
ExerCube: Effizientes Ganzkörper-Workout für Gamer und Sportler
Anna Martin-Niedecken, CEO and Co-Founder der Sphery AG im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
04.05.2020

Merchandising & Licensing: Zwei Seiten der gleichen Medaille
Merchandising im anglo-amerikanischen Sprachgebrauch bedeutet im Wortsinn übersetzt Massnahmen zur Verkaufsförderung im Handel. Diese allgemeine Beschreibung ist jedoch bei der Betrachtung von auf bestimmten immateriellen Rechten (Intellectual Property Rights, kurz IPR) basierenden Artikeln nicht sehr aussagefähig.
14.07.2020

Die Marke als Ausgangspunkt für Lizenzartikel
Die Marke als wichtigster immaterieller Wertschöpfer ist zunehmend für Branchen wie Unterhaltung, Mode, Umwelt, Sport und andere emotionale Branchen wichtig. Im Sport, vor allem aber dort, wo professionelles Sportbusiness betrieben wird, kommt niemand mehr um ein systematisches Markenmanagement herum.
14.07.2020

Merchandising aus Sicht des Lizenznehmers
Merchandising und Licensing gelten als moderne Marketinginstrumente, welche erst seit wenigen Jahrzehnten ihren Siegeszug über alle Branchen angetreten haben. Bei Fachleuten wird es mit Themen wie "Marke" und "Markenerweiterung" in Verbindung gebracht und sehr breit eingesetzt.
14.07.2020

Amateursport als Werbemarkt
Deutschlands größtes Amateursport-Netzwerk ANSCHLUSSTOR zur ganzheitlichen Vermarktung von Sportvereinen bringt Unternehmen analog und digital, direkt und regional steuerbar mit der sport-affinen Zielgruppe zusammen.
28.07.2020

3D-Kitdesigner – Mehr Individualität für Teams
Die Produktpalette von Snowden sports zielt auf alle gängigen Teamsportarten und punktet durch hohe Qualität und Verfügbarkeiten bei kleinen Mindestmengen, moderaten Preisen und vielen Veredelungsmöglichkeiten. Mit dem 3D-Kitdesigner eröffnen sich kreative Individualisierungsmöglichkeiten!
28.07.2020

Weltmarkt Merchandising & Licensing - Vor Corona
Die Nutzung von Markenrechten in Form von Merchandising & Licensing ist ein weltweites Phänomen mit dynamischer Entwicklung. Zumindest vor der Corona-Krise.
28.09.2020

Studie: Die Wa(h)re Bundesliga 2020/21
Gerade über die finanziellen Begleitumstände im Fußball – seien es Spielerverdienste, Transfersummen oder Sponsorvereinbarungen – wird viel spekuliert, gemutmaßt und auch bewusst in die Irre geleitet. Dabei stellt manchen Branchen-Beobachtern immer wieder die Frage, warum sich Sportfirmen so stark im Sponsoring von Fußballklubs und Fußballstars engagieren.
20.10.2020

Doppelfunktion starker Marken im Lizenzgeschäft
„Starke Marken“ haben diverse Potentiale, um Umsatz und Ertrag zu steigern. So ergänzt manche Firma ihr Kernprodukt um ergänzende Angebote und weitet so die Produktfamilie und damit den Absatz aus.
27.10.2020

Blockvoice: 360° Dienstleistungen für den Profi-Sport
Die Block Voice GmbH wurde am 01. Oktober 2017 in Frankfurt am Main gegründet. Sie richtet sich an Vereine und Unternehmen, die Fanshops betreiben und Merchandising-Artikel für den Ver- kauf entwickeln und einkaufen.
30.10.2020

Corporate Sneaker als modernes Team-Statement
Wie können wir heute als Marke noch authentisch wahrgenommen werden? Wie entwickle ich ein positives Teamgefühl, dass sich maßgeblich auf den Erfolg meiner Firma auswirkt? Wie kann ich mit meinem Team gemeinsam Aufmerksamkeit für meine Produkte und Dienstleistungen gewinnen?
06.11.2020

snowden texmark: Berufsbekleidung und Sportwear mit Charakter
„Die Idee, selbständig in das Textilgeschäft einzusteigen, entstand auf dem Rugby-Platz“, sagt Timo Linck, Geschäftsführer von snowden texmark, Partner für Textilhandel, Textildruck und Stickerei.
09.11.2020
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.