
„In England haben Fußballsport und soziale Verantwortung eine große Bedeutung.“
Prof. Dr. Jürgen Buschmann, langjähriger Scout und Analyst der DFB-Nationalmannschaft, äußert sich im nachfolgenden Interview mit Fabian Weber, ESB Marketing Netzwerk, über die aktuelle Situation von CSR-Maßnahmen im Profifußball.

Regionale Sponsoren haben Bonus bei Fan-Sympathie
Über 3,7 Milliarden Euro flossen allein 2019 in das Sport-Sponsoring in Deutschland. Dass König Fußball dabei den Löwenanteil für sich beansprucht ist nicht überraschend. Doch IRIS und FanQ wollten wissen, wie sich das Engagement der Unternehmen auf ihr Image unter den Fans des jeweils gesponsorten Vereins auswirkt und befragten hierzu deutschlandweit knapp 4.000 Fußballfans nach ihrer Meinung.
18.02.2020

Welcher „Hype“ wird das Sportbusiness langfristig verändern?
Sponsoren geben in diesem Jahr weltweit über 60 Milliarden Dollar aus, um den eigenen Namen und die Marke in Stadien, auf Trikots und in den sozialen Netzwerken zu platzieren. 45 Milliarden Dollar fließen zudem von Medienunternehmen in den Sport, wie aus einer Studie des Analysehauses Nielsen Sports hervorgeht. Das ist so viel wie noch nie zuvor.

Sponsoring-Leistungen werden nicht eingehalten – Gibt es Alternativen?
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Veranstaltungen sind abgesagt, Sportverbände schliessen den Ligabetrieb und Grossveranstaltungen stehen vor einer ungewissen Zukunft.
26.03.2020

APA-Rotosystem® - kostenfrei
Geprüft und technisch überholt stellt APA das einsatzerprobte APA-Rotosystem® in 2020 kostenfrei zur Verfügung.
18.02.2020

Wegen Coronavirus: Rechtsfragen rund um Veranstaltungen
Die Corona-Krise lässt die Sportwelt stillstehen, was erhebliche wirtschaftliche Folgen für alle Beteiligten hat.
26.03.2020

Speedmaster: Sponsoringplattform für Stadien & Arenen
Speedmaster ist der Entwickler und Hersteller von professionellen Geschwindigkeitsmessanlagen sowie dazu passendem Zubehör für den Sportbereich.
18.03.2020

Konsequenzen der Corona-Krise für das Sportbusiness
Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf den Sportmarkt? IST-Sportdekan Prof. Dr. Gerhard Nowak hat mit Branchenexperten und IST-Dozenten über die Folgen gesprochen.

La Liga Santander Challenge 2020 - Media report
Due to the COVID-19 pandemic have impacted the world of sports, the Spanish football first division came up with a new initiative surfaced in area of virtual sports: #LaLigaSantanderChallenge.

Raiffeisen: Sponsoring-Aktivierung in Coronazeiten
André Stöckli, Leiter Sponsoring & Events der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
20.04.2020

Stats Perform: Interaktives Corona-Widget schafft Überblick
Die grossen Sport-Ligen sind allesamt auf Grund des Corona-Virus unterbrochen. Die deutsche Fussball-Bundesliga plant nun, unter erhöhten gesundheitlichen Sicherheitsvorkehrungen, am 09. Mai mit Geisterspielen in die «Restsaison» zu starten. Da die Covid-19 Pandemie jedoch in jedem Land unterschiedlich verläuft und auch innerhalb eines Landes die verschiedenen Sportarten eine teils unterschiedliche Planung benötigen, hat Statsperform ein neues Widget entwickelt.
23.04.2020

sportlifeone: Netzwerk für Profisportler und danach
Die sportlifeone AG adressiert ihr Netzwerk mit einer kompakten Angebotspalette an Schweizer Athletinnen und Athleten, deren Beruf Sport ist. Aber nicht nur sportliche Fragen, sondern eine nachhaltige Beratung zu Privatthemen mit massgeschneiderten Lösungen über das Karriereende hinaus stehen im Vordergrund.
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.