Re-Live vergangene Termine
Um auf die Inhalte zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem ESB Partner-User ein.
Zurück zu den aktuellen Terminen
LIVE, DIGITAL, HYBRID – EVENTS DER ZUKUNFT
Hybride Events sind gekommen um zu bleiben. Die Kombination aus physischem Live-Event und paralleler Online Plattform wird zukünftiger Standard sein, um am Markt relevant zu bleiben. Wie lassen sich beide Welten zu einem Event vereinen? Was muss beachtet werden? Welche neuen Einnahmequellen können generiert werden? Welche Mehrwerte können den Partnern geboten werden? Wie nutzt man die Stärken beider Formate um ein ganzheitliches Erlebnis zu kreieren?
14. Januar 2021WEB-FORUM
Mehr Infos

EVENT PREVIEW 2021 SCHWEIZ
KOSTENLOS VERFÜGBAR – Ende 2020 liegt die Eventbranche am Boden – wie gelingt 2021 der Return? Bleibt Live-ist Live? Welche neuen Eventformate wurden entwickelt und welche Formate werden nicht mehr nachgefragt? Wieviel verändert Corona die Sport und Entertainment-Branche?
17. Dezember 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

EVENT PREVIEW 2021 DEUTSCHLAND
KOSTENLOS VERFÜGBAR – Ende 2020 liegt die Eventbranche am Boden – wie gelingt 2021 der Return? Bleibt Live-ist Live? Welche neuen Eventformate wurden entwickelt und welche Formate werden nicht mehr nachgefragt? Wieviel verändert Corona die Sport und Entertainment-Branche?
16. Dezember 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

EVENT PREVIEW 2021 ÖSTERREICH
KOSTENLOS VERFÜGBAR – Ende 2020 liegt die Eventbranche am Boden – wie gelingt 2021 der Return? Bleibt Live-ist Live? Welche neuen Eventformate wurden entwickelt und welche Formate werden nicht mehr nachgefragt? Wieviel verändert Corona die Sport und Entertainment-Branche?
15. Dezember 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

FLEXIBLES ARBEITSMODELL IM SPORT
Im zunehmend professionalisierten Sportbusiness werden gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte benötigt. Gerade die Corona-Krise zeigt, dass flexible Arbeitskräfte für Unternehmen von wesentlicher Bedeutung sind. Mit dualen Studenten können Unternehmen die Führungskräfte von morgen bereits frühzeitig und flexibel integrieren und profitieren durch aktuelles Fachwissen und neue Impulse. Wie funktioniert ein duales Studium an der IST Hochschule? Welche Erfahrungen konnten Unternehmen mit dualen Studenten machen? Wie entsteht eine Win-win-Situation?
09. Dezember 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

CONTENTMANAGEMENT IM SPORT
Gerade in Zeiten von Corona und Stadien ohne Zuseher gewinnt eine durchdachte Contentstrategie von Vereinen und Verbänden noch mehr an Bedeutung. Instagram (Reels), TikTok, Podcast, Snapchat oder klassisch Facebook? Welcher Content funktioniert auf welcher Plattform? Was muss eine gute Contentstrategie beinhalten? Wie bespielt man effizient mehrere Plattformen und wie managed man verschiedenste Quellen?
WEB-FORUM
Mehr Infos

KLIMASCHUTZ & SPONSORING
Nachhaltigkeit & Klimaschutz ist inzwischen auch in der Sportwelt angekommen. Immer mehr Vereine haben (hatten) das Thema Klimaschutz auf Ihrer Agenda. Und auch Sponsoren haben vermehrt Aktivierungen im Zeichen der Umwelt gesetzt. Was bedeutet Corona nun für den Klimaschutz im Sportbusiness? Sind Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereinbar? Oder muss das Thema Nachhaltigkeit dem wirtschaftlichen und sportlichen Überleben weichen?
05. November 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

MARKETING FÜR MARKETINGAGENTUREN
Immer wieder heisst es, dass Marketing-Agenturen nicht besonders gut darin seien, sich selbst darzustellen. Obwohl genau das die Kernkompetenz ist. Stimmt das (noch)? Wir laden ein zum Erfahrungsaustausch. Welche Social Media Kanäle muss ich womit und wie intensiv bespielen? Braucht man einen Agentur-Podcast? Funktioniert Online-Marketing im Beratungsbusiness oder geht nach wie vor alles über das persönliche Netzwerk?
22. Oktober 2020WEB-FORUM
Mehr Infos

weitere foren im re-live
HYGIENEKONZEPTE FÜR GROSSVERANSTALTUNGEN
INFRASTRUKTUR FÜR SPORT & EVENTS
MARKENFÜHRUNG 2020: DIGITAL, KOMPLEX, AGIL (3 Teile)
Herausforderungen digitaler Markenführung - FRONTIFY
Wie gelingt die Fusion zweier Marken im Sport? - PENNY DEL
Renaissance von regionalen und lokalen Lebensmittel - HTP ST. GALLEN
NEUE AGENTUREN & GESCHÄFTSMODELLE
OUTDOOR-EVENTS: NOCH PLANBAR? (FREE)
PERSPEKTIVEN FÜR CLUBS & LIGEN
FESTIVALS - WO BLEIBT DIE PERSPEKTIVE
AGENTUREN UND VERANSTALTER IM ÜBERLEBENSKAMPF
---
Haben Sie Fragen zum WEB-FORUM?
In den ESB Web-Foren werden jeden zweiten Donnerstag in einem kompakten Online-Format aktuelle Fragestellungen der Sport-, Entertainment- und Marketing-Branche diskutiert. Die Web-Foren stehen für einen offenen Dialog und kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen in unserer Branche. Die Teilnehmer erwarten kurzweilige 60 Minuten Diskussion und Impulse mit 3-5 Gästen sowie im Anschluss die Möglichkeit zum digitalen Netzwerken und aktiven Austausch. Wir freuen uns auf Sie!
Patrick Achberger
achberger@esb-online.com

Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.