
MetaCheck Power® - Gen- und Bluttest für den Muskelaufbau
Die meisten Sportler verfolgen das gleiche Ziel: Die Optimierung des eigenen Trainings. In Form von mehr Fitness, mehr Ausdauer oder mehr Muskeln. Der Weg zum persönlich gesetzten Ziel, sei es beim Krafttraining oder im Ausdauersport, ist von Mensch zu Mensch individuell und von Faktoren wie der Ernährung und der genetischen Veranlagung abhängig.
02.03.2012

Fredi Bobic im IST-Interview: Vom Fußballprofi zum Sportvorstand
Im Anschluss an seine Profikarriere als Fussballspieler studierte Fredi Bobic am IST-Studieninstitut. Heute ist der 48-Jährige Vorstand Sport bei Eintracht Frankfurt und spricht im Interview mit dem IST-Studieninstitut über Bildung und das Leben nach dem Fussball.

Duales Studium im Sport: Win-win?
Die Sportbranche ist auf flexible Bildungsmodelle angewiesen. Aktive und auch ehemalige Sportler, die den Weg ins Business suchen, finden diese Angebote beim IST-Studieninstitut. Experten gewährleisten nicht nur ein hohes Lernniveau, sondern auch nach dem Arbeitgeber zielgenau ausgerichtete Inhalte. Benjamin Willems, Vertriebsleiter Sport, erklärt, warum das duale Studium ein attraktives Modell für Arbeitgeber ist.

Athletenvermarktung mit Ziel und Konzept
Durch Social Media entstand in der Athletenvermarktung eine neue Dimension, wie sich Persönlichkeiten messen und auf sich aufmerksam machen können. Nicht nur gute Resultate, sondern auch ein ordentlicher Auftritt in den sozialen Netzwerken wurde für die Athletenvermarktung existenziell. Welche Ziele auf Athletenebene zu verfolgen sind und wie es gelingt, die Story in authentischem Content zu verpacken? Das hat uns ML Marketing im Interview verraten.

Social Media als Rettungsanker für den Sport
Michael Litschka von ML Marketing spricht im ESB Expertview über Social Media Marketing für Athlethen und Vereine in Zeiten von Corona und stellt dazu die Maßnahmen von ML Marketing vor.
08.12.2016

Social Media Betreuung im Sport
Social Media ist in der Welt des Sports nicht mehr wegzudenken. Dieses mächtige Werkzeug bietet Sportlern, Vereinen und Verbänden viele Möglichkeiten der Online-Vermarktung. Die Social Media Agentur ML Sport betreut seit mehreren Jahren viele Spitzensportler in Österreich und der Schweiz und erklärt, worauf es bei der Kommunikation ankommt.

AVAQUE präsentiert Trainings- und Reha-App by B42
Das Münchner Start-up B42 hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Amateurfußball mit einer Trainings- und Reha-App positiv zu verändern. Die digitale Lösung verschafft Amateurfußballern*innen den Zugang zur Expertise der Profis.
19.02.2021

Crowdfunding für die SWISS RAW Challenge
Im Dezember 2021 wird das Team SWISS RAW ohne fremde Unterstützung von aussen zu einem rund 5000km langen Ruderrennen über den Atlantik antreten.
25.02.2021

NBA-Star Dennis Schröder baut beim Fan-Engagement auf Liquiditeam
Nur wenige Wochen nach Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat sich mit Dennis Schröder auch der erste namhafte Individualsportler für eine Zusammenarbeit mit Liquiditeam entschieden.
01.03.2021
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.