
sportlifeone: Netzwerk für Profisportler und danach
Die sportlifeone AG adressiert ihr Netzwerk mit einer kompakten Angebotspalette an Schweizer Athletinnen und Athleten, deren Beruf Sport ist. Aber nicht nur sportliche Fragen, sondern eine nachhaltige Beratung zu Privatthemen mit massgeschneiderten Lösungen über das Karriereende hinaus stehen im Vordergrund.

Echte und digitale Führungskräfte für die Zeit nach Corona
Ewald Manz, Partner bei ODGERS BERNDTSON im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.

Sponsoren in der Corona-Krise: Szenarien & Empfehlung
Zu Saisonende laufen auch in den beiden Ligen der DFL zahlreiche Sponsoring-Verträge aus. In wie weit sich Abschlüsse weiter verzögern, Rechtesummen reduzieren oder gar Werbeflächen frei bleiben ist derzeit nur schwer zu prognostizieren.
27.04.2020

SPORTHEADS: Investoren als Chance für Proficlubs
Die Corona-Krise bringt es an den Tag: Der Profifußball – zumindest ein Teil der Klubs – ist nicht krisenfest. Zuletzt hatte der kicker gemeldet, dass 13 der 36 Vereine in Bundesliga und 2. Liga insolvenzgefährdet sind – auch die Aussagen verschiedener Klub-Verantwortlicher gehen in diese Richtung.

SPORT&RECHT: Geisterspiele werden sportliche und wirtschaftliche Auswirkungen auf Vereine haben
Manfred Dimmy, Geschäftsführer bei SPORT&RECHT im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk über Auswirkungen der Corona-Krise auf den Sport in Österreich.

ExerCube: Effizientes Ganzkörper-Workout für Gamer und Sportler
Anna Martin-Niedecken, CEO and Co-Founder der Sphery AG im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.

Umfrage: 84% der Führungskräfte im Sportbusiness erwarten ein schlechteres mediales Fanerlebnis durch Geisterspiele
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf das Sportbusiness? Das aktuelle Geschäftsklima und Stimmungsbild im April 2020, der Hochphase der Corona bedingten Einschränkungen im Sportbusiness in Deutschland, zeigt eine erschütternde Bilanz.

SLC Management - Beliebtheitsstudie zur Fussball Bundesliga 2019
Welcher Club der Fußball Bundesliga ist am beliebtesten und weshalb? Welche Kriterien sind entscheidend? Wie schneiden die 18 Clubs der Bundesliga-Saison 2018/19 hinsichtlich dieser Kriterien ab?
08.12.2010

OTT-Plattformen: Nutzen, Vermarktung und Content-Beschaffung
OTT (Over-the-top) bezeichnet die Übermittlung und den Verkauf von Video- und Audioinhalten über Internetzugänge. Somit können Clubs und andere Sportanbieter „direct-to-fan“ kommunizieren. Patrick Mostboeck (SPORTRADAR) und Philip Haubner (LAOLA1) im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk zu OTT-Plattformen und der Bedeutung des Contents in Krisenzeiten.

sportsemotion: Umfassende Sponsoring-Lösungen im Bereich eSports
Jens Keel, Founder von sportsemotion im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
14.05.2020

Alles was Triathleten über Ernährung und die Vorbereitung auf den nächsten Wettkampf wissen sollten
ENERVIT NUTRITION GUIDEBOOK FOR IRONMAN
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.