuen Lifestyle der 20er Jahre?
13.12.2021mehr lesen
Sport + NFTs + Merchandising
Gefälschte Produkte überschwemmen den Markt und sorgen für Schäden in unermesslicher Höhe. Um genau dies zu vermeiden, hat collectID eine Technologie zur Sicherstellung der Authentizität entwickelt.
17.06.2021mehr lesen
5 Blockchain-Spezialisten aus dem Sport
Mit der Blockchain-Technologie ergeben sich viele neue Möglichkeiten – von der digitalen Partizipation der Fans bis hin zu neuen Bezahlmethoden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 ESB Partner aus dem Blockchain-Business vor.
17.06.2021mehr lesen
So lassen sich NFT’s kommerziell nutzen
Erst im Februar dieses Jahres haben sich RTFKT Studios mit dem 18-jährigen Künstler FEWOCiOUS zusammengetan, um eine ganze Reihe digitaler Sneaker zu kreieren. Das Team verkaufte alle 600 Paare in sieben Minuten und verdiente damit 3,1 Millionen USD. Beim Auktionshaus Christie's zahlte ein erfolgreicher Bieter 69,3 Millionen USD für ein rein digitales Kunstwerk und erhielt dabei weder ein Gemälde, noch eine Skulptur oder einen Druck. Im ersten Quartal des Jahres 2021 betrug das Handelsvolumen von NFTs (Non-Fungible Tokens) stolze 2 Milliarden USD.
25.05.2021mehr lesen
Weltneuheit: Trikots mit Blockchain-Anbindung
Digitale Erlebnisse mit einem Fußball-Trikot? Zusammen mit dem FC St.Gallen 1879 lanciert collectID das erste physische Trikot, das mit der Blockchain verknüpft ist. Für Fans werden neue Erlebnisse geschaffen, für Marken neue Möglichkeiten im Sponsoring.
15.07.2020mehr lesen
Events
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- SCHWEIZER MARKENKONGRESS 14.06.2023
- Social Commerce im Fussball 22.06.2023
- MARKENFESTIVAL 31.08.2023
- eps ARENA SUMMIT 13./14.09.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- mehr Kurse