Die ESB Web-Foren.
Dein Ansprechpartner

Jendrik Hartung
Kongresse
+41 71 226 42 35
hartung@esb-online.com
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse

PROGRAMM
Markenaktivierung mit Audio Branding
Wer seine Markenkommunikation nachhaltig stärken will, sollte Audio heutzutage nicht außer Acht lassen. Getriggert durch den „Audio First“-Ansatz der jungen Generation gewinnen audio(-visuelle) Formate, die emotionales Storytelling mit Branded Content verbinden, rasant an Raum und Bedeutung. Brand Sound Assets wie Sound Logo, Brand Music und Brand Voice aktivieren die Marke entlang der gesamten Customer Journey - in TV- und Radiospots, Social Media, Podcasts, Events, etc.. Smarte Kreativlösungen wie „Interactive Soundspaces“ (ISS) ermöglichen subtiles Markenerleben in physischen und virtuellen Brand Showrooms.
Als Sound Agentur kümmert sich WESOUND um drei Kernbereiche: klassisches Audio Branding, das Design von multimedialen Erlebnisräumen und die Entwicklung von generativen und interaktiven Sound-Systemen. Welchen Mehrwert bietet Audio Branding in der Markenkommunikation? Was kann man sich unter einem Interactive Soundspace vorstellen? Und für wen ist der Einsatz relevant?
Lars Ohlendorf, Head of Design, WESOUND
Carl-Frank Westermann, CCO, WESOUND


Der Cornelsen Verlag ist einer der führenden Anbieter von Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. In Zusammenarbeit mit WESOUND setzt Cornelsen seit 2021 erstmalig auf Audio Branding. Nun folgt der Einsatz der ISS / Interactive Soundspaces im Cornelsen Informationszentrum Hannover. Zu welchem Zweck wird die ISS eingesetzt? Inwiefern schafft die neue Technologie Markenerlebnisse? Welches Fazit kann nach den ersten Monaten gezogen werden?
Dr. Christian Ebert, Bereichsleitung Markenführung & Corporate Marketing, Cornelsen Verlag GmbH

Die SCC Events GmbH zählt weltweit zu den größten Organisatoren von Sportveranstaltungen. Im Eventkalender finden sich neben Großveranstaltungen wie dem BMW BERLIN-MARATHON und dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON auch traditionelle Läufe sowie ein Radrennen und ein SwimRun. Wie nutzt SCC Events Audio Branding und wie haben Sie ihre akustische Markenkommunikation mit WESOUND auf ein neues Level gehoben? Wie trägt Audio zur Kommunikation von Sportveranstaltungen bei?
Christian Jost, Geschäftsführer, SSC Events GmbH

BUSINESS-NETWORKING
Der wichtige Austausch zwischen den Teilnehmern kommt auch beim Web-Forum nicht zu kurz. Im Anschluss an die Diskussion werden neue Kontakte geknüpft und bestehende Kontakte gepflegt mit dem ESB-Business-Networking.
Dein Ansprechpartner

Jendrik Hartung
Kongresse
+41 71 226 42 35
hartung@esb-online.com
Events
- Motorsport: wie weiter? 06.04.2023
- eSPORT.BUSINESS.FORUM 14.04.2023
- Radsport 2023 20.04.2023
- SPORT & MARKE 02.05.2023
- SPOBIS Conference (Veranstalter SPOBIS GmbH) 31.05./01.06.2023
- mehr Events
Academy
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 03.04.2023
- Eventmanagement Basiskurs 28.-30.04.2023
- Sponsoring- & Eventprojekte professionell managen 06.06.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 27.06.2023
- So findet man Sponsoren 30.08.2023
- mehr Kurse